Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Multimedia, internet, nuevas tecnologías

Einführung in den Microsoft Windows XP Media Center

Título: Einführung in den Microsoft Windows XP Media Center

Trabajo de Seminario , 2005 , 37 Páginas , Calificación: Sehr gut

Autor:in: Angela Suppan (Autor)

Medios / Comunicación - Multimedia, internet, nuevas tecnologías
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In den letzten Jahren hat der Verkauf von digitaler Unterhaltungselektronik, wie digitale Videokameras, digitale Fotokameras und portable Musik-Player enorm zugenommen. Die Schnittstelle zwischen all den Geräten ist der PC. Er fungiert als Schaltzentrale für eine Vielzahl von digitalen Medien. Weiters wird er immer stärker als Homeentertainmentanlage und als Ersatz für Fernseher, DVD- und Videorekorder genutzt. Die Windows XP Media Center Edition ist ein von Microsoft 2005 auf den Markt gebrachtes Betriebssystem welches die Funktionen von einem üblichen PC mit Windows XP als Betriebssystem, mit Audio, Foto und Video kombiniert. Der Media Center PC vereint alle Entertainment Funktionen in einem Gerät. Mittels einer eigenen Fernbedienung kann auf die Funktionen per Knopfdruck zugegriffen werden.


Grundsätzlich ist das Betriebssystem für den „Hausgebrauch“ vorgesehen und bietet im Gegensatz zu Windows XP Home eine Vielzahl an umfangreichen Funktionen im Homeentertainmentgebrauch. Natürlich bietet auch das herkömmliche Windows XP-Betriebssystem Programme zum Abspielen von Musik, Film und zur Betrachtung und Bearbeitung von digitalen Fotos. Die Besonderheit der Windows XP Media Center Edition ist aber die einheitliche Bedienoberfläche, die alle Entertainmentfunktionen integriert, während man bei einem regulären PC meist für jede Funktion ein eigenes Programm benötigt, die jeweils nur Teilbereiche abdecken und vollkommen unterschiedlich zu bedienen sind. Die Bedienung der Programme ist durchgängig einheitlich und einfach und bietet einen hohen Komfort. Über die spezielle Media Center Fernbedienung lassen sich alle Funktionen bequem und einfach aufrufen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Windows XP Media Center Edition 2005
    • 2.1 Das Betriebssystem
      • 2.1.1 Domänenintegration
      • 2.1.2 Sicherheit
      • 2.1.3 Nachrüsten
    • 2.2 Features
      • 2.2.1 MyVideos
      • 2.2.2 DVDs
      • 2.2.3 myPictures
      • 2.2.4 myTV
      • 2.2.5 Digitaler Videorecorder
      • 2.2.6 MyMusik
      • 2.2.7 Radio
      • 2.2.8 Integration des Internets
  • 3 Usability
    • 3.1 Start des Media Centers und Setup-Konfiguration
    • 3.2 Die Windows Media Center Fernbedienung
    • 3.3 Media Center im Fenster
  • 4 Übersicht über Media Center PCs
    • 4.1 Komponenten eines Media Center PCs
      • 4.1.1 Grafikkarte
      • 4.1.2 Festplatte
      • 4.1.3 Arbeitsspeicher und Prozessor
      • 4.1.4 Laufwerke
      • 4.1.5 Karten
      • 4.1.6 Fernbedienung
    • 4.2 Fertige Media Center Edition PCs
      • 4.2.1 Hush-Technologies E-Serie
      • 4.2.2 MSI-Mega Modell: 180, 651 und 865
      • 4.2.3 Gericom
      • 4.2.4 Shuttle G5 8300M
      • 4.2.5 Fujitsu Siemens - Scaleo
    • 4.3 Media Center im Eigenbau
      • 4.3.1 Erforderliche Hardware
      • 4.3.2 Erforderliche Software
      • 4.3.3 Installation der Windows XP Media Center Edition
  • 5 Windows XP Media Center Edition - Erweiterung
    • 5.1 Media Center Hosted HTML Applications
    • 5.2 Guidelines zur Erstellung von HTML Applikationen
    • 5.3 Anwendung an Hand einer HTML-Beispielseite
      • 5.3.1 Aufbau der HTML-Testapplikation
  • 6 Portable Media Center (PMC)
    • 6.1 Creative Zen
    • 6.2 Samsung Yepp YH-999
    • 6.3 Iriver PMC-120
  • 7 Alternativen zum Windows XP Media Center
    • 7.1 myHTPC
      • 7.1.1 Funktionen von myHTPC
      • 7.1.2 Hardwarevoraussetzungen
      • 7.1.3 Softwarevoraussetzungen
    • 7.2 Power Cinema 3
    • 7.3 Weitere Produkte

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Windows XP Media Center Edition, einem Betriebssystem von Microsoft, das die Funktionen eines PCs mit Audio, Foto und Video kombiniert. Die Arbeit analysiert die Features, die Usability, die Hardwarekomponenten und die Möglichkeiten zur Erweiterung des Systems.

  • Features und Funktionsumfang der Windows XP Media Center Edition
  • Benutzerfreundlichkeit und Bedienung des Media Centers
  • Hardwarekomponenten und Systemvoraussetzungen für den Betrieb
  • Möglichkeiten zur Erweiterung des Systems und alternative Softwarelösungen
  • Portable Media Center (PMC) und deren Einsatzmöglichkeiten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik der Windows XP Media Center Edition ein und stellt die Relevanz von Media Center PCs in der heutigen Zeit dar.
  • Kapitel 2: Windows XP Media Center Edition 2005: In diesem Kapitel werden die zentralen Features des Betriebssystems sowie die technischen Details, wie die Domänenintegration und Sicherheitsfeatures, vorgestellt.
  • Kapitel 3: Usability: Dieses Kapitel befasst sich mit der Benutzerfreundlichkeit des Media Centers, der Bedienung mittels Fernbedienung und der Integration in Windows.
  • Kapitel 4: Übersicht über Media Center PCs: Hier werden die verschiedenen Komponenten eines Media Center PCs, die Auswahl der passenden Hardware sowie fertige Systemlösungen von verschiedenen Herstellern vorgestellt.
  • Kapitel 5: Windows XP Media Center Edition - Erweiterung: Dieses Kapitel erläutert die Möglichkeiten zur Erweiterung des Media Centers durch HTML-Applikationen und bietet entsprechende Anleitungen.
  • Kapitel 6: Portable Media Center (PMC): In diesem Kapitel werden verschiedene portable Media Center Geräte vorgestellt und deren Funktionsumfang und Einsatzmöglichkeiten erläutert.
  • Kapitel 7: Alternativen zum Windows XP Media Center: Hier werden verschiedene alternative Softwarelösungen für Media Center PCs vorgestellt, wie myHTPC und Power Cinema 3.

Schlüsselwörter

Windows XP Media Center Edition, Media Center PC, Homeentertainment, Digital Media, Usability, Features, Hardwarekomponenten, Erweiterungsmöglichkeiten, HTML-Applikationen, Portable Media Center, Alternative Softwarelösungen.

Final del extracto de 37 páginas  - subir

Detalles

Título
Einführung in den Microsoft Windows XP Media Center
Universidad
FH JOANNEUM Kapfenberg
Calificación
Sehr gut
Autor
Angela Suppan (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
37
No. de catálogo
V42277
ISBN (Ebook)
9783638403511
ISBN (Libro)
9783638721363
Idioma
Alemán
Etiqueta
Einführung Microsoft Windows Media Center
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Angela Suppan (Autor), 2005, Einführung in den Microsoft Windows XP Media Center, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/42277
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  37  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint