Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Otros

Über Wetterderivate und ihre Bewertungsmöglichkeiten

Título: Über Wetterderivate und ihre Bewertungsmöglichkeiten

Tesis (Bachelor) , 2015 , 45 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Anonym (Autor)

Economía de las empresas - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Seit jeher beeinflusst das Wetter den Menschen in all seinen Aktivitäten und Planungen, welchem er ohne Möglichkeit zu dessen Beeinflussunggegenüberzu stehen scheint. So ist es kaum verwunderlich, dass auch Unternehmen dem Wetter in all seinen Facetten ausgeliefert sind. Dies ist schon lange bekannt, doch erst mit der neueren Entwicklung auf dem Gebiet der Wetterderivate scheint es Möglichkeiten sowie ein klares Bewusstsein darüber zu geben, dass eine Absicherung gegenüber bestimmten Wetterrisiken möglich ist. Neueste Schätzungen gehen davon aus, dass nicht weniger als ein Drittel des weltweiten Bruttoinlandsproduktes vom Wetter beeinflusst wird. Inwieweit bspw. stark ausgeprägte Jahreszeiten sich auf die Volkswirtschaft als Ganzes auswirken können, zeigt der Winter 2014/2015 in den USA. Einerseits war dieser Winter in vielen westlichen Bundesstaaten der wärmste seit Aufzeichnungsbeginn und sorgte dort für das Auftreten von Dürren, andererseits verzeichneten Bundesstaaten im Nordosten der USA teilweise Rekord-Schneefall. Es wird berichtet, dass starke, langanhaltende Kälte und Schneemassen in weiten Teilen des Landes die Menschen vom Einkaufen abgehalten habe, was besonders für die US-amerikanische Wirtschaft von Bedeutung sei, da 70% der Wirtschaftsleistung unmittelbar vom Konsum bestimmt werden. Dieses Beispiel zeigt, dass es nicht unbedingt eine Naturkatastrophe sein muss, welche sich großflächig auf die Wirtschaftsleistung von Unternehmen auswirkt, sondern es häufig eine stark ausgeprägte Witterung ist, die ausschlaggebend für die Kennzahlen von Unternehmen ist. Mit dem Klimawandel wird die Absicherung gegen Wetterrisiken an Bedeutung gewinnen, weshalb es bereits heute wichtig ist, dass Unternehmen sich über die Möglichkeit zur Absicherung von wetterbedingten Risiken informieren und dementsprechende Maßnahmen ergreifen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Konzeptionelle Grundlagen von Derivaten
    • Definition und Grundlagen
    • Ausgestaltungsformen von Derivaten
      • Forwards, Futures und Swaps
      • Optionen
    • Bewertungsmöglichkeiten von Derivaten im Überblick
  • Analyse von Wetterderivaten als besondere Form von Derivaten
    • Wetter als Risikofaktor
    • Eine einführende Analyse des Marktes für Wetterderivate
    • Besonderheiten von Wetterderivaten im Vergleich zu klassischen Derivaten
      • Ausgestaltungsformen von Wetterderivaten
      • Grundlegendes zur Bewertung von Wetterderivaten
    • Bewertungsmethoden von Wetterderivaten
      • Burn Analysis
      • Index Value Simulation Method
      • Daily Simulation Method
    • Anwendungsbeispiel der Burn Analysis anhand einer Fallstudie
    • Kritische Würdigung der Bewertungsmethoden
      • Datenqualität und –verfügbarkeit
      • Fachliche und methodische Komplexität
      • Modelltheoretische Risiken
      • Prognosegüte
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Analyse von Wetterderivaten als eine besondere Form von Finanzderivaten. Sie untersucht die konzeptionellen Grundlagen, die Ausgestaltungsformen, die Bewertungsmöglichkeiten und die Anwendungsmöglichkeiten von Wetterderivaten im Kontext von Wetterrisiken. Der Fokus liegt auf der Darstellung der Besonderheiten von Wetterderivaten im Vergleich zu klassischen Derivaten sowie der kritischen Würdigung der verschiedenen Bewertungsmethoden.

  • Konzeptionelle Grundlagen von Derivaten
  • Bewertungsmöglichkeiten von Derivaten
  • Ausgestaltungsformen und Besonderheiten von Wetterderivaten
  • Bewertungsmethoden von Wetterderivaten
  • Kritische Würdigung der Bewertungsmethoden

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel bietet eine Einleitung in die Thematik der Wetterderivate und stellt die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit dar.
  • Konzeptionelle Grundlagen von Derivaten: Dieses Kapitel erläutert die Definition und die grundlegenden Konzepte von Derivaten, wobei ein Schwerpunkt auf den verschiedenen Ausgestaltungsformen wie Forwards, Futures, Swaps und Optionen gelegt wird. Außerdem werden die Bewertungsmöglichkeiten von Derivaten im Überblick dargestellt.
  • Analyse von Wetterderivaten als besondere Form von Derivaten: Dieses Kapitel analysiert Wetterderivate als eine spezielle Form von Derivaten. Es beleuchtet den Wetterfaktor als Risikofaktor, analysiert den Markt für Wetterderivate und geht auf die Besonderheiten von Wetterderivaten im Vergleich zu klassischen Derivaten ein. Des Weiteren werden die verschiedenen Bewertungsmethoden von Wetterderivaten, wie beispielsweise die Burn Analysis, die Index Value Simulation Method und die Daily Simulation Method, erläutert und kritisch gewürdigt.

Schlüsselwörter

Wetterderivate, Risikomanagement, Wetterrisiken, Bewertung, Burn Analysis, Index Value Simulation Method, Daily Simulation Method, Datenqualität, Modellrisiken, Prognosegüte, Finanzderivate.

Final del extracto de 45 páginas  - subir

Detalles

Título
Über Wetterderivate und ihre Bewertungsmöglichkeiten
Universidad
Ruhr-University of Bochum
Calificación
2,3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
45
No. de catálogo
V418586
ISBN (Ebook)
9783668699366
ISBN (Libro)
9783668699373
Idioma
Alemán
Etiqueta
Wetterderivate Derivate Wetter Klima Wetterrisiken alltägliche Wetterrrisiken Bewertung von Wetterderivaten Pricing von Wetterderivaten Ausgestaltung von Wetterderivaten
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2015, Über Wetterderivate und ihre Bewertungsmöglichkeiten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/418586
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  45  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint