Die vorliegende Arbeit soll prüfen, ob Hedgefonds-Manager durchschnittlich positive Nettorenditen erzielen, welchen Anteil die Gebühren an der Performance haben, in wie weit diese Renditen durch Alpha generiert werden und über welchen Zeitraum sie repliziert werden können.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Problembehandlung und Relevanz des Themas
- Aufbau der Arbeit
- Grundlagen
- Definition eines Hedgefonds
- Hedgefonds vs. Investmentfonds vs. Index Fonds
- Anlagebedingungen und Gebühren eines Hedgefonds
- Regulationen in der Hedgefonds Industrie
- Investment-Strategien von Hedgefonds
- Performanceanalyse
- Datengrundlage
- Potenzielle Datenverzerrung
- Rendite und Risiko
- Methoden zur Messung von Rendite und Risiko
- Auswertung von Performancedaten
- Persistenzanalyse
- Fazit und Ausblick
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Bachelorarbeit untersucht die Frage, ob Hedge-Fund Manager ihr Geld wert sind. Sie analysiert die Performance von Hedgefonds und untersucht, ob diese eine Outperformance gegenüber traditionellen Investmentfonds erzielen können.
- Definition und Funktionsweise von Hedgefonds
- Analyse der Performance von Hedgefonds
- Bewertung von Rendite und Risiko von Hedgefonds
- Untersuchung der Persistenz von Hedgefonds-Performance
- Bedeutung von Regulationen und Transparenz in der Hedgefonds Industrie
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Das Kapitel stellt das Thema der Arbeit vor und erläutert die Relevanz der Thematik. Außerdem wird der Aufbau der Arbeit dargestellt.
- Grundlagen: Dieses Kapitel behandelt die Definition und Funktionsweise von Hedgefonds. Es werden die Unterschiede zwischen Hedgefonds, Investmentfonds und Indexfonds aufgezeigt sowie die Anlagebedingungen und Gebühren von Hedgefonds beleuchtet. Außerdem werden die Regulationen in der Hedgefonds Industrie und verschiedene Investment-Strategien von Hedgefonds vorgestellt.
- Performanceanalyse: Dieses Kapitel untersucht die Performance von Hedgefonds. Es werden die Datengrundlage und potenzielle Datenverzerrungen analysiert. Außerdem werden Rendite und Risiko von Hedgefonds gemessen und ausgewertet. Die Persistenz von Hedgefonds-Performance wird ebenfalls untersucht.
Schlüsselwörter
Hedgefonds, Performanceanalyse, Rendite, Risiko, Persistenz, Investment-Strategien, Regulationen, Transparenz, Outperformance, Investmentfonds, Indexfonds.
- Citar trabajo
- Anonym (Autor), 2017, Sind Hedge-Fund Manager ihr Geld wert?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/418220