Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Allgemein

Problematik bei der Planung und Gestaltung des Unterrichts am Beispiel der schulpraktischen Übung

Titel: Problematik bei der Planung und Gestaltung des Unterrichts am Beispiel der schulpraktischen Übung

Hausarbeit , 2017 , 16 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Nilofar Nassiri (Autor:in)

Pädagogik - Allgemein
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese wissenschaftliche Arbeit beschäftigt sich mit Schwierigkeiten bei der Organisation des Schulunterrichtes.
Die Beispiele, die hier angeführt werden, sind Unterrichtsstunden bzw. schulpraktische Übungen, die tatsächlich stattgefunden haben.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung in das Thema
    • Ziel dieser Arbeit
    • Bedeutung des Unterrichts und Unterrichtsqualität
    • Besonderheiten des Fremdsprachenunterrichtes
  • Planung und Gestaltung des Französischunterrichtes
    • Erste Unterrichtseinheit während der SPÜ am 09. Mai 2016
    • Zweite Unterrichtseinheit während der SPÜ am 20. Juni 2016
  • Reflexion
    • Autoreflexion zur ersten Unterrichtsstunde am 09.Mai 2016
    • Autoreflexion zur zweiten Unterrichtsstunde am 20. Juni 2016
    • Vergleich mit dem Deutschunterricht von XY
    • Auswertung und Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit den Herausforderungen der Unterrichtsplanung und -gestaltung am Beispiel des Französischunterrichts. Sie analysiert die persönlichen Erfahrungen der Autorin während der schulpraktischen Übungen (SPÜ) im Sommersemester 2016 an der Neuen Gesamtschule in XY. Die Arbeit beleuchtet die Schwierigkeiten bei der Planung und Umsetzung von Unterrichtseinheiten im Kontext der Heterogenität der Lerngruppe und der vielfältigen Anforderungen an die Lehrkraft. Die Arbeit setzt sich außerdem mit dem Konzept der Unterrichtsqualität auseinander und untersucht, welche Bedeutung die verschiedenen Kompetenzen im Fremdsprachenunterricht für die Gestaltung von effektivem und lernförderlichem Unterricht haben.

  • Die Problematik der Unterrichtsplanung und -gestaltung im Französischunterricht
  • Die Bedeutung von Unterrichtsqualität und die verschiedenen Merkmale, die sie ausmachen
  • Die besonderen Anforderungen des Fremdsprachenunterrichts und die Förderung verschiedener Kompetenzen (z.B. rezeptive, produktive, interkulturelle Kompetenz)
  • Die Herausforderungen der Heterogenität der Lerngruppe und die Berücksichtigung unterschiedlicher Lernvoraussetzungen
  • Die Rolle der Reflexion und Autoreflexion in der Entwicklung von Unterrichtskompetenz

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einführungskapitel beleuchten die Problematik der Unterrichtsplanung und -gestaltung, insbesondere im Kontext des Fremdsprachenunterrichts. Es werden wichtige Konzepte wie Unterrichtsqualität und die Bedeutung von Kompetenzen im Fremdsprachenunterricht definiert und erläutert. Die Kapitel über die Planung und Gestaltung des Französischunterrichts befassen sich mit den Erfahrungen der Autorin während der SPÜ. Es werden die beiden Unterrichtseinheiten, die sie im Sommersemester 2016 gehalten hat, detailliert beschrieben und analysiert. Die Reflexionskapitel befassen sich mit den gewonnenen Erkenntnissen und den Schwierigkeiten, die die Autorin während der SPÜ erlebt hat. Die Autorin reflektiert ihre eigenen Unterrichtsstunden und zieht Vergleiche mit anderen Unterrichtsstunden.

Schlüsselwörter

Unterrichtsplanung, Unterrichtsgestaltung, Fremdsprachenunterricht, Französischunterricht, Unterrichtsqualität, Kompetenzorientierung, Heterogenität, SPÜ, Autoreflexion, Stundenverlaufsplan, Lernangebote.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Problematik bei der Planung und Gestaltung des Unterrichts am Beispiel der schulpraktischen Übung
Hochschule
Universität Potsdam  (Department für Bildungswissenschaften)
Veranstaltung
Werkstatt Unterrichtsplanung
Note
1,3
Autor
Nilofar Nassiri (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
16
Katalognummer
V424015
ISBN (eBook)
9783668705531
ISBN (Buch)
9783668705548
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Unterrichtsplanung Bildungswissenschaften Schulpraxis
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Nilofar Nassiri (Autor:in), 2017, Problematik bei der Planung und Gestaltung des Unterrichts am Beispiel der schulpraktischen Übung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/424015
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum