Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Religion (For Pre-University Students)

Ausführlicher Unterrichtsentwurf zur Religionsstunde am mit dem Thema „Das Gleichnis vom verlorenen Sohn“

Title: Ausführlicher Unterrichtsentwurf zur Religionsstunde am mit dem Thema „Das Gleichnis vom verlorenen Sohn“

Lesson Plan , 2017 , 28 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Laura Volkmann (Author)

Theology - Religion (For Pre-University Students)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die ausführliche Unterrichtsplanung wurde für eine 4. Klasse mit dem Thema "Das Gleichnis vom verlorenen Sohn" erstellt. In der betreffenden Religionsgruppe der Klasse 4 der Schule X befinden sich 13 Kinder. Diese sind aus allen drei Vierer-Klassen kombiniert. Sieben Kinder kommen aus der Klasse 4a, zwei aus der Klasse 4b und vier Kinder aus der Klasse 4c. Diese klassenübergreifende Mischung hat jedoch keine erkennbaren, negativen Auswirkungen auf das soziale Klima innerhalb der Religionsgruppe.

Insgesamt handelt es sich bei dieser Religionsgruppe um eine sehr interessierte, aufmerksame und engagierte Gruppe, mit der sowohl tiefe theologische Gespräche als auch selbstständige Arbeitsphasen, die produktive Ergebnisse hervorbringen, möglich sind. Das religiöse Vorwissen der SuS ist sehr groß und zeigt sich vor allem in den Schüleräußerungen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Unterrichtsstunde: 1
    • Bedingungsanalyse
      • Soziokulturelle Voraussetzungen
      • Fachliche Voraussetzungen und Entwicklungsstand der SuS
      • Methodische Voraussetzungen
    • Didaktische Analyse
      • Begründung des Themas vor dem Hintergrund der Lerngruppe
      • Einbettung der Stunde in den Gesamtzusammenhang
      • Legitimation des Themas vor dem Hintergrund des Bildungsplan
      • Lernziele
    • Sachanalyse
      • Das Lukasevangelium
      • Schuld und Vergebung
      • Das Gleichnis vom verlorenen Sohn (Lukas 15,11-32)
    • Methodische Analyse
      • Ritualisierter Beginn
      • Hinführungsphase
      • Erarbeitungsphase
      • Arbeitsphase
      • Präsentationsphase
      • Vertiefungsphase
      • Abschluss
    • Unterrichtsskizze
    • Literaturverzeichnis
    • Anhang
  • Ausführlicher Unterrichtsentwurf zur Religionsstunde am 27.04.17 mit dem Thema „Das Gleichnis vom verlorenen Sohn"
    • Bedingungsanalyse
      • Soziokulturelle Voraussetzungen
      • Fachliche Voraussetzungen und Entwicklungsstand der SuS
      • Methodische Voraussetzungen
    • Didaktische Analyse
      • Begründung des Themas vor dem Hintergrund der Lerngruppe

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, den SuS der Klasse 4 erste Einblicke in das Judentum zu ermöglichen. Dabei stehen die Erarbeitung des Gleichnisses vom verlorenen Sohn und dessen Bedeutung im Kontext von Schuld und Vergebung im Fokus. Der Fokus liegt auf der Einbettung des Gleichnisses in die Lebenswelt der SuS und der Stärkung ihrer eigenen Identität durch die Erfahrung von Annahme und Vergebung.

  • Das Gleichnis vom verlorenen Sohn
  • Schuld und Vergebung im Kontext des Judentums
  • Die Bedeutung des Gleichnisses für die Lebenswelt der SuS
  • Stärkung der eigenen Identität durch die Erfahrung von Annahme und Vergebung
  • Konstruktiver Umgang mit Konflikten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Bedingungsanalyse beschäftigt sich mit den soziokulturellen Voraussetzungen der Lerngruppe, den fachlichen Voraussetzungen und dem Entwicklungsstand der SuS sowie den methodischen Voraussetzungen des Unterrichts. Die Didaktische Analyse befasst sich mit der Begründung des Themas vor dem Hintergrund der Lerngruppe, der Einbettung der Stunde in den Gesamtzusammenhang und der Legitimation des Themas vor dem Hintergrund des Bildungsplans. Die Sachanalyse beleuchtet das Lukasevangelium, die Themen Schuld und Vergebung und das Gleichnis vom verlorenen Sohn. Die methodische Analyse stellt verschiedene Phasen des Unterrichts vor, wie den ritualisierten Beginn, die Hinführungsphase, die Erarbeitungsphase, die Arbeitsphase, die Präsentationsphase, die Vertiefungsphase und den Abschluss. Die Unterrichtsskizze bietet eine detaillierte Darstellung der einzelnen Unterrichtsschritte. Im Anhang befindet sich ein ausführlicher Unterrichtsentwurf zur Religionsstunde am 27.04.17 mit dem Thema „Das Gleichnis vom verlorenen Sohn".

Schlüsselwörter

Gleichnis vom verlorenen Sohn, Schuld und Vergebung, Judentum, Lebenswelt, Identität, Annahme, Vergebung, konstruktiver Umgang mit Konflikten, religiöse Bildung, religiöses Vorwissen, Entwicklungsstand der SuS.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Ausführlicher Unterrichtsentwurf zur Religionsstunde am mit dem Thema „Das Gleichnis vom verlorenen Sohn“
College
Studienseminar Schwäbisch Gmünd
Grade
2,0
Author
Laura Volkmann (Author)
Publication Year
2017
Pages
28
Catalog Number
V423608
ISBN (eBook)
9783668692688
ISBN (Book)
9783668692695
Language
German
Tags
ausführlicher unterrichtsentwurf religionsstunde thema gleichnis sohn
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Laura Volkmann (Author), 2017, Ausführlicher Unterrichtsentwurf zur Religionsstunde am mit dem Thema „Das Gleichnis vom verlorenen Sohn“, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/423608
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint