Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Adult Education

Konfliktmanagement - Übersicht über das Phänomen "Konflikte" - Erkennung, Diagnose und Behandlung von Konflikten

Title: Konfliktmanagement  -  Übersicht über das Phänomen "Konflikte"   -  Erkennung, Diagnose und Behandlung von Konflikten

Script , 2005 , 42 Pages

Autor:in: Mag. Gregor Heise (Author)

Pedagogy - Adult Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Aufbauend auf der Konflikttheorie von Glasl vermittelt dieses Buch dem Leser eine umfassende, prägnante Übersicht über das Phänomen "Konflikte". Wie der Titel Konfliktmanagement aussagt, geht es in diesem Werk darum, dass der Leser seine Fähigkeiten in der Erkennung, Diagnose und Behandlung von Konflikten erweitert. Wichtige Konfliktlösetechniken wie: Ich-Botschaften, Kooperatives Lösungsmodell nach Dewey/Gordon, Interventionen bei hocheskalierten Konflikten werden beschrieben und regen den Leser zur praktischen Anwendung an.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Was ist ein Konflikt?
    • Definition
    • Veränderungen im Konflikt
      • Im Wahrnehmen
      • Im Gefühlsleben
      • Im Wollen
  • Diagnose von Konflikten
    • Die Akteure im Konflikt
    • Ebenen der Konflikte (Konflikttypen)
    • Der Konfliktrahmen
    • Die Konflikt-Issues
      • Differenzierung der Issues
      • Zuordnung zu Personen
    • Die Beziehungen der Parteien
      • Die Sachebene
      • Die Beziehungsebene
      • Systembrett
      • Soziogramm
      • Systemlandschaft
      • Aufstellungsarbeit
    • Erscheinungsformen des Konflikts
      • Formgebundene Konflikte
      • Formfreie Konflikte
      • Heiße und kalte Konflikte
  • Die Dynamik eskalierender Konflikte
    • Phänomene bei dynamisierenden Konflikten
    • Die 9 Stufen der Eskalation
  • Basistechniken zur Konfliktlösung
    • Aktives Zuhören
    • Ich-Botschaften
    • Konfliktbewältigungsschema (nach Dewey/Gordon)
    • Kooperatives Lösungsmodell
  • Erweiterte Konfliktlösungstechniken
    • Stufe 1 - Verhärtung
    • Stufe 2 Debatte und Polemik
    • Stufe 3 - Taten statt Worte.
    • Stufe 4 - Stufe 9
  • Rollen in der Konfliktbegleitung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Skriptum "Konfliktmanagement" bietet einen umfassenden Einblick in die Entstehung, Dynamik und Bewältigung von Konflikten. Es beleuchtet die verschiedenen Ebenen und Phasen von Konflikten und vermittelt wichtige Techniken zur Konfliktlösung.

  • Definition und Charakteristika von Konflikten
  • Analyse und Diagnose von Konflikten
  • Die Dynamik eskalierender Konflikte und ihre Phasen
  • Basistechniken zur Konfliktlösung
  • Erweiterte Konfliktlösungstechniken

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel "Was ist ein Konflikt?" definiert den Begriff Konflikt und beleuchtet seine verschiedenen Dimensionen. Es untersucht, wie sich Konflikte in den Bereichen Wahrnehmen, Fühlen und Wollen manifestieren.
  • Kapitel zwei widmet sich der Diagnose von Konflikten. Es werden verschiedene Ebenen und Typen von Konflikten sowie die beteiligten Akteure und ihre Beziehungen analysiert.
  • Das dritte Kapitel befasst sich mit der Dynamik eskalierender Konflikte. Es analysiert die Phasen der Eskalation und die damit verbundenen Phänomene.
  • In Kapitel vier werden verschiedene Basistechniken zur Konfliktlösung vorgestellt, darunter aktives Zuhören, Ich-Botschaften und das Konfliktbewältigungsschema nach Dewey/Gordon.
  • Kapitel fünf behandelt erweiterte Konfliktlösungstechniken, die auf die verschiedenen Eskalationsstufen zugeschnitten sind.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter des Skriptums "Konfliktmanagement" umfassen: Konflikt, Eskalation, Konfliktlösung, Aktives Zuhören, Ich-Botschaften, Konfliktbewältigungsschema, Kooperation, Eskalationsstufen, Konfliktbegleitung, Konflikttypen, Konfliktdimensionen, Konfliktphasen, Konfliktanalyse, Konfliktdiagnose.

Excerpt out of 42 pages  - scroll top

Details

Title
Konfliktmanagement - Übersicht über das Phänomen "Konflikte" - Erkennung, Diagnose und Behandlung von Konflikten
Author
Mag. Gregor Heise (Author)
Publication Year
2005
Pages
42
Catalog Number
V41747
ISBN (eBook)
9783638399500
ISBN (Book)
9783638656269
Language
German
Tags
Konfliktmanagement Phänomen Konflikte Erkennung Diagnose Behandlung Konflikten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mag. Gregor Heise (Author), 2005, Konfliktmanagement - Übersicht über das Phänomen "Konflikte" - Erkennung, Diagnose und Behandlung von Konflikten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/41747
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  42  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint