Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - General

Wissenschaftliche Projekte im Studium. Anforderungen und Vorgehen

Title: Wissenschaftliche Projekte im Studium. Anforderungen und Vorgehen

Term Paper , 2018 , 11 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Marco H. (Author)

Business economics - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dieses Assignment widmet sich dem Vorgehen zur Bearbeitung eines wissenschaftlichen Projektes im Studium.

Die Bachelor- und Masterabschlüsse wurden durch die Bologna-Reform um die Jahrtausendwende herum etabliert. Dies verändert die (Fach-)Hochschulstruktur grundlegend, die dabei verfolgten Ziele waren zum einen eine harmonisierte europäische Studienstruktur, die beispielsweise den Arbeitnehmeraustausch begünstigte, zum anderen aber auch Studienhemmnisse abzubauen, um mehr Menschen das Studium zu ermöglichen.

Für dieses Ziel sprechen zudem die verkürzten Studienzeiten durch die Aufteilung in Bachelor- und Masterstudiengänge. In der Tat ist der Anteil der Studienanfängerquote (Studierende in Bezug aus die Gesamtheit des Geburtsjahres) von 33 % im Jahr 2000 auf 57 % in 2016 gestiegen. Mit der gestiegenen Studierendenzahl ging eine Expansion der Studiengänge einher, so bestehen mittlerweile über 8.700 verschiedene Masterstudiengänge. Somit steht eine gestiegene Anzahl an Masterstudenten vor der Herausforderung eine Abschlussarbeit zu schreiben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Relevanz des Themenaspektes
    • Ziele und Aufbau
  • Begriffsdefinition
    • Wissenschaftliches Projekt
  • Projektphasen
    • Projektdefinition
    • Projektplanung
    • Projektdurchführung
    • Projektabschluss
  • Schlussteil
    • Fazit
    • Kritische Würdigung
    • Ausblick und kritische Faktoren

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung befasst sich mit der Vorgehensweise bei der Durchführung eines wissenschaftlichen Projektes im Studium. Sie soll die einzelnen Phasen eines Projektes detailliert beschreiben und die spezifischen Herausforderungen hervorheben, die mit der Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit verbunden sind.

  • Definition des wissenschaftlichen Projektes
  • Phasen eines wissenschaftlichen Projektes
  • Anforderungen an wissenschaftliche Projekte
  • Herausforderungen bei der Projektdurchführung
  • Kritische Würdigung und Ausblick

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die Relevanz des Themas wissenschaftliche Projekte im Studium. Es wird die Bedeutung von Bachelor- und Masterstudiengängen im Kontext der Bologna-Reform hervorgehoben und die gestiegene Anzahl an Masterstudenten und deren Herausforderung, eine Abschlussarbeit zu schreiben, betrachtet. Das zweite Kapitel widmet sich der Definition des wissenschaftlichen Projektes und grenzt es von anderen Projekten ab. Es werden die spezifischen Merkmale eines wissenschaftlichen Projektes wie Einmaligkeit, Komplexität und die Gewinnung oder Überprüfung wissenschaftlicher Erkenntnisse erläutert. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit den einzelnen Phasen eines wissenschaftlichen Projektes: der Projektdefinition, der Projektplanung, der Projektdurchführung und dem Projektabschluss. Für jede Phase werden die besonderen Anforderungen und Herausforderungen im Kontext einer wissenschaftlichen Arbeit erläutert.

Schlüsselwörter

Wissenschaftliches Projekt, Bologna-Reform, Projektphasen, Projektdefinition, Projektplanung, Projektdurchführung, Projektabschluss, Literaturrecherche, Stakeholderanalyse, wissenschaftliche Arbeit, Forschungsmethode, Masterarbeit, Abschlussarbeit.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Wissenschaftliche Projekte im Studium. Anforderungen und Vorgehen
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Course
PWS80
Grade
1,3
Author
Marco H. (Author)
Publication Year
2018
Pages
11
Catalog Number
V424199
ISBN (eBook)
9783668717596
ISBN (Book)
9783668717602
Language
German
Tags
Projekt Projektmanagement Abschlussarbeit Bachelor Master Thesis Kolloquium Projektbericht Projektdefinition Projektplanung Projektdurchführung Projektabschluss Projektstrukturplan Arbeitspakete Meilenstein Präsentation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marco H. (Author), 2018, Wissenschaftliche Projekte im Studium. Anforderungen und Vorgehen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/424199
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint