Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Economics - Finance

Ausländische Banken in den neuen EU-Mitgliedsstaaten in Zentral- und Osteuropa - Markteintritt und regionale Konzentration

Title: Ausländische Banken in den neuen EU-Mitgliedsstaaten in Zentral- und Osteuropa - Markteintritt und regionale Konzentration

Seminar Paper , 2005 , 14 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Dipl.-Kfm. Benjamin Brauer (Author)

Economics - Finance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Es wird der Bankensektor der neuen EU-Mitgliedsstaaten in Mittel- und Osteuropa betrachtet. Dieser ist durch einen hohen Marktanteil ausländischer Banken geprägt. Dieses Phänomen wird genauer betrachtet. Es wird auf die Fragen eingegangen, welche Markteintrittsformen die Banken wählten, welche Motive sie verfolgten und aus welchen Ländern sie stammten. Zur letzten Frage wurde auf Basis von Sekundärdaten eine graphische Darstellung der Herkunftsstaaten angefertigt, um Konzentrationstendenzen zu verdeutlichen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • AUSLÄNDISCHER BANKEN AUF DEM BANKENSEKTOR OSTEUROPAS
    • MARKTEINTRITTSFORMEN
    • MOTIVE DES MARKTEINT RITTS IN DEN TRANSFORMATIONSSTAATEN
    • REGIONALE KONZENTRATIONEN
  • SCHLUSSBETRACHTUNG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Markteintritt ausländischer Banken in den neuen EU-Mitgliedsstaaten in Zentral- und Osteuropa. Sie analysiert die gewählten Markteintrittsformen, die Motive der Banken und die geografische Konzentration der größten ausländischen Banken in der Region.

  • Markteintrittsformen ausländischer Banken
  • Motive für den Markteintritt in Transformationsstaaten
  • Regionale Konzentration von ausländischen Banken
  • Der Einfluss ausländischer Banken auf den Bankensektor
  • Die Rolle von ausländischen Banken bei der Transformation

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Arbeit untersucht den Markteintritt ausländischer Banken in die neuen EU-Mitgliedsstaaten in Zentral- und Osteuropa. Dabei wird besonders auf die Länder Polen, Tschechische Republik, Slowakische Republik, Ungarn, Slowenien, Lettland, Litauen und Estland fokussiert.

2. Ausländischer Banken auf dem Bankensektor Osteuropas

Der Transformationsprozess führte in den neuen Mitgliedsstaaten Mitte der Neunziger Jahre im Bankensektor zu strukturellen Krisen. Die Öffnung des Bankensektors für ausländische Eigentümer war daher eine notwendige Maßnahme, um die Transformation voranzutreiben.

2.1. Markteintrittsformen

Ausländische Banken konnten in den neuen EU-Mitgliedsstaaten Niederlassungen eröffnen, Tochtergesellschaften gründen oder bestehende Banken übernehmen. In der Anfangsphase wurden vor allem Tochtergesellschaften gegründet, später kamen jedoch vermehrt Übernahmen und Fusionen hinzu.

2.2. Motive des Markteintritts in den Transformationsstaaten

Die Motive für den Markteintritt ausländischer Banken in den Transformationsstaaten waren vielfältig. Neben dem Nachfolgen auf Kunden spielten die Gewinnmaximierung durch hohe Wachstumsraten und unterentwickelte Bankensektoren eine entscheidende Rolle.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Ausländische Banken in den neuen EU-Mitgliedsstaaten in Zentral- und Osteuropa - Markteintritt und regionale Konzentration
College
European University Viadrina Frankfurt (Oder)
Course
Seminar zum Thema Finanzmarktintegration
Grade
1,3
Author
Dipl.-Kfm. Benjamin Brauer (Author)
Publication Year
2005
Pages
14
Catalog Number
V42110
ISBN (eBook)
9783638402217
ISBN (Book)
9783638810111
Language
German
Tags
Ausländische Banken EU-Mitgliedsstaaten Zentral- Osteuropa Markteintritt Konzentration Finanzmarktintegration
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl.-Kfm. Benjamin Brauer (Author), 2005, Ausländische Banken in den neuen EU-Mitgliedsstaaten in Zentral- und Osteuropa - Markteintritt und regionale Konzentration, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/42110
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint