Pelz, Vieh, Fisch, Gewürze, Zucker und Glas: Vor Tausenden von Jahren waren das übliche Handelsgegenstände, die allerdings als solche längst überholt sind. Über Silber und Gold entwickelten sich diese zur heutigen Währung, dem Papiergeld, weiter. Doch ist diese Entwicklung schon perfektioniert oder steht sie erst am Anfang? Können möglicherweise digitale Zahlungsmittel das Papiergeld ersetzen und so die internationale Weltwirtschaft verändern?
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Leitwährung
- Definition
- Funktion
- Konditionen
- Der Dollar als Leitwährung: Vor- und Nachteile aus Sicht der USA
- Kryptowährungen
- Was sind Kryptowährungen?
- Geschichte und Arten der Kryptowährungen
- Kryptowährung als mögliche Leitwährung
- Jetzige Bedeutung der Kryptowährungen
- Akzeptanz und Vertrauen
- Realisierbarkeit - Chancen und Risiken
- Schlussfolgerungen
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Facharbeit befasst sich mit der Frage, ob Kryptowährungen das Potenzial haben, den US-Dollar als Leitwährung abzulösen. Der Fokus liegt dabei auf Bitcoin, Ripple und IOTA. Die Arbeit untersucht die Funktionsweise von Leitwährungen, die Geschichte und Arten von Kryptowährungen sowie deren Chancen und Risiken als potenzielle Leitwährung.
- Definition und Funktion von Leitwährungen
- Die Rolle des US-Dollars als Leitwährung
- Die Funktionsweise von Kryptowährungen
- Die Chancen und Risiken von Kryptowährungen als Leitwährung
- Die Akzeptanz und das Vertrauen in Kryptowährungen
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der Kryptowährungen ein und stellt die Forschungsfrage nach deren Potenzial als Leitwährung. Sie beleuchtet die aktuelle Entwicklung der Kryptowährungen, insbesondere des Bitcoins, und betont die Bedeutung der Arbeit im Kontext aktueller Entwicklungen.
- Leitwährung: Dieses Kapitel definiert den Begriff der Leitwährung und erläutert ihre Funktionen. Es beschreibt die Rolle des US-Dollars als Leitwährung und beleuchtet die Vor- und Nachteile aus Sicht der USA.
- Kryptowährungen: In diesem Kapitel werden Kryptowährungen definiert und ihre Geschichte sowie verschiedene Arten vorgestellt. Die Arbeit beleuchtet dabei die technischen Aspekte nur kurz, konzentriert sich aber auf die wirtschaftlichen Aspekte.
- Kryptowährung als mögliche Leitwährung: Dieses Kapitel untersucht die aktuelle Bedeutung von Kryptowährungen, betrachtet die Akzeptanz und das Vertrauen in diese und analysiert die Chancen und Risiken einer möglichen Verwendung als Leitwährung.
Schlüsselwörter
Leitwährung, US-Dollar, Kryptowährungen, Bitcoin, Ripple, IOTA, Akzeptanz, Vertrauen, Chancen, Risiken, Finanzmarkt, internationale Wirtschaft, Devisenmarkt, Goldstandard.
- Citation du texte
- Jonas Leisin (Auteur), 2018, Haben Kryptowährungen das Potential, den US- Dollar als Leitwährung abzulösen? Bitcoin, Ripple und IOTA, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/418500