Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Trabajo, Empresa, Organización

Betriebliches Gesundheitsmanagement. Alkoholismus am Arbeitsplatz

Título: Betriebliches Gesundheitsmanagement. Alkoholismus am Arbeitsplatz

Presentación (Redacción) , 2018 , 15 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Jakob Bieguszewski (Autor)

Psicología - Trabajo, Empresa, Organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Alkohol ist die in unserer Kultur am meisten akzeptierte Droge. Unsere Gesellschaft duldet sogar den Konsum großer Mengen alkoholischer Getränke mit dem Ziel, einen gewissen Grad des Alkoholrausches zu erreichen. Der Konsum von Alkohol wird uns täglich nähergebracht. Alkohol wird den Menschen durch Einflüsse aus Werbung und Gesellschaft regelrecht aufgedrängt. Der Druck der Gesellschaft, in bestimmten Situationen wie z.B. an Karneval oder bei Betriebsfeiern Alkohol trinken zu müssen, ist enorm. Nicht selten werden Abstinenzler für ungesellig und verklemmt gehalten. Diese Menschen werden dann unbewusst von gemeinsamen Aktivitäten ausgeschlossen. Im Allgemeinen kann der Konsum von Alkohol der Entspannung, der Enthemmung und der Förderung der sozialen Kontakte dienen. Negative Auswirkungen zeigen sich dann auf, wenn er gebraucht wird, um soziale Probleme und Belastungen zu bewältigen. Dies können Probleme im Beruf oder im Privatbereich sein, wo man schnell selbst nicht mehr in der Lage ist diese zu überwinden. In diesen Fällen handelt es sich dann um Alkoholmissbrauch, wodurch die Gefahr einer Abhängigkeit gegeben ist. Der Übergang erfolgt hierbei meist fließend, was ein frühzeitiges Erkennen und Eingreifen durch Dritte schwierig macht.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Zielsetzung
    • 1.2 Vorgehensweise
  • 2 Begriffserläuterungen
    • 2.1 Definition des Alkoholismus
    • 2.2 Unterschiedliche Typen des Alkoholismus
    • 2.3 Auswirkungen von Alkoholismus
  • 3 Ursachen, Folgen und Hilfe bei Alkoholismus am Arbeitsplatz
    • 3.1 Arbeitsbedingte Ursachen
    • 3.2 Folgen am Arbeitsplatz
    • 3.3 Betriebliche Suchtkrankenhilfe
    • 3.4 Prävention
  • 4 Alkoholismus in der öffentlichen Verwaltung
  • 5 Fazit und Schlusswort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beleuchtet die Ursachen und Folgen von Alkoholismus am Arbeitsplatz. Neben den körperlichen und psychischen Auswirkungen von Alkoholismus sollen die Probleme alkoholkranker Beschäftigter für Vorgesetzte und Kollegen aufgezeigt werden. Zusätzlich wird der Leser für die Problematik des Alkoholkonsums im öffentlichen Dienst sensibilisiert, da auch in diesem Bereich Alkoholismus ein Tabuthema darstellt.

  • Definition und Typen des Alkoholismus
  • Ursachen von Alkoholismus am Arbeitsplatz
  • Folgen von Alkoholismus am Arbeitsplatz
  • Betriebliche Suchtkrankenhilfe und Präventionsmaßnahmen
  • Alkoholismus in der öffentlichen Verwaltung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung liefert einen einführenden Überblick über die Relevanz des Themas Alkoholismus in der heutigen Gesellschaft und erläutert die Zielsetzung und Vorgehensweise der Arbeit. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Definition des Alkoholismus und stellt unterschiedliche Typen von Alkoholkranken vor. Im dritten Kapitel werden die Ursachen und Folgen von Alkoholismus am Arbeitsplatz detailliert untersucht, wobei die Bedeutung von betrieblicher Suchtkrankenhilfe und Prävention hervorgehoben wird. Kapitel vier beleuchtet das Thema Alkohol im öffentlichen Dienst.

Schlüsselwörter

Alkoholismus, Arbeitsplatz, Sucht, Prävention, öffentliche Verwaltung, Folgen, Ursachen, Suchtkrankenhilfe.

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Betriebliches Gesundheitsmanagement. Alkoholismus am Arbeitsplatz
Universidad
University of Applied Sciences for Public Administration of North Rhine-Westphalia; Köln
Calificación
1,3
Autor
Jakob Bieguszewski (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
15
No. de catálogo
V424010
ISBN (Ebook)
9783668693531
ISBN (Libro)
9783668693548
Idioma
Alemán
Etiqueta
betriebliches gesundheitsmanagement alkoholismus arbeitsplatz
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jakob Bieguszewski (Autor), 2018, Betriebliches Gesundheitsmanagement. Alkoholismus am Arbeitsplatz, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/424010
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint