Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Médias et Politique, Communication politique

Analyse eines Zeitungsartikels nach der Methode der Objektiven Hermeneutik

Titre: Analyse eines Zeitungsartikels nach der Methode der Objektiven Hermeneutik

Dossier / Travail , 2018 , 10 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Florian Lente (Auteur)

Médias / Communication - Médias et Politique, Communication politique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Hausarbeit wird mit der Methode der objektiven Hermeneutik der Gütegehalt eines Artikels der etablierten Zeitung „Die Zeit“ gemessen, welcher aufgrund harscher und kritischer Aussagen im betroffenen Stadtteil Dortmund Wellen geschlagen hat.

Im öffentlichen Raum wird dem Artikel starke Einseitigkeit vorgeworfen. Der Artikel würde sich auf lediglich zwei Straßen in der Nordstadt fokussieren und die restliche Stadt ausblenden. Alles würde über einen Kamm geschert werden. Mit der objektiven Hermeneutik werden diese Hypothesen überprüft. Zunächst wird die Methode erläutert, um ihren Funktionsweise zu erklären. Anschließend wird der Artikel anhand prägnanter Stellen mit der Methode geprüft und die Ergebnisse präsentiert. Die Relevanz der Hausarbeit ergibt sich durch die angestrebte Sensibilisierung der Leser gegenüber kritischen Lesens von Zeitungsartikeln.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlage: Methodik - Objektive Hermeneutik
  • Analyse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit setzt sich mit der Methode der objektiven Hermeneutik auseinander und untersucht, anhand eines Zeitungsartikels der „Die Zeit“, die Vorurteile über prekäre Verhältnisse im Ruhrgebiet.

  • Anwendung der objektiven Hermeneutik zur Analyse eines Zeitungsartikels
  • Bewertung der Objektivität und Einseitigkeit des Artikels
  • Analyse der sprachlichen Mittel und ihrer Wirkung
  • Sensibilisierung für kritisches Lesen von Zeitungsartikeln
  • Bewertung der Einhaltung des Pressecodex

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Problematik des Artikels der „Die Zeit“ dar, der aufgrund seiner kritischen Aussagen über die Dortmunder Nordstadt im Stadtteil Wellen geschlagen hat. Die objektive Hermeneutik soll eingesetzt werden, um die Einseitigkeit des Artikels zu überprüfen.

Grundlage: Methodik - Objektive Hermeneutik

Dieses Kapitel beschreibt die Methodik der objektiven Hermeneutik und ihre Funktionsweise. Es werden die grundlegenden Prinzipien der Methode erläutert, wie z. B. Kontextfreiheit, Wörtlichkeit, Sequenzialität, Extensivität und Sparsamkeit.

Analyse

Im Kapitel „Analyse“ wird der Zeitungsartikel anhand der Prinzipien der objektiven Hermeneutik untersucht. Dabei werden insbesondere das Logo der Zeitung „Die Zeit“, die Dachzeile „No-Go-Areas“ und die Überschrift „Alex, Ötzi und der Libanesen-Jäger“ analysiert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Objektive Hermeneutik, Zeitungsartikel, „Die Zeit“, Dortmund, Nordstadt, Vorurteile, prekäre Verhältnisse, Ruhrgebiet, Einseitigkeit, Pressecodex.

Fin de l'extrait de 10 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Analyse eines Zeitungsartikels nach der Methode der Objektiven Hermeneutik
Université
University of Applied Sciences Dortmund
Note
1,7
Auteur
Florian Lente (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
10
N° de catalogue
V421206
ISBN (ebook)
9783668690356
ISBN (Livre)
9783668690363
Langue
allemand
mots-clé
analyse zeitungsartikels methode objektiven hermeneutik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Florian Lente (Auteur), 2018, Analyse eines Zeitungsartikels nach der Methode der Objektiven Hermeneutik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/421206
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint