Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Pédagogie pour écoles

Schulische Konflikte analysieren

Titre: Schulische Konflikte analysieren

Dossier / Travail , 2016 , 20 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Pédagogie - Pédagogie pour écoles
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die Analyse eines Transkriptes mittels der Objektiven Hermeneutik von Ulrich Oevermann. Die Basis des Transkriptes ist ein YouTube-Video aus dem Jahr 2012, das den Titel „Deutscher Lehrer rastet aus“ trägt. Die 2,30-minütige Szene wurde heimlich von einem Schüler aufgenommen und stellt einen eskalierenden Konflikt zwischen einem Lehrer und seiner Klasse dar. Da auch schulische Konflikte zum Lehrerberuf gehören und sie besonders für BerufsanfängerInnen eine große Herausforderung sind, eignet sich die Analyse von Transkripten, die sich diesem Problemfeld zuwenden, besonders gut, um den Umgang mit Schwierigkeiten bzw. deren Zustandekommen von außen zu betrachten. Eine solche Vorgehensweise hat außerdem den Vorteil, dass sie eine Orientierung für das eigene Verhalten gibt. Selbst-verständlich kann auch in Unterrichtsbesuchen während eines Praktikums auf Konflikt-situationen geachtet werden, allerdings ist man als präsenter Beobachter oft in gewisser Weise in die Situation involviert und beeinflusst unter Umständen das Verhalten der Schüler und Schülerinnen und der Lehrperson.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Objektive Hermeneutik – Beschreibung der Methode
  • Interpretation

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert ein Transkript eines YouTube-Videos mit dem Titel "Deutscher Lehrer rastet aus" mithilfe der Objektiven Hermeneutik. Ziel der Arbeit ist es, anhand der Interpretation des Transkripts den Umgang mit Konflikten in der Schule aus der Perspektive eines Lehrers zu beleuchten und so Aufschluss über mögliche Problembereiche und Handlungsmöglichkeiten im Lehrerberuf zu gewinnen.

  • Analyse eines schulischen Konflikts durch die Objektive Hermeneutik
  • Anwendung der fünf Prinzipien der Objektiven Hermeneutik
  • Rekonstruktion der latenten Sinnstruktur des Textes
  • Interpretation des Verhaltens des Lehrers im Konflikt
  • Reflexion der eigenen Vorgehensweise und Schwierigkeiten während der Interpretation

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik der Arbeit ein und stellt den Untersuchungsgegenstand, ein Transkript eines YouTube-Videos, vor. Es wird dargelegt, warum die Analyse von Transkripten im Kontext von schulischen Konflikten relevant ist.

Kapitel zwei erläutert die Objektive Hermeneutik als Methode der Textinterpretation. Es werden die fünf Prinzipien der Methode detailliert beschrieben und anhand von Beispielen verdeutlicht.

In Kapitel drei erfolgt die Interpretation des ausgewählten Textausschnittes. Dabei werden die einzelnen Sequenzen des Textes kontextfrei analysiert und die Lesarten, die sich aus der Interpretation ergeben, in den Kontext des Originaltextes eingebettet.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Objektive Hermeneutik, Transkriptanalyse, Schulischer Konflikt, Lehrerverhalten, Machtdemonstration, Notengebung, Kommunikation, Pädagogisches Handeln, Sequenzanalyse.

Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Schulische Konflikte analysieren
Université
University of Marburg
Note
2,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
20
N° de catalogue
V417951
ISBN (ebook)
9783668669871
ISBN (Livre)
9783668669888
Langue
allemand
mots-clé
Objektive Hermneutik Fallanalyse Konflikte Unterricht
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2016, Schulische Konflikte analysieren, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/417951
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint