Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Der Einsatz von Personalauswahlinstrumenten in der Praxis. Analyse der Validität

Title: Der Einsatz von Personalauswahlinstrumenten in der Praxis. Analyse der Validität

Project Report , 2017 , 26 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Johannes Stockinger (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„In der Bundesrepublik Deutschland sind jährlich ca. 3,5 Millionen Arbeitsplätze neu zu besetzen. Die volkswirtschaftlichen Folgekosten, die aus Fehlentscheidungen bei der Bewerberauswahl resultieren, werden allein für Deutschland auf einen hohen zweistelligen Milliardenbetrag beziffert.“
Umso wichtiger ist eine professionelle Personalauswahl, sie entscheidet über den späteren Erfolg eines Unternehmens, denn ob ein Unternehmen langfristig überleben kann hängt davon ab, wie gut es diesem gelingt geeignete Talente und Fachkräfte zu rekrutieren. Um qualifizierten Nachwusch besteht ein regelrechter Kampf. Der sogenannte „War of Talents“.

Trotz der Knappheit an Nachwuchskräften ist den Unternehmen davon abzuraten, Personal ohne gründliches Auswahlverfahren zu rekrutieren. Zum einen resultieren aus Fehlentscheidungen Folgekosten, zum anderen entscheidet die erfolgreiche Rekrutierung langfristig über den Erfolg des Unternehmens.
Die Firma XXXX er versucht in diesem Kampf um Talente und Fachkräfte zu bestehen. Wie dieses Unternehmen zwischen den potenziellen Kandidaten auswählt, sowie eine Analyse der eingesetzten Auswahlinstrumente ist Teil dieser Arbeit.

Der erste Teil der Arbeit jedoch ist theorieorientiert, dieser legt zum einen begrifflich und systematische Grundlagen für das Thema, zum anderen werden verschiedene Instrumente der Personalauswahl vorgestellt.
Aufgrund des begrenzten Umfangs dieser Arbeit können nicht alle Personalwirtschaftlichen Aufgaben, sowie Personalauswahlinstrumente im Detail vorgestellt werden. Es handelt sich lediglich um eine Auswahl, die einen Überblick über das Thema verschaffen soll.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begrifflich - systematische Grundlagen
    • Definition Personalwirtschaft
    • Einordnung Personalbeschaffung in Personalwirtschaft
    • Validität
      • Definition
      • Analyse der Validität
  • Personalbeschaffung
    • Personalbeschaffungsprozess
    • Personalauswahlinstrumente
      • Bewerbungsunterlagen
      • Vorstellungsgespräch
      • Tests und Gutachten
      • Assessment-Center
  • XXXX
    • Unternehmensvorstellung XXXX
    • Eingesetzte Instrumente
      • Bewerbungsunterlagen
      • Vorstellungsgespräch
      • Tests und Gutachten
    • Analyse der Validität
      • Bewerbungsunterlagen
      • Vorstellungsgespräch
      • Tests und Gutachten
    • Ergebnis der Analyse und Empfehlung
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Projektarbeit befasst sich mit dem Einsatz von Personalauswahlinstrumenten in der Praxis am Beispiel der XXXX GmbH. Ziel ist es, die Validität der eingesetzten Instrumente zu analysieren und Empfehlungen für eine Optimierung der Personalauswahlprozesse zu geben.

  • Definition und Bedeutung der Personalwirtschaft im Unternehmenskontext
  • Einordnung der Personalbeschaffung innerhalb der Personalwirtschaft
  • Konzeption und Analyse der Validität von Personalauswahlinstrumenten
  • Vorstellung verschiedener Personalauswahlinstrumente und ihrer Anwendung in der Praxis
  • Analyse der Validität der eingesetzten Instrumente bei der XXXX GmbH

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel führt in das Thema der Personalauswahl ein und beleuchtet die Bedeutung eines professionellen Auswahlprozesses für den Unternehmenserfolg.
  • Kapitel 2 legt die begrifflichen und systematischen Grundlagen für die Personalauswahl. Hierbei werden die Definition der Personalwirtschaft und die Einordnung der Personalbeschaffung in den Gesamtzusammenhang der Personalwirtschaft erläutert. Zudem wird das Konzept der Validität von Personalauswahlinstrumenten definiert und analysiert.
  • Kapitel 3 widmet sich dem Personalbeschaffungsprozess und stellt verschiedene Personalauswahlinstrumente vor, darunter Bewerbungsunterlagen, Vorstellungsgespräche, Tests und Gutachten sowie Assessment-Center.
  • Kapitel 4 beleuchtet die Personalauswahlpraxis der XXXX GmbH. Es werden die eingesetzten Instrumente vorgestellt und die Validität der einzelnen Instrumente analysiert.

Schlüsselwörter

Personalauswahl, Personalwirtschaft, Validität, Personalauswahlinstrumente, Bewerbungsunterlagen, Vorstellungsgespräch, Tests und Gutachten, Assessment-Center, XXXX GmbH.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Der Einsatz von Personalauswahlinstrumenten in der Praxis. Analyse der Validität
College
Baden-Wuerttemberg Cooperative State University (DHBW)
Grade
2,0
Author
Johannes Stockinger (Author)
Publication Year
2017
Pages
26
Catalog Number
V418549
ISBN (eBook)
9783668677531
ISBN (Book)
9783668677548
Language
German
Tags
Personal Personalbeschaffung Personalauswahl Validität Objektivität Reliabilität Praxis Personalwirtschaft Analyse Gütekriterien
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Johannes Stockinger (Author), 2017, Der Einsatz von Personalauswahlinstrumenten in der Praxis. Analyse der Validität, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/418549
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint