Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Sport, Sport Pedagogy

Erprobung der Gleichgewichtsfähigkeit durch Balancieren auf unbekannten Gerätearrangements

Reihe: Unterricht im (Un-)Gleichgewicht!? Wie balancieren wir erfolgreich auf einem festen/beweglichen Untergrund?

Title: Erprobung der Gleichgewichtsfähigkeit durch Balancieren auf unbekannten Gerätearrangements

Lesson Plan , 2017 , 21 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Andreas Bonß (Author)

Didactics - Sport, Sport Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Kinder sammeln in ihrer Lebenswelt eher selten explizite Erfahrungen im Balancieren und Gleichgewicht halten. Dadurch ist ihr Bewegungsrepertoire diesbezüglich häufig eingeschränkt. Allerdings ist die Gleichgewichtsfähigkeit für Alltagsbewegungen und fast alle Sportarten als Grundlage von Bedeutung. Die Gleichgewichtschulung kann als Sturzprophylaxe dienen. Darum gilt es, das Gleichgewicht vielfältig und sensibel in unterschiedlichsten Situationen zu schulen. Diesem Vorsatz folgt die vorliegende Unterrichtsreihe.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Lerngruppenanalyse
    • Beschreibung der Lerngruppe
    • Lernausgangslage
    • Lernstand
  • Didaktische Überlegungen zur Unterrichtsreihe und zur Stunde
  • Methodische Überlegungen zur Stunde
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, den Schülerinnen und Schülern der Klasse 5b die Bedeutung des Gleichgewichts im Sport näherzubringen. Die Unterrichtsreihe soll den SuS die verschiedenen Aspekte des Balancierens auf festen und beweglichen Untergründen vermitteln und ihre Gleichgewichtsfähigkeit schulen.

  • Erprobung der Gleichgewichtsfähigkeit durch Balancieren auf verschiedenen Untergründen.
  • Entwicklung von Strategien zur Bewältigung von schwierigen Balanceaufgaben.
  • Steigerung der Körperspannung und Koordination.
  • Förderung der sozialen Kompetenz durch Zusammenarbeit in Gruppen.
  • Vermittlung von Sicherheitsaspekten im Umgang mit Sportgeräten.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Lerngruppenanalyse: Die Lerngruppe besteht aus 31 Schülerinnen und Schülern, wobei das Geschlechterverhältnis etwas unausgeglichen ist. Die SuS zeigen im Allgemeinen ein positives sportbezogenes Selbstkonzept, aber es gibt einige Ausnahmen, die besondere Aufmerksamkeit erfordern, zum Beispiel Schüler M4, der Schwierigkeiten mit der sozialen Integration hat.
  • Lernausgangslage: Die SuS zeigten zunächst unterschiedliche Begeisterung für das Thema Turnen. Die meisten von ihnen zeigten jedoch eine gute bis annehmbare Gleichgewichtsfähigkeit. Es gibt jedoch einige Schüler, die zusätzliche Förderung im Bezug auf Gleichgewicht und Körperspannung benötigen.
  • Lernstand: Die Zusammenfassung des Lernstandes bezieht sich auf die sechste Unterrichtsstunde der Reihe. Die SuS haben bereits Erfahrungen mit dem Balancieren auf dem Boden und festen Untergründen gesammelt und kennen die grundlegenden Voraussetzungen für erfolgreiches Balancieren.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Unterrichtsreihe sind Gleichgewicht, Balancieren, Körperspannung, Körperhaltung, Konzentration, Sicherheitsaspekte, Gerätturnen, motorische Fähigkeiten, soziale Kompetenz und Heterogenität.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Erprobung der Gleichgewichtsfähigkeit durch Balancieren auf unbekannten Gerätearrangements
Subtitle
Reihe: Unterricht im (Un-)Gleichgewicht!? Wie balancieren wir erfolgreich auf einem festen/beweglichen Untergrund?
Grade
1,7
Author
Andreas Bonß (Author)
Publication Year
2017
Pages
21
Catalog Number
V425536
ISBN (eBook)
9783668702493
ISBN (Book)
9783668702509
Language
German
Tags
erprobung gleichgewichtsfähigkeit balancieren gerätearrangements reihe unterricht gleichgewicht untergrund
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andreas Bonß (Author), 2017, Erprobung der Gleichgewichtsfähigkeit durch Balancieren auf unbekannten Gerätearrangements, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/425536
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint