Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Divers

Sport in der Schwangerschaft. Erstellung eines Kurskonzeptes

Titre: Sport in der Schwangerschaft. Erstellung eines Kurskonzeptes

Thèse de Bachelor , 2017 , 47 Pages

Autor:in: Anonym (Auteur)

Sport - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Sport während einer Schwangerschaft auszuüben, führt häufig zur Verunsicherung und zu den Fragen: Wie viel und welchen Sport soll eine Schwangere ausüben?

In dieser Arbeit soll dargestellt werden, dass Frauen in der Schwangerschaft Sport in einem bestimmtem Rahmen unter bestimmten Voraussetzung machen dürfen. Es sollen Vorteile für die werdende Mutter aufgezeigt werden, die Sport in der Schwangerschaft bewirkt. Das sind positive Effekte auf den Körper und die Psyche der schwangeren Frau und die Prävention von Schwangerschaftsbeschwerden u.v.m.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 EINLEITUNG UND PROBLEMSTELLUNG
  • 2 ZIELSETZUNG
  • 3 GEGENWÄRTIGER KENNTNISSTAND
    • 3.1 Begriffsbestimmung Schwangerschaft
      • 3.1.1 Voraussetzungen für Sport in der Schwangerschaft
      • 3.1.2 Kontraindikationen
      • 3.1.3 Physische und psychische Veränderungen
    • 3.2 Sport in der Schwangerschaft
      • 3.2.1 Physiologische und psychische Effekte von Sport in der Schwangerschaft
      • 3.2.2 Ziel von Sport in der Schwangerschaft
      • 3.2.3 Geeignete und ungeeignete Sportarten
    • 3.3 Erläuterung des 4-P-Modells
  • 4 METHODIK
    • 4.1 Marktanalyse
      • 4.1.1 Anzahl der Anlagen die Sportangebote für Schwangere anbieten
    • 4.2 Organisation
      • 4.2.1 Analyse des Ausbildungsbetriebes
      • 4.2.2 Personal und Weiterbildungsmöglichkeiten
      • 4.2.3 Anpassungen der Aufbauorganisation
      • 4.2.4 Anpassung der Ablauforganisation
      • 4.2.5 Das Kurskonzept
      • 4.2.6 Kursbeschreibung
      • 4.2.7 Zielgruppe
      • 4.2.8 Ziele
      • 4.2.9 Die Rolle der Kursleitung
    • 4.3 Vermarktung des Kurskonzeptes mit Hilfe des 4-P-Modells
  • 5 ERGEBNISSE
    • 5.1 Kurskonzept für Schwangere
      • 5.1.1 Darstellung der einzelnen Kurseinheit
  • 6 DISKUSSION
    • 6.1.1 Diskussion der Ergebnisse
    • 6.1.2 Mögliche Umsetzungsschwierigkeiten
    • 6.1.3 Handlungsempfehlung
  • 7 ZUSAMMENFASSUNG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Entwicklung und Vermarktung eines Sportkurskonzeptes für Schwangere. Das Hauptziel ist es, die Vorteile von Sport in der Schwangerschaft zu erläutern und ein marktfähiges Kurskonzept zu erstellen, welches für die werdende Mutter, aber auch für Fitness- und Gesundheitsunternehmen von Nutzen ist.

  • Vorteile von Sport für die werdende Mutter und das Kind
  • Analyse des Bedarfs und der Angebote für Schwangere
  • Erstellung eines individuellen und praktikablen Kurskonzeptes
  • Vermarktung des Kurskonzeptes mithilfe des 4-P-Modells
  • Diskussion von möglichen Umsetzungsschwierigkeiten und Handlungsempfehlungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung dar, dass Schwangere häufig unsicher sind, inwiefern und in welchem Rahmen Sport während der Schwangerschaft möglich ist. Das zweite Kapitel beschreibt die Ziele der Arbeit, welche darin bestehen, die Vorteile von Sport für Schwangere aufzuzeigen und ein marktfähiges Kurskonzept zu entwickeln.

Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit dem gegenwärtigen Kenntnisstand zu Schwangerschaft und Sport. Hier werden Definitionen und Voraussetzungen, Kontraindikationen sowie physiologische und psychische Auswirkungen von Sport in der Schwangerschaft erläutert. Es werden auch geeignete und ungeeignete Sportarten diskutiert und das 4-P-Modell vorgestellt.

Das vierte Kapitel beschreibt die Methodik, die für die Entwicklung und Vermarktung des Kurskonzeptes verwendet wurde. Hier werden die Marktanalyse, die Organisation des Ausbildungsbetriebes und die Vermarktung des Kurskonzeptes mit Hilfe des 4-P-Modells erläutert.

Das fünfte Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Arbeit, insbesondere das Kurskonzept für Schwangere.

Schlüsselwörter

Sport in der Schwangerschaft, Kurskonzept, 4-P-Modell, Marktanalyse, Organisation, Vermarktung, Physiologische Effekte, Psychische Effekte, Kontraindikationen, Schwangerschaftsbeschwerden.

Fin de l'extrait de 47 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Sport in der Schwangerschaft. Erstellung eines Kurskonzeptes
Université
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
47
N° de catalogue
V426215
ISBN (ebook)
9783668718029
ISBN (Livre)
9783668718036
Langue
allemand
mots-clé
sport schwangerschaft erstellung kurskonzeptes
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2017, Sport in der Schwangerschaft. Erstellung eines Kurskonzeptes, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/426215
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  47  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint