Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)

Vom Leben und Schaffen des John Stuart Mill und seiner Verteidigungsschrift des Utilitarismus

Title: Vom Leben und Schaffen des John Stuart Mill und seiner Verteidigungsschrift des Utilitarismus

Academic Paper , 2015 , 18 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Lukas Partsch (Author)

Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Zentrum dieser Arbeit stehen John Stuart Mills „Über die Freiheit“, eines der fortschrittlichsten liberalen Werke seiner Zeit und „Der Utilitarismus“, eine wichtige und immer noch aktuelle Verteidigungsschrift des Utilitarismus. Bevor diese beiden Werke vorgestellt und kritisch besprochen werden, folgt zuerst eine Beschreibung des Lebens von John Stuart Mill. Abgeschlossen wird diese Arbeit mit einer finalen Einschätzung.

Mill gilt sowohl auf ökonomischen als auch auf philosophischem Gebiet als einer der einflussreichsten Denker des 19. Jahrhunderts. Mill trat jedoch selten als Schöpfer von gänzlich neuen Theorien in Erscheinung, sondern griff Bestehendes auf, um es zu erweitern oder formte aus Versatzstücken verschiedener Ansätze ein neues Ganzes. Zu seinen wichtigsten Werken gehören „Grundsätze der politischen Ökonomie“ (1848), „System der deduktiven und induktiven Logik“ (1859), „Über die Freiheit“ (1859) und „Der Utilitarismus“ (1873). Die beiden erstgenannten Werke wurden in der Ökonomie und der Wissenschaftslogik schnell zu Standardwerken und trugen viel zum wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn bei. Allerdings sind beide kein Bestandteil dieser Arbeit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Leben und Werk
  • Über die Freiheit
    • Der Freiheitsbegriff von Mill
    • Die Freiheit von Meinungen und der Diskussion
    • Individualität und Handlungsfreiheit
    • Grenzen der individuellen Freiheit
    • Kritik an Mills Freiheitsverständnis
  • Der Utilitarismus
    • Utilitarismus aus Sicht von Mill
    • Beweis des Nützlichkeitsprinzips
    • Kritik an der utilitaristischen Ethik Mills
  • Finale Einschätzung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit Leben und Werk von John Stuart Mill, einem bedeutenden Denker des 19. Jahrhunderts. Die Arbeit analysiert zwei seiner wichtigsten Werke, „Über die Freiheit“ und „Der Utilitarismus“, und beleuchtet deren zentralen Argumente und Kritikpunkte.

  • Das liberale Freiheitsverständnis von John Stuart Mill
  • Die Rolle von Individualität und Meinungsfreiheit in einer demokratischen Gesellschaft
  • Die Prinzipien des Utilitarismus und seine Relevanz in der heutigen Zeit
  • Kritik an Mills Freiheitsverständnis und der utilitaristischen Ethik
  • Die Entwicklung von Mills Denken und der Einfluss seiner persönlichen Erfahrungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen kurzen Überblick über das Leben und Werk von John Stuart Mill und die zentralen Themen der Arbeit. Das zweite Kapitel beleuchtet Mills Leben und seinen Werdegang, insbesondere seine prägende Erziehung durch seinen Vater, James Mill. Die dritte Einheit beschäftigt sich mit Mills Werk „Über die Freiheit“ und beleuchtet den Freiheitsbegriff Mills, die Bedeutung von Meinungsfreiheit und Individualität sowie die Grenzen der individuellen Freiheit. In Kapitel vier wird Mills Werk „Der Utilitarismus“ analysiert, wobei der Fokus auf dem Nützlichkeitsprinzip und den Kritikpunkten an der utilitaristischen Ethik liegt. Die Arbeit endet mit einer finalen Einschätzung von Mills Werk.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen von John Stuart Mills Werk, darunter Freiheitsbegriff, Meinungsfreiheit, Individualität, Utilitarismus, Nützlichkeitsprinzip, Kritik und Liberalismus. Sie untersucht auch die Rolle von Philosophie und Ökonomie in Mills Werk und die Beziehung zwischen Mills Leben und seiner intellektuellen Entwicklung.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Vom Leben und Schaffen des John Stuart Mill und seiner Verteidigungsschrift des Utilitarismus
College
Dresden Technical University  (Sozialwissenschaften)
Grade
1,0
Author
Lukas Partsch (Author)
Publication Year
2015
Pages
18
Catalog Number
V418564
ISBN (eBook)
9783668677104
ISBN (Book)
9783668677111
Language
German
Tags
Utilitarismus Freiheitsbegriff von John Stuart Mil
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lukas Partsch (Author), 2015, Vom Leben und Schaffen des John Stuart Mill und seiner Verteidigungsschrift des Utilitarismus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/418564
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint