Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Filosofía política e historia de las ideas

Gesellschaftstheorien: Über die Entstehung des modernen Staates

Título: Gesellschaftstheorien: Über die Entstehung des modernen Staates

Trabajo , 2005 , 10 Páginas , Calificación: 1

Autor:in: Dr. Christoph Themel (Autor)

Política - Filosofía política e historia de las ideas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Autor dieser Arbeit wird sich mit dem Kapitel 9 aus dem Buch „Evolution der Politik – Von der Stammesgesellschaft zur modernen Demokratie“ beschäftigen. Dieses Kapitel wird nach Wimmer in drei Unterkapitel eingeteilt:

• Theorien zur Entstehung des modernen Staates
• Theorie der Evolution der modernen Gesellschaft
• Verfassungen als evolutionäre Errungenschaft (Vgl. Luhmann)

Für Marx ist „[...] das Moderne an der modernen Gesellschaft nicht mit dem Staat, sondern mit der kapitalistischen Wirtschaft identifiziert, welche die feudale Produktionsweise abgelöst habe.“ Engels wiederum sieht „[den] Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staates“ und so „den Akzent auf die Klassenstruktur der Gesellschaft: war der feudale Staat identisch mit der Herrschaft der grundbesitzenden Kriegeraristokratie über eine in Leibeigenschaft gehaltene Bauernschaft gewesen, so entsteht mit den Städten eine neue bürgerliche Mittelklasse, welche die Monarchie nur benutzt, um die anderen beiden Klassen machtpolitisch auszubalancieren. Ausnahmsweise gewinnt so der absolutistische Staat eine gewisse Autonomie gegenüber der Klassenstruktur.“

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Die Entstehung des modernen Staates
    • Reformation und Staatsbildung
    • Sozialdisziplinierung
    • Funktionale Differenzierung der Gesellschaft
    • Staat und Souveränität
    • Verfassungen
  • Literaturverzeichnis
    • Primärliteratur
    • Sekundärliteratur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Entstehung des modernen Staates, ausgehend von Kapitel 9 des Buches „Evolution der Politik - Von der Stammesgesellschaft zur modernen Demokratie“ von Wimmer. Der Fokus liegt auf der Analyse der verschiedenen Theorien zur Staatsentstehung und der Entwicklung des Staates im Kontext der gesellschaftlichen und ökonomischen Veränderungen.

  • Theorien zur Entstehung des modernen Staates
  • Entwicklung des modernen Staates
  • Einfluss von Reformation und Säkularisierung
  • Rolle von Staat und Souveränität
  • Entwicklung von Verfassungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Schwerpunkt auf die Kapitel 9 des Buches „Evolution der Politik“ legt. Die Kapitel behandelt Theorien zur Entstehung des modernen Staates und die Rolle der Reformation in diesem Prozess. Die Arbeit beleuchtet die verschiedenen Ansichten von Marx, Engels, Weber, Andersen und Oestreich, welche die Entstehung des modernen Staates aus unterschiedlichen Perspektiven analysieren. In diesem Kontext werden die Auswirkungen der Reformation und die Rolle der Säkularisierung in der Entwicklung des Staates untersucht. Die Arbeit widmet sich außerdem der Entwicklung von staatlichen Strukturen, wie der Bildung des Finanzstaates, der Durchsetzung von Steuern und dem Aufbau einer Finanzverwaltung. Darüber hinaus werden die Bedeutung der stehenden Heere und die Auswirkungen des Westfälischen Friedens auf die Staatsbildung beleuchtet.

Schlüsselwörter

Moderner Staat, Staatsbildung, Reformation, Säkularisierung, Theorien der Staatsentstehung, Marx, Engels, Weber, Andersen, Oestreich, Finanzstaat, Steuersystem, Westfälischer Frieden, Staatsstrukturen, Machtverhältnisse, Klassenstruktur, Souveränität, Verfassungen.

Final del extracto de 10 páginas  - subir

Detalles

Título
Gesellschaftstheorien: Über die Entstehung des modernen Staates
Universidad
University of Vienna  (Institut für Politikwissenschaft)
Curso
Seminar
Calificación
1
Autor
Dr. Christoph Themel (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
10
No. de catálogo
V42378
ISBN (Ebook)
9783638404204
ISBN (Libro)
9783638778961
Idioma
Alemán
Etiqueta
Gesellschaftstheorien Entstehung Staates Seminar
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dr. Christoph Themel (Autor), 2005, Gesellschaftstheorien: Über die Entstehung des modernen Staates, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/42378
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  10  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint