Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Law

Internationaler Markenschutz mit Fokus auf die Volksrepublik China

Title: Internationaler Markenschutz mit Fokus auf die Volksrepublik China

Term Paper , 2012 , 28 Pages , Grade: 9,0 (NL)

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Law
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die meisten Unternehmen kennzeichnen ihre Produkte und/oder Dienstleistungen üblicherweise mit einer Marke, die verschiedenste Formen annehmen kann. Wenn man dabei zum Beispiel an Apple, Microsoft oder BMW denkt, die gemäß des obigen Zitats als Vorläufer verstanden werden könnten, dann wird sofort deutlich, dass Marken nicht nur zur reinen Kennzeichnung dienen, sondern auch einen enormen Wert mit sich bringen. Die Marke als solche kann dabei verschiedene Formen annehmen, so wird Coca-Cola zum Beispiel an dem rot-geschwungenen Schriftzug und/oder an der Form der Flasche von Verbrauchern wiedererkannt.

Diese immateriellen Güter können von Unternehmen geschützt werden und sie können sich das ausschließliche Recht zur Nutzung übertragen. Im deutschen Raum können Marken und Patente beim deutschen Patent- und Markenamt geschützt werden und unterliegen dadurch dem Schutz des Markengesetzes. Auch im europäischen Raum und international gibt es mittlerweile Möglichkeiten durch die HABM und die WIPO seine Marken weltweit vor Kopien und die Nutzung Dritter zu schützen. Die VR China hat ihre Schutzrechte bezüglich intellektuellen Eigentums gerade in den letzten Jahren sehr verstärkt, dennoch ist die Durchführung und Überprüfung dieser, aufgrund kultureller Unterschiede, gerade von westlichen Unternehmen sehr schwierig.

Die Fallbeispiele von Apple, und seinem Streit mit einem chinesischen Bildschirmhersteller über die Markenrechte von ‚iPad‘, und die Markenähnlichkeiten zwischen RITZ und RITS zeigen dabei die Schwierigkeiten in der Durchführbarkeit der Schutzrechte in der Volksrepublik China auf, verdeutlichen jedoch auch die Fortschritte, die China hinsichtlich der Gesetzgebung in den letzten Jahren gemacht hat.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriff: (Produkt- und) Markenpiraterie
  • Gesetzgebung & Eintragung von Marken
    • National - Deutschland
      • Eintragungsprozess
    • Europäische Union
    • International
      • Fokus: VR China
  • Andere Schutzrechte
    • Patente
    • Geschmacksmuster
  • Durchsetzung von Schutzrechten in China
    • Praktische Probleme & „Guanxi“
    • Hongkongs Rolle
  • Praxisbeispiele
    • Apple: Streit um Markenname, „iPad“
    • RITZ vs. RITS
  • Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text beleuchtet den Schutz von Marken im internationalen Kontext, mit einem Fokus auf die Volksrepublik China. Er analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Herausforderungen bei der Durchsetzung von Schutzrechten in China und die Rolle von Hongkong. Der Text stellt zudem praktische Beispiele für Markenstreitigkeiten vor.

  • Internationaler Markenschutz
  • Produkt- und Markenpiraterie
  • Rechtliche Rahmenbedingungen in Deutschland, der Europäischen Union und der Volksrepublik China
  • Praktische Herausforderungen bei der Durchsetzung von Schutzrechten in China
  • Die Rolle von Hongkong im Zusammenhang mit Markenschutz

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Der Text führt in die Thematik des internationalen Markenschutzes ein und beleuchtet die Problematik von Produkt- und Markenpiraterie.
  • Begriff: (Produkt- und) Markenpiraterie: Dieses Kapitel definiert verschiedene Arten von Markenpiraterie und erläutert die Verletzung geistigen Eigentums im Zusammenhang mit Markenpiraterie.
  • Gesetzgebung & Eintragung von Marken: Dieses Kapitel stellt die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Markenschutz in Deutschland, der Europäischen Union und international vor, mit einem Fokus auf die Volksrepublik China.
  • Andere Schutzrechte: Das Kapitel behandelt weitere Schutzrechte wie Patente und Geschmacksmuster, die für Unternehmen relevant sind.
  • Durchsetzung von Schutzrechten in China: Dieses Kapitel analysiert die praktischen Herausforderungen bei der Durchsetzung von Schutzrechten in China, inklusive der Rolle von „Guanxi“ und der Rolle von Hongkong.
  • Praxisbeispiele: Das Kapitel präsentiert Fallbeispiele von Markenstreitigkeiten in China, wie zum Beispiel den Streit von Apple mit einem chinesischen Bildschirmhersteller über die Markenrechte von „iPad“.

Schlüsselwörter

Markenschutz, Markenpiraterie, Produktpiraterie, Rechtliche Rahmenbedingungen, Volksrepublik China, Hongkong, „Guanxi“, Internationale Chamber of Commerce, Markenstreitigkeiten, Apple, iPad, RITZ, RITS, Patent- und Markenamt, Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO), Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt, Deutsches Markengesetz (MarkenG), Trademark Law of the People's Republic of China.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Internationaler Markenschutz mit Fokus auf die Volksrepublik China
College
University of Applied Sciences Groningen
Grade
9,0 (NL)
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2012
Pages
28
Catalog Number
V418788
ISBN (eBook)
9783668676602
ISBN (Book)
9783668676619
Language
German
Tags
Markenrecht China Marke Patent Geschmacksmuster Schutzrecht Hongkong Apple
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2012, Internationaler Markenschutz mit Fokus auf die Volksrepublik China, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/418788
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint