Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Die Auswirkungen der zunehmenden Digitalisierung auf die Vertriebskanäle im Retail Banking

Title: Die Auswirkungen der zunehmenden Digitalisierung auf die Vertriebskanäle im Retail Banking

Bachelor Thesis , 2017 , 31 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Mehmet Ünver (Author)

Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Hauptziel dieser Bachelorarbeit ist es, die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Vertriebsstrukturen im Bankenbereich zu analysieren. Dabei werden sowohl Trends in der Branche als auch die bereits verfügbaren Anwendungsbereiche analysiert. Zusätzlich wird den Lesenden ein Überblick über die Zielgruppen des Retail Banking gegeben und auf die Bedeutung einer bedürfnisorientierten Kundenansprache eingegangen.

Die Finanzkrise von 2008 führte zum Verlust des Vertrauens in die Finanzwirtschaft. Die Bankbranche muss seit der Krise neben den strengen Vorschriften des Baseler Ausschusses, auch die langanhaltende Niedrigzinslage und die wandelnde KundInnenloyalität berücksichtigen. Demnach hat sich mit dem Anstieg der Internetnutzung auch das Kommunikations- und Konsumverhalten der Menschen verändert. Mit der richtigen Umsetzung von Bank 2.0 haben Finanzinstitute jedoch die Möglichkeit, ihre KundInnen auch in sozialen Netzwerken zu erreichen, um einerseits eine langfristige Beziehung aufzubauen und andererseits das Auftreten des Unternehmens zu verstärken. Die Entwicklung von sogenannten Finanztechnologie-Unternehmen, welche zunehmend über soziale Medien agieren, und der Trend des Multi-Channel-Banking verstärken die Tatsache, dass die Digitalisierung ein Pflichtprogramm für jede Bank ist. Die Kunden von morgen sind im Mittelpunkt jeder erfolgreichen Retail Banking Strategie und bilden zugleich das Fundament, auf dem die Banken aufbauen. Aus diesem Grund müssen Banken trotz der schwierigen Phase, in der sie sich befinden, auf die Veränderung des KundInnenverhaltens reagieren, um in der Zukunft weiterhin Erträge generieren zu können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Forschungsziel
    • 1.3 Aufbau der Arbeit
  • 2 Die Vertriebsstrukturen im Bankensektor
    • 2.1 Die klassische Retail Bank
    • 2.2 Direktbanken
  • 3 Gründe für die Digitalisierung und Dynamisierung in der Bankenbranche
    • 3.1 Regulatorische Veränderungen nach der Finanzkrise
    • 3.2 Fintech: Entstehung eines neuen Marktes
    • 3.3 Bankkundinnen und ihre wandelnde Loyalität
  • 4 Technologische Treiber des Digitalisierungstrends
    • 4.1 Electronic Banking
    • 4.2 Bank 2.0
    • 4.3 Trend zum Multi-Channel-Banking
  • 5 Conclusio
    • 5.1 Zusammenfassung und Beantwortung der Forschungsfragen
    • 5.2 Ergebnisdiskussion und Limitation
    • 5.3 Ausblick
  • 6 Literaturverzeichnis
    • 6.1 Wissenschaftliche Quellen
    • 6.2 Sonstige Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit befasst sich mit den Auswirkungen der zunehmenden Digitalisierung auf die Vertriebskanäle im Retail Banking. Ziel ist es, die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung für die Bankenbranche zu analysieren und die notwendigen Anpassungen der Vertriebsstrategien zu beleuchten.

  • Die Auswirkungen der Finanzkrise auf die Bankenbranche
  • Die Bedeutung der Kundenloyalität im Wandel
  • Der Aufstieg von Fintech-Unternehmen und die Dynamik des digitalen Marktes
  • Die Bedeutung von Electronic Banking, Bank 2.0 und Multi-Channel-Banking
  • Die notwendigen Anpassungen der Vertriebsstrategien im Retail Banking

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Digitalisierung im Retail Banking ein und stellt die Problemstellung sowie das Forschungsziel der Arbeit dar. Kapitel 2 erläutert die klassischen Vertriebsstrukturen im Bankensektor und die Unterschiede zwischen Retail Banken und Direktbanken. Kapitel 3 befasst sich mit den wichtigsten Gründen für die Digitalisierung und Dynamisierung in der Bankenbranche, einschließlich der regulatorischen Veränderungen nach der Finanzkrise, der Entstehung des Fintech-Marktes und der veränderten Loyalität von Bankkunden. Kapitel 4 beleuchtet die technologischen Treiber des Digitalisierungstrends, darunter Electronic Banking, Bank 2.0 und der Trend zum Multi-Channel-Banking.

Schlüsselwörter

Digitalisierung, Retail Banking, Vertriebskanäle, Finanzkrise, Fintech, Bank 2.0, Multi-Channel-Banking, Kundenloyalität, Electronic Banking.

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Die Auswirkungen der zunehmenden Digitalisierung auf die Vertriebskanäle im Retail Banking
College
FH Vienna  (Institut für Kommunikation, Marketing & Sales)
Grade
1,0
Author
Mehmet Ünver (Author)
Publication Year
2017
Pages
31
Catalog Number
V421265
ISBN (eBook)
9783668689329
ISBN (Book)
9783668689336
Language
German
Tags
Sales Vertrieb Marketing Vertriebskanäle Vertriebskanal Retail Banking Bank Retail Banking Digitalisierung Auswirkungen Digital Distribution Online Online Banking Electronic Banking Electronic Internet CRM Multichannel Bank 2.0 Web 2.0 Banksektor Customer Journey RoPo Research Online Purchase Offline Privatkunden Private Banking Wertpapier Filiale Web Direktbank Direktbanken Dynamisierung Fintech BitCoin PayPal Point of Sale POS Kunde Kundschaft Niederlassung Finanztechnologie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mehmet Ünver (Author), 2017, Die Auswirkungen der zunehmenden Digitalisierung auf die Vertriebskanäle im Retail Banking, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/421265
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint