Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Repetunden. Wenn sich Statthalter bereichern

Title: Repetunden. Wenn sich Statthalter bereichern

Essay , 2014 , 6 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Marwin-Domingo Gorczak (Author)

World History - Early and Ancient History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Zuge ihres Expansionsstrebens breitet die Stadt Rom ihre Machtsphäre ab dem 3. Jh. v. Chr. immer weiter aus, so dass Rom bald über den gesamten Mittelmeerraum herrscht. Die Verwaltung der hinzugewonnen Gebiete obliegt römischen Statthaltern. Diese beuten ihre Provinzen zunehmend aus, weswegen ein eigens dafür geschaffener Gerichtshof Abhilfe für die Bundesgenossen schaffen soll.
Welche Rechte die Bundesgenossen mit der crimen pecuniarum repetundarum zugestanden bekommen und wie gut sie diese gegenüber den Römern durchsetzen können, behandelt diese Schrift.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Was tun mit den eroberten Gebieten?
  • Statthalter - ein begehrtes Amt?
  • Crimen pecuniarum repetundarum - Schutz gegen Willkür der Statthalter
    • Entwicklung der Repetunden-Gesetzgebung
  • Der Weg zum Urteil bei Repetundenprozessen
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit der Verwaltung der römischen Provinzen und den Herausforderungen, die sich im 3. Jh. v. Chr. durch die Ausweitung der römischen Machtsphäre stellten. Der Fokus liegt dabei auf der Frage, wie die römischen Statthalter mit ihren weitreichenden Befugnissen in den Provinzen umgingen und welche Auswirkungen ihre Handlungen auf die Provinzbewohner hatten.

  • Die Verwaltung der römischen Provinzen
  • Die Rolle der Statthalter
  • Die Ausbeutung der Provinzbewohner durch Statthalter
  • Die Entwicklung der Repetunden-Gesetzgebung
  • Die Schwierigkeiten, die Provinzbewohner bei der Durchsetzung ihrer Rechte hatten

Zusammenfassung der Kapitel

Was tun mit den eroberten Gebieten?

Der Text stellt die Herausforderungen dar, die sich für Rom mit der Eroberung neuer Gebiete im 3. Jh. v. Chr. stellten. Er beschreibt die verschiedenen Verwaltungsformen, die Rom einsetzte, und fokussiert auf die Entstehung der Provinzen als administrative Einheiten.

Statthalter - ein begehrtes Amt?

Dieses Kapitel beleuchtet die Rolle der Statthalter in den römischen Provinzen und ihre weitreichenden Befugnisse. Es wird deutlich, dass die Statthalterschaft ein begehrtes Amt war, das den Statthaltern die Möglichkeit bot, sich zu bereichern.

Crimen pecuniarum repetundarum - Schutz gegen Willkür der Statthalter

Der Text erläutert das crimen pecuniarum repetundarum, das als rechtliches Instrument gegen die Willkür der Statthalter diente. Es wird die Entwicklung der Repetunden-Gesetzgebung von ihren Anfängen bis zur lex Cornelia im 1. Jh. v. Chr. beschrieben.

Der Weg zum Urteil bei Repetundenprozessen

Dieses Kapitel beleuchtet die komplizierten Prozesse, die Provinzbewohner durchlaufen mussten, um ihre Rechte gegen die Statthalter geltend zu machen. Es zeigt die Hürden, die ihnen entgegenstanden, und die Schwierigkeiten, die sich aus der Notwendigkeit ergaben, sich einen römischen Patron zu suchen.

Schlüsselwörter

Römische Provinzen, Statthalter, Repetunden, Crimen pecuniarum repetundarum, Ausbeutung, Rechtsprechung, Bundesgenossen, Patron, Gerichtsverfahren, Rechtsgrundlage, lex Calpurnia, lex Acilia, lex Cornelia, actio prima, actio secunda, litis aestimatio.

Excerpt out of 6 pages  - scroll top

Details

Title
Repetunden. Wenn sich Statthalter bereichern
College
University of Potsdam
Grade
1,3
Author
Marwin-Domingo Gorczak (Author)
Publication Year
2014
Pages
6
Catalog Number
V424171
ISBN (eBook)
9783668694873
Language
German
Tags
Repetunden Ausbeutung Cicero Verres Provinz Bundesgenossen Sizilien Geld Korruption Unterschlagung Steuerhinterziehung Bedrohung Antike
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marwin-Domingo Gorczak (Author), 2014, Repetunden. Wenn sich Statthalter bereichern, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/424171
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  6  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint