Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Travail, Education, Organisation

Zwischen Schamgefühl und Verzweiflung. Langzeitarbeitslosigkeit und die Schwierigkeit der Teilnahme am gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Leben

Titre: Zwischen Schamgefühl und Verzweiflung. Langzeitarbeitslosigkeit und die Schwierigkeit der Teilnahme am gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Leben

Dossier / Travail , 2017 , 9 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Christopher Jochmann (Auteur)

Sociologie - Travail, Education, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Hausarbeit geht es darum, wie sich Erwerbslosigkeit, insbesondere in Form der Langzeitarbeitslosigkeit, auf das gesellschaftliche, kulturelle und soziale Leben auswirken und somit die Lebensqualität von Betroffenen einschränken kann. Das Thema wird in jedem Jahr vielfach kritisch diskutiert und betrachtet neben einer soziologischen, auch eine psychosoziale Ebene, wobei letztere im Besonderen für die Soziale Arbeit und Sozialpädagogik als ernstzunehmender Interventions- und Präventionspunkt zu betrachten ist.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Überblick
  • Langzeitarbeitslosigkeit in Deutschland - Eine Momentaufnahme
    • Lebensumbruch Erwerbslosigkeit – Was geschieht mit der Lebensqualität?
  • Hilfemaßnahmen zur Wiedereingliederung Langzeitarbeitsloser - Förderung durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) am Beispiel des ,,Bremer Geschichtenhauses"
  • Schlussbetrachtung → Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit den Auswirkungen von Erwerbslosigkeit, insbesondere Langzeitarbeitslosigkeit, auf das gesellschaftliche, kulturelle und soziale Leben Betroffener. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Langzeitarbeitslosigkeit die Lebensqualität beeinträchtigen kann und ob Wiedereingliederungsmaßnahmen eine sinnvolle Option zur Verbesserung der Lebensqualität und Motivation darstellen.

  • Die Auswirkungen von Langzeitarbeitslosigkeit auf die Lebensqualität
  • Die psychologischen Folgen von Langzeitarbeitslosigkeit
  • Die Rolle von Wiedereingliederungsmaßnahmen für Langzeitarbeitslose
  • Die Situation von Langzeitarbeitslosen in Deutschland anhand aktueller Zahlen
  • Ein konkretes Beispiel für eine Wiedereingliederungsmaßnahme: Das Bremer Geschichtenhaus

Zusammenfassung der Kapitel

  • Der einleitende Überblick stellt das Thema Langzeitarbeitslosigkeit und seine Auswirkungen auf die Lebensqualität vor und erläutert die Forschungsfrage.
  • Das Kapitel „Langzeitarbeitslosigkeit in Deutschland – Eine Momentaufnahme“ liefert aktuelle Zahlen und Statistiken zur Arbeitslosigkeit und Langzeitarbeitslosigkeit in Deutschland, wobei die Definition und Ursachen von Langzeitarbeitslosigkeit beleuchtet werden.
  • Das Kapitel „Lebensumbruch Erwerbslosigkeit – Was geschieht mit der Lebensqualität?“ befasst sich mit den Auswirkungen von Erwerbslosigkeit auf das soziale und psychische Befinden des Einzelnen.

Schlüsselwörter

Langzeitarbeitslosigkeit, Erwerbslosigkeit, Lebensqualität, Wiedereingliederung, Arbeitsmarkt, psychische Gesundheit, Soziales Leben, Soziale Arbeit, Europäischer Sozialfonds (ESF), Bremer Geschichtenhaus.

Fin de l'extrait de 9 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Zwischen Schamgefühl und Verzweiflung. Langzeitarbeitslosigkeit und die Schwierigkeit der Teilnahme am gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Leben
Université
University of Applied Sciences Fulda
Cours
Human- und gesellschaftliche Perspektiven - Soziologie
Note
1,0
Auteur
Christopher Jochmann (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
9
N° de catalogue
V418145
ISBN (ebook)
9783668670686
ISBN (Livre)
9783668670693
Langue
allemand
mots-clé
Langzeitarbeitslosigkeit Wiedereingliederung Agentur für Arbeit
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Christopher Jochmann (Auteur), 2017, Zwischen Schamgefühl und Verzweiflung. Langzeitarbeitslosigkeit und die Schwierigkeit der Teilnahme am gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Leben, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/418145
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint