Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Indianisme / Indologie

Aufstieg, Errungenschaften und Niedergang Vijayanagars

Titre: Aufstieg, Errungenschaften und Niedergang Vijayanagars

Dossier / Travail de Séminaire , 2013 , 28 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Martin Kleefeldt (Auteur)

Indianisme / Indologie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem südindischen Königreich Vijayanagar. Einleitend soll in den ersten Kapiteln die politische Situation vor der Reichsgründung und daran beteiligte Personen dargestellt werden. Anschließend werden die drei Dynastien des Reiches und der wichtigste König (Krishnadeva Raya) Vijayanagars betrachtet. In den darauf folgenden Kapiteln werden die Lebensumstände der damaligen Menschen beschrieben und die Faktoren aufgezeigt, welche später zum Untergang des Reiches führen sollten. Exemplarisch werden die zwei bedeutendsten Tempelanlagen (Virupaksha & Vitthala) besprochen. Die Arbeit schließt mit der Darstellung der aktuellen Umsiedlungsproblematik der Menschen in der Stadt Hampi ab, die im Rahmen der Ernennung dieser zum Weltkulturerbe durch die UNESCO erfolgte.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Gründung des Reiches
    • Garshasp Malik als Begründer einer Epoche
    • Die südlichen Königreiche und die Reichsgründung
  • Dynastien der Vijayanagar-Epoche
    • Die Sangama Dynastie
    • Die Saluva Dynastie
    • Die Tuluva Dynastie
  • Krishnadeva Raya
  • Zenit und Zerfall des Reiches
  • Das Leben der Menschen in Vijayanagar
  • Architektur, Kunst und Tempel
    • Der Virupaksha Tempel
    • Betrachtung des Vitthala Tempels
  • Hampi und die UNESCO
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht das südindische Königreich Vijayanagar. Sie beleuchtet die politische Situation vor der Reichsgründung und die beteiligten Personen. Anschließend werden die drei Dynastien des Reiches und der bedeutendste König Krishnadeva Raya betrachtet. Weitere Kapitel befassen sich mit den Lebensumständen der Menschen in Vijayanagar und den Ursachen für den Untergang des Reiches. Zwei wichtige Tempel (Virupaksha und Vitthala) werden exemplarisch besprochen. Die Arbeit schließt mit der aktuellen Umsiedlungsproblematik der Menschen in Hampi, die im Zusammenhang mit der Ernennung zum Weltkulturerbe durch die UNESCO steht.

  • Die politische Situation vor der Reichsgründung von Vijayanagar
  • Die drei Dynastien des Reiches: Sangama, Saluva und Tuluva
  • Die Lebensumstände der Menschen in Vijayanagar
  • Die Ursachen für den Untergang des Reiches
  • Die Architektur und Kunst der Tempel in Vijayanagar

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des südindischen Königreichs Vijayanagar ein und skizziert die Ziele und den Aufbau der Arbeit. Das zweite Kapitel beleuchtet die Gründung des Reiches und die Rolle von Garshasp Malik, der durch seine Raubzüge im Süden den Weg zur Entstehung Vijayanagars ebnete. Im dritten Kapitel werden die südlichen Königreiche und ihre ständigen Konflikte vor der Reichsgründung beschrieben. Der Fokus liegt auf den Folgen der Raubzüge der Khalji Dynastie und der daraus resultierenden Schwäche der südlichen Königreiche.

Schlüsselwörter

Vijayanagar, Südindien, Reichsgründung, Dynastien, Sangama, Saluva, Tuluva, Krishnadeva Raya, Lebensumstände, Untergang, Tempel, Virupaksha, Vitthala, Hampi, UNESCO, Weltkulturerbe.

Fin de l'extrait de 28 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Aufstieg, Errungenschaften und Niedergang Vijayanagars
Université
University of Tubingen  (Indologie)
Cours
Geschichte Indiens
Note
1,3
Auteur
Martin Kleefeldt (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
28
N° de catalogue
V425417
ISBN (ebook)
9783668702684
ISBN (Livre)
9783668702691
Langue
allemand
mots-clé
Indien Geschichte Architektur Vijayanagar UNESCO Weltkulturerbe Garshasp Malik Sangama Dynastie Saluva Dynastie Tuluva Dynastie Hinduismus Shiva Krishnadeva Raya Virupaksha Tempel Vitthala Tempel Hampi Archaelogical Survey of India Umsiedlung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Martin Kleefeldt (Auteur), 2013, Aufstieg, Errungenschaften und Niedergang Vijayanagars, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/425417
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint