Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Trabajo, Empresa, Organización

Teamentwicklung - Gründe einer Teamentwicklung aus Sicht des Arbeitnehmers

Título: Teamentwicklung - Gründe einer Teamentwicklung aus Sicht des Arbeitnehmers

Trabajo , 2005 , 16 Páginas , Calificación: gut

Autor:in: Silja Gettner (Autor)

Psicología - Trabajo, Empresa, Organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Einführung

Jeder Mensch wird schon von Geburt an in eine Gruppe hineingeboren: die Familie. In den darauf folgenden Lebensjahren, durchlaufen Kinder und Jugendliche viele verschiedene Gruppen, um sich auszuprobieren und gleichzeitig auch gemeinsame Werte und Einstellungen zu erlangen. Im Erwachsenenalter verhält sich diese Beziehung zu Mitgliedern einer Gruppe nicht anders: Wir wollen Anerkennung, Lob, Geselligkeit und auch Zugehörigkeit und Zuneigung erhalten. In einem Team im unternehmerischen Rahmen lassen sich all diese Attribute wiederfinden. Dabei spielt die Gruppendynamik eine entscheidende Rolle, um sich einer Gruppe bzw. Team zugehörig zu fühlen. Schon Kurt Lewin hat in den zwanziger Jahren die Lokomotion innerhalb von Gruppen studiert und herausgefunden, dass die „dynamischen Merkmale von Regionen hinsichtlich möglicher Lokomotionen darin besteht, dass Individuen einander näher durch Kommunikation kommen, durch Angleichungen von Haltungen und Meinungen oder dass Gruppen sich in ihren Zielen nähern, soziale Hindernisse beseitigt werden oder dergleichen“ (Lewin, 1936; 1969).

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einführung
  • 2. Fragestellung der Arbeit
  • 3. Ziele der Teamentwicklung
    • 3.1 Motivation der Teamentwicklung
  • 4. Zusammensetzung der Gruppe
    • 4.1. Die Rollen in Arbeitsteams
  • 5. Gruppendynamische Prozesse
    • 5.1. Die Bionischen Grundannahmen
    • 5.2. Gruppenverhalten
      • 5.2.1. spezielles dysfunktionales Gruppenverhalten: Groupthink

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Gründe und Motive von Arbeitnehmern, sich einer Teamentwicklung anzuschließen. Sie untersucht die grundlegenden Ziele und Motivationen einer Teamentwicklung, beleuchtet die Zusammensetzung von Teamgruppen mit ihren zugehörigen Teamrollen, stellt die Bionischen Grundannahmen im Kontext des Gruppenverhaltens dar und präsentiert abschließend drei dysfunktionale Gruppenprozesse.

  • Ziele und Motivationen der Teamentwicklung
  • Zusammensetzung von Teamgruppen und Teamrollen
  • Bionische Grundannahmen und Gruppenverhalten
  • Dysfunktionale Gruppenprozesse
  • Die Rolle von Groupthink in dysfunktionalem Gruppenverhalten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung, die die Bedeutung von Gruppenarbeit in Organisationen und die Rolle von Teamentwicklungsprozessen hervorhebt. Anschließend wird die Fragestellung der Arbeit präzisiert und der Fokus auf die Motivation von Arbeitnehmern zur Teilnahme an Teamentwicklungen gelegt. Kapitel 3 widmet sich den Zielen und Motivationen der Teamentwicklung, während Kapitel 4 die Zusammensetzung von Teamgruppen und die relevanten Teamrollen erläutert. Kapitel 5 beschäftigt sich mit den Gruppendynamischen Prozessen, inklusive der Bionischen Grundannahmen und dem Konzept von Groupthink als einem dysfunktionalen Gruppenverhalten.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Teamentwicklung, Motivation von Arbeitnehmern, Gruppendynamik, Bionische Grundannahmen, Teamrollen und Groupthink. Sie beleuchtet die Bedeutung von Gruppenarbeit in Organisationen und die Herausforderungen, die mit dem Management von Gruppenprozessen verbunden sind.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Teamentwicklung - Gründe einer Teamentwicklung aus Sicht des Arbeitnehmers
Universidad
Carl von Ossietzky University of Oldenburg  (Human- und Gesellschaftswissenschaften, Psychologie)
Curso
Personalentwicklung
Calificación
gut
Autor
Silja Gettner (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
16
No. de catálogo
V41987
ISBN (Ebook)
9783638401302
Idioma
Alemán
Etiqueta
Teamentwicklung Gründe Teamentwicklung Sicht Arbeitnehmers Personalentwicklung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Silja Gettner (Autor), 2005, Teamentwicklung - Gründe einer Teamentwicklung aus Sicht des Arbeitnehmers, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/41987
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint