Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna

Leben und Handeln im Zeichen des Evangeliums

Biblisch motiviertes Handeln und Umgang mit der Heiligen Schrift in der Franziskus-Vita der so genannten 'Drei Gefährten'

Título: Leben und Handeln im Zeichen des Evangeliums

Trabajo de Seminario , 2004 , 14 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Tino Stach (Autor)

Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Drei Weggefährten des Heiligen Franziskus von Assisi machten es sich zur Aufgabe sein Leben und seinen Lebenswandel in Dokumenten festzuhalten. Die Aufzeichnungen, welche hieraus resultierten, sind heute im Allgemeinen unter der Bezeichnung „Dreigefährtenlegende“ oder auch „Legenda trium sociorum“ bekannt. Der Schwerpunkt der Aufzeichnungen liegt hierbei auf der Darstellung seines Lebenswandels hin zu einem Leben nach dem Evangelium.
Dieser Lebenswandel hin zum Evangelium, das daraus resultierende Biblisch motivierte Handeln und der Umgang mit der Heiligen Schrift im Allgemeinen soll im weiteren Verlauf Thema dieser Arbeit sein.
Beginnen möchte ich den Hauptteil der Arbeit hierbei mit einer allgemeinen Darstellung des Lebens des Heiligen Franziskus von Assisi, sowie einer kurzen Einführung in die Entstehung und den Inhalt der Dreigefährtenlegende. Da das Thema dieser Arbeit ja „Biblisch motiviertes Handeln und Umgang mit der Heiligen Schrift in der Franziskus-Vita“ lautet, werde ich im Punkt 2.3 von mir ausgewählte Ausschnitte aus der Dreigefährtenlegende hinsichtlich ihrer Parallelen zur Heiligen Schrift und deren Umgang damit untersuchen. Die hierbei gemachten Beobachtungen und Feststellungen werde ich dann unter Punkt 3 noch einmal zusammentragen und ein finalisierendes Resümee unter Betrachtung der Aufgabenstellung ziehen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Hauptteil
    • Franziskus von Assisi
    • Die Dreigefährtenlegende
    • Umgang mit der Heiligen Schrift in der Dreigefährtenlegende
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beleuchtet den Lebenswandel des Heiligen Franziskus von Assisi und seine Ausrichtung am Evangelium. Sie analysiert das „Biblisch motivierte Handeln“ Franziskus und seinen Umgang mit der Heiligen Schrift, insbesondere im Kontext der „Dreigefährtenlegende“.

  • Franziskus' Lebensweg und sein Streben nach einem evangeliumsgemäßen Leben
  • Die Dreigefährtenlegende als Quelle für die Rekonstruktion von Franziskus' Lebensentwurf
  • Die Rolle der Heiligen Schrift im Denken und Handeln Franziskus
  • Biblische Bezüge in der Dreigefährtenlegende und deren Interpretation
  • Die Bedeutung des Franziskus-Bildes für die spätere Kirchengeschichte

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführung: Diese Einleitung stellt die „Dreigefährtenlegende“ und ihren historischen Kontext vor. Sie skizziert den Fokus der Arbeit auf den Einfluss der Heiligen Schrift auf Franziskus' Lebenswandel und sein Handeln.
  • Hauptteil:
    • Franziskus von Assisi: Dieses Kapitel beleuchtet die Biografie des Heiligen Franziskus, sein Leben vor und nach seiner Bekehrung sowie seine Rolle im Kontext der entstehenden franziskanischen Bewegung.
    • Die Dreigefährtenlegende: Dieser Abschnitt erläutert die Entstehung der „Dreigefährtenlegende“ und ihre Bedeutung als Quelle für die Rekonstruktion des Lebens Franziskus.
    • Umgang mit der Heiligen Schrift in der Dreigefährtenlegende: In diesem Kapitel werden ausgewählte Passagen aus der „Dreigefährtenlegende“ analysiert, um Parallelen zur Heiligen Schrift und Franziskus' Umgang damit aufzuzeigen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen dieser Arbeit sind die „Dreigefährtenlegende“, Franziskus von Assisi, biblisch motiviertes Handeln, Umgang mit der Heiligen Schrift, Evangelium, Lebenswandel, und die franziskanische Bewegung. Die Arbeit befasst sich mit der Bedeutung der Heiligen Schrift als Quelle für die Interpretation von Franziskus' Leben und Werk.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Leben und Handeln im Zeichen des Evangeliums
Subtítulo
Biblisch motiviertes Handeln und Umgang mit der Heiligen Schrift in der Franziskus-Vita der so genannten 'Drei Gefährten'
Universidad
http://www.uni-jena.de/  (Historisches Institut)
Curso
PS: Die Bibel im 12. und 13. Jahrhundert
Calificación
2,0
Autor
Tino Stach (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
14
No. de catálogo
V42119
ISBN (Ebook)
9783638402286
ISBN (Libro)
9783640207404
Idioma
Alemán
Etiqueta
Leben Handeln Zeichen Evangeliums Biblisch Handeln Umgang Heiligen Schrift Franziskus-Vita Drei Gefährten Bibel Jahrhundert
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Tino Stach (Autor), 2004, Leben und Handeln im Zeichen des Evangeliums , Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/42119
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint