Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Romanistique - Philologie espagnole

Englisch Spanischer Sprachkontakt. Hybridsprache Spanglish

Titre: Englisch Spanischer Sprachkontakt. Hybridsprache Spanglish

Dossier / Travail de Séminaire , 2017 , 14 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Sophie Schmidt (Auteur)

Romanistique - Philologie espagnole
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Immer wieder lässt sich das Phänomen der Sprach(ver)mischung an den Grenzen zweier Länder erkennen.
Ein Beispiel für eine solche Vermischung ist die Hybridsprache Spanglish, die auf den folgenden Seiten näher untersucht werden soll. Lange Zeit als Slang der latino-amerikanischen Gemeinschaft abgewertet, hat sich der Einfluss des Spanglish unter anderem durch das Internet enorm vergrößert. Was die Charakteristika dieser Varietät sind und wie diese im aktiven Sprachgebrauch angewendet werden, soll in dieser Arbeit veranschaulicht werden.

Ziel der Arbeit ist es, durch die Darstellung der Geschichte, Hauptcharakteristika sowie Besonderheiten des Spanglish ein besseres Verständnis dieser Varietät schaffen zu können.
Die Kapitel zwei bis fünf haben die Funktion, eine Wissensgrundlage über das Spanglish herzustellen. Zunächst definiere ich die Begriffe Diglossie und Bilingualismus, und bestimme, welcher der zwei Begriffe auf die Sprachsituation des Englischen und Spanischen in den USA zutrifft.
Zudem wird kurz ein Einblick zur damaligen und heutigen Immigrationssituation, mit Fokus auf den drei größten Hispanics-Gruppen, in den USA gegeben. Im Anschluss umreiße ich die Herkunft des Spanglish, und stelle in den Unterkapiteln die zwei Hauptcharakteristika, das sogenannte Code-Switching sowie Lexical-Borrowing vor.
Im Anschluss werden die zuvor erläuterten Theorien der vorherigen Kapitel auf ein Video einer Spanglish-Sprecherin angewendet.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition Diglossie und Bilingualismus
  • Hispanics in den USA
  • Hybridsprache Spanglish
    • Code-Switching
    • Lexical Borrowing
  • Video-Analyse Spanglish
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Hybridsprache Spanglish und zielt darauf ab, ein tieferes Verständnis dieser Varietät zu vermitteln. Hierfür werden Geschichte, Hauptcharakteristika und Besonderheiten des Spanglish beleuchtet.

  • Definition der Begriffe Diglossie und Bilingualismus
  • Die Immigrationssituation von Hispanics in den USA
  • Die Entstehung und Entwicklung des Spanglish
  • Code-Switching und Lexical Borrowing als Charakteristika des Spanglish
  • Anwendung der theoretischen Erkenntnisse auf ein Video einer Spanglish-Sprecherin

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Sprach(ver)mischung ein und stellt die Hybridsprache Spanglish als Untersuchungsgegenstand vor. Sie legt die Ziele der Arbeit dar und skizziert den Aufbau der einzelnen Kapitel.

Kapitel zwei definiert die Begriffe Diglossie und Bilingualismus und erläutert deren Unterschiede. Es wird auf die sprachliche Situation von Englisch und Spanisch in den USA eingegangen und die Frage geklärt, ob hier eher von Diglossie oder Bilingualismus gesprochen werden kann.

Kapitel drei widmet sich den Hispanics in den USA, der größten und am schnellsten wachsenden Minderheit des Landes. Es werden die demografischen Daten sowie die Geschichte der Immigration von Hispanics in die USA dargestellt.

Kapitel vier befasst sich mit der Hybridsprache Spanglish und beleuchtet ihre Entstehung und Entwicklung. Die Unterkapitel 5.1 und 5.2 stellen die beiden Hauptcharakteristika des Spanglish, Code-Switching und Lexical Borrowing, vor.

Schlüsselwörter

Spanglish, Hybridsprache, Diglossie, Bilingualismus, Code-Switching, Lexical Borrowing, Hispanics, Immigration, USA, Sprachkontakt, Sprachmischung

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Englisch Spanischer Sprachkontakt. Hybridsprache Spanglish
Université
Johannes Gutenberg University Mainz
Note
1,7
Auteur
Sophie Schmidt (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
14
N° de catalogue
V418599
ISBN (ebook)
9783668677555
ISBN (Livre)
9783668677562
Langue
allemand
mots-clé
spanisch englisch spanglish sprachkontakt hybrid hybridsprache sprachenmischung diglossie hispanics usa mexico latino
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sophie Schmidt (Auteur), 2017, Englisch Spanischer Sprachkontakt. Hybridsprache Spanglish, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/418599
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint