Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Auswirkungen einer geänderten Wertevorstellung auf die Motivationstheorie von Herzberg

Title: Auswirkungen einer geänderten Wertevorstellung auf die Motivationstheorie von Herzberg

Term Paper , 2018 , 14 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Volker Julius (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Freundschaft, eine vertrauensvolle Partnerschaft und ein gutes Familienleben gehören zu den zentralen Wertorientierungen der jungen Menschen.“ (Klaffke, 2014, S. 62) So werden die zentralen Werte der Generation Y beschrieben. Wohingegen zentrale Werte der vorhergehenden Generation X mit geschäftstüchtig, pflichtbewusst und loyal dargestellt werden. Dementsprechend ändern sich Wertevorstellungen und Bedürfnisse der Generationen.

Ob ein solcher Wertewandel sich auf die Arbeitsmotivation und -zufriedenheit auswirkt und einen Einfluss auf die Faktoren der Motivationstheorie von Frederick Herzberg, hat soll in dieser Arbeit untersucht werden und somit folgender Forschungsfrage nachgegangen werden: Welche Auswirkungen hat die geänderte Wertevorstellung der Generation Y auf die Zuordnung von Motivatoren und Hygienefaktoren nach der Motivationstheorie von Herzberg?

Um die Forschungsfrage zu beantworten, wird zunächst die Theorie von Herzberg skizziert und die draus resultierende Einteilung in Motivatoren und Hygienefaktoren dargestellt. Darauffolgend sind die Generationen X und Y charakterisiert, bevor Auswirkungen des Wertewandels auf Herzbergs Theorie erörtert werden und ein Fazit gezogen wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Motivationstheorie nach Herzberg
  • Wertevorstellungen in verschiedenen Generationen
    • Generation X
    • Generartion Y
  • Entwicklung der Wertevorstellung
    • Auswirkungen auf Motivatoren
    • Auswirkungen auf Hygienefaktoren
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Auswirkungen einer geänderten Wertevorstellung, insbesondere der Generation Y, auf die Motivationstheorie von Frederick Herzberg. Sie geht der Frage nach, wie sich der Wertewandel auf die Zuordnung von Motivatoren und Hygienefaktoren nach Herzbergs Theorie auswirkt.

  • Die Motivationstheorie von Herzberg und die Einteilung in Motivatoren und Hygienefaktoren
  • Die Wertevorstellungen der Generationen X und Y
  • Die Auswirkungen des Wertewandels auf die Motivatoren und Hygienefaktoren nach Herzberg
  • Ein Fazit zur Relevanz der Wertevorstellungen im Kontext der Arbeitsmotivation

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung führt in das Thema ein und stellt die Forschungsfrage sowie den methodischen Aufbau der Arbeit dar.
  • Kapitel 2 beschreibt die Motivationstheorie von Herzberg und erläutert die Unterscheidung zwischen Motivatoren und Hygienefaktoren.
  • Kapitel 3 widmet sich den Wertevorstellungen der Generationen X und Y und hebt Unterschiede in ihren zentralen Wertorientierungen hervor.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Hausarbeit sind: Motivationstheorie, Herzberg, Wertevorstellung, Generationen, Motivation, Hygienefaktoren, Motivatoren, Generation X, Generation Y, Wertewandel, Arbeitszufriedenheit, Arbeitsmotivation.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Auswirkungen einer geänderten Wertevorstellung auf die Motivationstheorie von Herzberg
College
Fresenius University of Applied Sciences Idstein
Grade
2,7
Author
Volker Julius (Author)
Publication Year
2018
Pages
14
Catalog Number
V421024
ISBN (eBook)
9783668686816
ISBN (Book)
9783668686823
Language
German
Tags
Herzberg Motivation Motivationstheorie Hygienefaktoren Motivator Hygienefaktor Generation X Generation Generation Y Generation Golf Millennials Personal Personalmanagement Werte Wertevorstellung Maslow Bedürfnispyramide Arbeitszufriedenheit Zufriedenheit Arbeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Volker Julius (Author), 2018, Auswirkungen einer geänderten Wertevorstellung auf die Motivationstheorie von Herzberg, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/421024
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint