Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - German as a Foreign Language

Schwierigkeiten bei der mündlichen Sprachproduktion

Forschungsbericht

Title: Schwierigkeiten bei der mündlichen Sprachproduktion

Research Paper (undergraduate) , 2016 , 11 Pages , Grade: 2,00

Autor:in: M.A. Anna Grohová (Author)

Didactics for the subject German - German as a Foreign Language
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Welche Schwierigkeiten bei der mündlichen Sprachproduktion gibt es? Am Beispiel einer Unterrichtssequenz wird analysiert, auf welche Probleme die Lernende oft stößt und in welcher Form diese auftreten (Pausen, Reparaturen, Wiederholungen). Wodurch werden sie verursacht? Es wird untersucht, wie die Lernende selbst die Fehlerursachen einschätzt und welche Stellung die Lehrperson zu den Fehlerursachen nimmt. Schließlich wird eine praktische Frage gestellt: Wie würde die Lehrperson der Lernenden die Fehlerursachen vermitteln und welche Empfehlungen hat sie für gesamte Verbesserung der Fertigkeit Sprechen? Dieselbe Frage sollte auch die Lernende beantworten: Welche Übungen, Mittel und Erklärungen seitens der Lehrperson könnten meine Sprechfertigkeit unterstützen? Die subjektiven Erkenntnisse der Lernenden und der Lehrperson ergänzen wir um unsere eigene Analyse der Schwierigkeiten beim Sprechen, die aufgrund der ausgewählten Unterrichtssequenz durgeführt wurde.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Forschungsdesign
    • Unterrichtssequenz
    • Auswertung der Aufnahme
    • Interview mit der Lernenden
    • Interview mit der Lehrperson
  • Präsentation der Daten: DATENSATZ III
    • Die häufigsten Schwierigkeiten bei der Sprachproduktion
    • Empfehlungen der Lehrperson
  • Reflexion und mögliche Datentriangulation
    • Verbesserungsvorschläge
    • Reflexion der Forschungsmethoden
    • Mögliche Datentriangulation
    • Themenverwandte Forschungen
  • Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Forschungsbericht analysiert die Schwierigkeiten, die eine Lernende mit der mündlichen Sprachproduktion im Deutschen hat. Der Fokus liegt auf der Identifizierung von sprachlichen und nichtsprachlichen Fehlern während einer Unterrichtssequenz und deren Ursachen.

  • Analyse von sprachlichen Fehlern (Grammatik, Aussprache, Syntax, Wortschatz)
  • Untersuchung von nichtsprachlichen Fehlern (z. B. Schwierigkeiten bei der Umsetzung gedanklicher Konzepte in Sprache)
  • Reflexion der Fehlerursachen aus der Perspektive der Lernenden und der Lehrperson
  • Entwicklung von Empfehlungen zur Verbesserung der Sprechfertigkeit
  • Einbezug des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) zur Einordnung der Fehler

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Relevanz der mündlichen Sprachproduktion für Lernende und die Rolle der Lehrperson bei der Unterstützung des Lernprozesses. Das Forschungsdesign erläutert die Methodik, die für die Untersuchung angewandt wurde, einschließlich einer detaillierten Beschreibung der Unterrichtssequenz, der Auswertung der Tonaufnahme und der Interviews mit der Lernenden und der Lehrperson. Die Präsentation der Daten befasst sich mit den häufigsten Schwierigkeiten bei der Sprachproduktion und den Empfehlungen der Lehrperson zur Verbesserung der Sprechfertigkeit. Die Reflexion und mögliche Datentriangulation gehen auf Verbesserungsvorschläge, die Reflexion der Forschungsmethoden, mögliche Datentriangulation und Themenverwandte Forschungen ein.

Schlüsselwörter

Mündliche Sprachproduktion, Sprachproduktion, Fehleranalyse, Sprachliche Schwierigkeiten, Nichtsprachliche Schwierigkeiten, Unterrichtssequenz, Interview, Reflexion, Datentriangulation, Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für Sprachen (GER), Sprechfertigkeit, Lernprozess, Lehrperson.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Schwierigkeiten bei der mündlichen Sprachproduktion
Subtitle
Forschungsbericht
College
University of Vienna  (Institut für Germanistik)
Course
SE Sprechen und mündliche Kommunikation im Unterricht DaF/DaZ
Grade
2,00
Author
M.A. Anna Grohová (Author)
Publication Year
2016
Pages
11
Catalog Number
V424521
ISBN (eBook)
9783668698772
ISBN (Book)
9783668698789
Language
German
Tags
mündliche Kommunikation Fehlertherapie Transfer
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M.A. Anna Grohová (Author), 2016, Schwierigkeiten bei der mündlichen Sprachproduktion, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/424521
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint