Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Comparative Religion Studies

Zum Vergleich der Zehn Gebote der Bibel mit Prinzipiengruppen im Koran

Title: Zum Vergleich der Zehn Gebote der Bibel mit Prinzipiengruppen im Koran

Term Paper (Advanced seminar) , 2014 , 32 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Susann Prager (Author)

Theology - Comparative Religion Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Frage, inwieweit sich die Gebote in der Bibel auch im Koran finden lassen. Denn auch im Koran finden sich Anordnungen in Form von Reihen oder Prinzipiengruppen, die bereits in ihrer komprimierten Form an den Dekalog erinnern. In der Untersuchung wird insofern herausgearbeitet, ob sich inhaltliche Entsprechungen im Koran zeigen und inwiefern solche Anordnungen aber als dem Islam entsprechende Glaubensessenz modifiziert/verwirklicht erscheinen. Somit zielt das Fazit der Arbeit auf die Frage, ob sich die im Koran vorgefundenen Gebote auch als Kern deren Glaubens ausmachen lassen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Fremdgötterverbot
  • Bilderverbot
  • Namensmissbrauchsverbot
  • Sabbatgebot
  • Gebot der Elternehrung
  • Tötungsverbot
  • Ehebruchsverbot
  • Diebstahlsverbot
  • Verleumdungsverbot
  • Begehrensverbot
  • Schlusswort
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, inwieweit sich die Gebote des Dekalogs in der Bibel auch im Koran wiederfinden lassen. Der Fokus liegt auf der vergleichenden Analyse von Geboten und Prinzipien in beiden Religionen. Dabei wird untersucht, ob sich inhaltliche Entsprechungen im Koran zeigen und inwieweit diese im Islam als Glaubensessenz modifiziert oder verwirklicht erscheinen. Die Arbeit zielt auf die Klärung der Frage ab, ob sich die im Koran vorgefundenen Gebote ebenfalls als Kern des islamischen Glaubens verstehen lassen.

  • Vergleich der Zehn Gebote mit Prinzipien im Koran
  • Analyse der inhaltlichen Entsprechungen und Unterschiede
  • Untersuchung der Bedeutung der Gebote in beiden Religionen
  • Bewertung der Reihung der Gebote als Markstein des jeweiligen Glaubens
  • Herausarbeitung der spezifischen theologischen Perspektiven im Judentum, Christentum und Islam

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt den Dekalog als zentrale Zusammenfassung der Gebote im Judentum und Christentum vor und erläutert dessen Bedeutung in der Geschichte beider Religionen. Sie führt den Vergleich mit dem Koran ein und legt die Ziele der Arbeit dar.
  • Fremdgötterverbot: Das Kapitel analysiert das Fremdgötterverbot im Dekalog, beleuchtet dessen Entwicklung im Judentum und untersucht die Bedeutung der exklusiven Beziehung zwischen Jahwe und seinem Volk. Anschließend wird das entsprechende Gebot im Koran vorgestellt und der Vergleich zwischen den beiden Religionen hinsichtlich des Monotheismus und der Einzigkeit Gottes gezogen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Vergleich der Zehn Gebote der Bibel mit den Prinzipien im Koran. Wichtige Schlüsselbegriffe sind: Dekalog, Fremdgötterverbot, Monotheismus, Islam, Judentum, Christentum, Gottesverehrung, Einzigkeit Gottes, Religionsgeschichte, Ethik, Moral, Glaubensgrundsätze, Prinzipien.

Excerpt out of 32 pages  - scroll top

Details

Title
Zum Vergleich der Zehn Gebote der Bibel mit Prinzipiengruppen im Koran
College
University of Göttingen
Grade
1,0
Author
Susann Prager (Author)
Publication Year
2014
Pages
32
Catalog Number
V417440
ISBN (eBook)
9783668671386
ISBN (Book)
9783668671393
Language
German
Tags
Dekalog 10 Gebote Bibel Koran Islam Vergleich Koranisches Recht Islamisches Recht Fremdgötterverbot Ehebruchsverbot Bilderverbot Namensmissbrauchsverbot Sabbatgebot Gebot der Elternehrung Tötungsverbot Diebstahlverbot Verleumdungsverbot Begehrensverbot
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Susann Prager (Author), 2014, Zum Vergleich der Zehn Gebote der Bibel mit Prinzipiengruppen im Koran, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/417440
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint