Die vorliegende Projektarbeit erarbeitet einen Anforderungskatalog für Kassensysteme unter Beachtung zukünftiger Bedingungen. Um die Zukunft greifbar zu machen und kommende Entwicklungen prognostizieren zu können, wurde im Rahmen dieser Arbeit die Szenario-Analyse eingesetzt. Hierbei werden nach der Festlegung des Bereichs, für den zukünftige Entwicklungen sichtbar gemacht werden sollen, systematisch die Einflussbereiche erfasst.
Anschließend werden für diese Einflussbereiche Faktoren gesucht, die diesen bestimmen. Innerhalb dieser Faktoren gilt es dann die entscheidenden, die Schlüsselfaktoren, zu ermitteln, für welche dann zukünftige Projektionen erstellt werden können. Diese Projektionen werden dann mit Softwareunterstützung zu in sich stimmigen Szenarien verdichtet.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Die Szenario-Analyse
- 2.1 Ursprünge
- 2.2 Der Szenario-Trichter
- 2.3 Ablauf der Szenario-Analyse
- 3. Ausführung der Szenario-Analyse
- 3.1 Das Szenariofeld
- 3.2 Erfassung der Einflussfaktoren
- 3.3 Verdichtung zu Schlüsselfaktoren
- 3.4 Entwicklung von Trendprojektionen
- 3.4.1 Einflussbereich Input-Faktoren
- 3.4.1.1 Schlüsselfaktor „Quantität und Qualität der Arbeitskräfte“
- 3.4.2 Einflussbereich Strategie/Wettbewerb
- 3.4.2.1 Schlüsselfaktor „Wettbewerbssituation“
- 3.4.2.2 Schlüsselfaktor „Trend zur Vertikalisierung“
- 3.4.2.3 Schlüsselfaktor „Trend zur Konzentration und Kooperation“
- 3.4.2.4 Schlüsselfaktor „Anwendung von POS-Marketing“
- 3.4.2.5 Schlüsselfaktor „Trend zum Multichanneling“
- 3.4.3 Einflussbereich Nachfragefaktoren
- 3.4.3.1 Schlüsselfaktor „Nachfrageverhalten Endverbraucher“
- 3.4.3.2 Schlüsselfaktor „Entwicklung des Reallohnniveaus“
- 3.4.4 Einflussbereich verwandte und unterstützende Branchen
- 3.4.4.1 Schlüsselfaktor „Einfluss der Lieferanten“
- 3.4.5 Einflussbereich Politik und Gesellschaft
- 3.4.5.1 Schlüsselfaktor „Beziehungswünsche der Endverbraucher“
- 3.4.5.2 Schlüsselfaktor „Akzeptanz technischer Hilfsmittel“
- 3.4.5.3 Schlüsselfaktor „Staatliche Vorgaben“
- 4. Alternativenbündelung
- 5. Entwicklung von Szenarien
- 5.1 Das „red ocean“-Szenario
- 5.2 Das „blue ocean“-Szenario
- 5.3 Das „Trend“-Szenario
- 6. Störfeldanalyse
- 7. Szenariotransfer
- 8. Fazit
- 9. Ausblick
- Anwendung der Szenario-Analyse zur Prognose zukünftiger Entwicklungen
- Identifizierung relevanter Einflussfaktoren auf die Entwicklung von Kassensystemen
- Entwicklung von Szenarien, die verschiedene zukünftige Entwicklungen abbilden
- Ableitung von Anforderungen an Kassensysteme aus den entwickelten Szenarien
- Erstellung eines Anforderungskatalogs für Kassensysteme, der zukünftige Bedürfnisse berücksichtigt
- Kapitel 1: Einleitung: Diese Einleitung beleuchtet die Bedeutung strategischer Entscheidungen und die Herausforderungen, die sich durch ein dynamisches Umfeld mit rasanten Entwicklungen ergeben. Sie stellt das Ziel der Arbeit vor, einen Anforderungskatalog für Kassensysteme zu entwickeln, der auf zukünftige Entwicklungen vorbereitet ist.
- Kapitel 2: Die Szenario-Analyse: Dieses Kapitel führt in die Methodik der Szenario-Analyse ein, die als Instrument zur Prognose zukünftiger Entwicklungen eingesetzt wird. Es erläutert die Ursprünge, den Ablauf und den Nutzen der Szenario-Analyse.
- Kapitel 3: Ausführung der Szenario-Analyse: Dieses Kapitel stellt den Prozess der Szenario-Analyse detailliert dar. Es beinhaltet die Definition des Szenariofelds, die Erfassung relevanter Einflussfaktoren, die Verdichtung zu Schlüsselfaktoren und die Entwicklung von Trendprojektionen für verschiedene Einflussbereiche.
- Kapitel 4: Alternativenbündelung: Dieses Kapitel beschreibt die Bündelung von verschiedenen möglichen zukünftigen Entwicklungen zu Szenarien.
- Kapitel 5: Entwicklung von Szenarien: Dieses Kapitel stellt die entwickelten Szenarien vor, die verschiedene zukünftige Entwicklungen für Kassensysteme abbilden.
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Projektarbeit widmet sich der Erstellung eines Anforderungskatalogs für Kassensysteme, der zukünftige Bedingungen berücksichtigt. Mithilfe der Szenario-Analyse soll die Entwicklung von Kassensystemen in den kommenden Jahren prognostiziert werden.
Zusammenfassung der Kapitel
Schlüsselwörter
Szenario-Analyse, Kassensysteme, Anforderungskatalog, Einflussfaktoren, Trendprojektionen, Szenarien, „red ocean“-Szenario, „blue ocean“-Szenario, „Trend“-Szenario, zukünftige Entwicklungen, strategische Entscheidungen.
- Quote paper
- M.A. Frank Pavlon (Author), 2016, Anforderungen an zukünftige Technologien am Point of Sale, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/419468