Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Historia de la literatura, Épocas

Zu: Anna Seghers - Das siebte Kreuz

Título: Zu: Anna Seghers - Das siebte Kreuz

Trabajo de Seminario , 2005 , 31 Páginas , Calificación: 10

Autor:in: Stefanie Wimmer (Autor)

Filología alemana - Historia de la literatura, Épocas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der vorliegenden Seminararbeit über den Roman "Das siebte Kreuz" von Anna Seghers führe ich zunächst eine formale und gattungsspezifische Analyse des Werkes durch und gehe dann auf zwei spezifische Themen ein. Meine Arbeit besteht aus fünf Teilen, die wiederum untergliedert sind.
Der erste Textteil enthält eine Kurzbiographie der Autorin Anna Seghers. Der zweite Textteil besteht aus einer kurzen Inhaltsangabe zum Roman und behandelt dann die formalen und gattungsspezifischen Aspekte. Unter 2.1. bestimme ich die Gattung des Romans und untersuche ihn im Rahmen der Literaturgeschichte, da diese Aspekte für ein Literaturseminar unabdinglich sind. Unter 2.2. analysiere ich den Aufbau des Romans und gehe dabei genau auf die verschiedenen Zeitebenen und Erzählperspektiven von Seghers Roman ein.
Der dritte Textteil behandelt die inhaltlichen Aspekte des Buches.
So werde ich unter 3.1. die Symbolik in Das siebte Kreuz analysieren. Ich halte dieses Thema für interessant, da die Symbole den ganzen Roman durchziehen, einige dem Leser direkt ins Auge stechen, andere aber ohne eine genauere Lektüre und Analyse vielleicht nicht gleich zu erkennen sind. Ohne ein gutes Verständnis dieser Symbole jedoch geht meiner Meinung nach ein guter Teil des Romans "verloren". Unter 3.2. analysiere ich den Roman im Zusammenhang mit der Ideologie der Autorin Anna Seghers. Die Politik spielt sicherlich eine Rolle in vielen Romanen, vielleicht jedoch besonders in den Werken der deutschen Exilliteratur von 1933 bis 1945, aus diesem Grund halte ich die Analyse für wichtig, auch wenn es sich um ein delikates, vielleicht sogar etwas subjektives Thema handelt.
Die beiden letzten Teile der Arbeit bestehen aus dem Literaturverzeichnis und dem Anhang.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • TEXTTEIL 1
    • Einleitung
    • Kurzbiographie der Autorin
      • Ihr Leben
      • Ihre Werke und Auszeichnungen
  • TEXTTEIL 2
    • Inhaltsangabe
    • Die Exilliteratur und die Gattung des Romans
    • Der Aufbau des Romans
  • TEXTTEIL 3
    • Die Symbolik in Das siebte Kreuz von Anna Seghers
    • Der Roman Das siebte Kreuz im Zusammenhang mit der Ideologie der Autorin Anna Seghers
    • Resümee und Bewertung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit analysiert den Roman „Das siebte Kreuz“ von Anna Seghers im Hinblick auf seine gattungsspezifischen Merkmale, den Aufbau und die Symbolik. Darüber hinaus wird der Roman im Kontext der Ideologie der Autorin und der Exilliteratur untersucht.

  • Formal- und gattungsspezifische Analyse des Romans
  • Untersuchung der Symbolik und ihrer Bedeutung im Kontext des Romans
  • Analyse des Romans in Verbindung mit der Ideologie der Autorin Anna Seghers
  • Einordnung des Romans in die Exilliteratur und die literarische Tradition des Romans
  • Bewertung des Romans und seiner Bedeutung in der deutschen Literatur

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Textteil bietet eine Kurzbiographie der Autorin Anna Seghers, die ihr Leben und ihre Werke sowie Auszeichnungen umfasst. Der zweite Textteil beinhaltet eine Inhaltsangabe des Romans und untersucht dessen gattungsspezifische Merkmale sowie den Aufbau. Im dritten Textteil werden die inhaltlichen Aspekte des Buches analysiert. Hierbei werden die Symbolik im Roman und dessen Zusammenhang mit der Ideologie der Autorin untersucht.

Schlüsselwörter

Die Seminararbeit behandelt zentrale Themen und Konzepte der deutschen Exilliteratur, darunter die Analyse der literarischen Gattung des Romans, die Symbolik in literarischen Werken, die Ideologie der Autorin Anna Seghers und die Einordnung des Romans in den Kontext der Exilliteratur.

Final del extracto de 31 páginas  - subir

Detalles

Título
Zu: Anna Seghers - Das siebte Kreuz
Universidad
Universitat Autònoma de Barcelona
Curso
Deutsche Exilliteratur
Calificación
10
Autor
Stefanie Wimmer (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
31
No. de catálogo
V42502
ISBN (Ebook)
9783638405195
ISBN (Libro)
9783638843300
Idioma
Alemán
Etiqueta
Anna Seghers Kreuz Deutsche Exilliteratur
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Stefanie Wimmer (Autor), 2005, Zu: Anna Seghers - Das siebte Kreuz, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/42502
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  31  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint