Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - General

Preismanagement und Kooperation. Strategische Analysemethoden

Title: Preismanagement und Kooperation. Strategische Analysemethoden

Submitted Assignment , 2014 , 16 Pages

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Hauptaufgabe der Preisbildung ist es, den Preis zu finden, bei dem das Unternehmen den höchstmöglichen Gewinn erzielt. Jedoch kann nur Umsatz und darauf auch Gewinn erwirtschaftet werden, wenn das Produkt überhaupt nachgefragt und gekauft wird, daher gilt es den idealen Preis zu finden. Der Kunde kauft, wenn für ihn der Nettonutzen, also die Differenz aus dem Produkt oder der Leistung verbundenen subjektiven Nutzen abzüglich des Preises, für ihn positiv ist und für ihn den höchstmöglichen wahrgenommenen Nettonutzen bringt. Hier kann die Strategie der Marktdurchdringung angewendet werden um durch die Intensivierung des persönlichen Verkaufs den Nutzen beim Verkaufsgespräch für den Kunden deutlich zu machen

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • PREISMANAGEMENT UND KOOPERATIONEN.............
    • Preiselastizität der Nachfrage........
    • Preisbildung
      • Anlässe der Preisbildung..
      • Kostenorientierte Preisbildung
      • Konkurrenzorientierte Preisbildung..
  • STRATEGISCHE ANALYSEMETHODEN.............
    • Five Forces-Modell nach Porter..
    • Durchführung einer SWOT-Analyse...........
    • Erstellung einer SWOT-Matrix.........
  • CORPORATE IDENTITY...
    • Interview-Analyse.....
      • Sechs Anzeichen einer überarbeiteten CI bei Kieser Training..
      • Gründe für die neue Ausrichtung der CI bei Kieser Training..
      • Weitere Unternehmen mit Veränderungen der CI.
    • Marktstrategien.....
      • Wettbewerbsstrategie und Marktbearbeitungsstrategie von Kieser Training
      • Strategien nach der Produkt-Markt-Matrix nach Ansoff..
  • DIGITALISIERUNG IN DER FITNESS- UND GESUNDHEITSBRANCHE
  • LITERATURVERZEICHNIS...
  • ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS..
    • Tabellenverzeichnis...

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Preismanagement und der strategischen Analyse von Fitnessanlagen. Sie analysiert die Preisbildung, die Preiselastizität der Nachfrage und die Anwendung von Analysemethoden wie dem Five Forces-Modell und der SWOT-Analyse. Des Weiteren befasst sich die Arbeit mit der Corporate Identity von Unternehmen in der Fitnessbranche und beleuchtet die Bedeutung der Digitalisierung in diesem Sektor.

  • Preismanagement und -bildung in der Fitnessbranche
  • Strategische Analysemethoden zur Unternehmensbewertung
  • Corporate Identity und ihre Bedeutung für die Positionierung von Fitnessanlagen
  • Einfluss der Digitalisierung auf die Fitness- und Gesundheitsbranche

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Preismanagement und Kooperationen
    • Die Preiselastizität der Nachfrage beschreibt den Zusammenhang zwischen Preisänderungen und Nachfrageveränderungen.
    • Die Kostenorientierte Preisbildung basiert auf den Kosten des Produkts, während die Konkurrenzorientierte Preisbildung den Preis der Wettbewerber berücksichtigt.
  • Kapitel 2: Strategische Analysemethoden
    • Das Five Forces-Modell von Porter analysiert die Wettbewerbskräfte, die auf ein Unternehmen wirken.
    • Die SWOT-Analyse identifiziert interne Stärken und Schwächen sowie externe Chancen und Risiken eines Unternehmens.
  • Kapitel 3: Corporate Identity
    • Die Corporate Identity (CI) umfasst die Identität eines Unternehmens und ist entscheidend für seine Positionierung.
    • Die Arbeit analysiert die CI von Kieser Training und erläutert die Gründe für deren Veränderung.
    • Weiterhin werden Marktstrategien, wie die Wettbewerbsstrategie und die Marktbearbeitungsstrategie, beleuchtet.
  • Kapitel 4: Digitalisierung in der Fitness- und Gesundheitsbranche
    • Die Digitalisierung hat einen großen Einfluss auf die Fitness- und Gesundheitsbranche und eröffnet neue Möglichkeiten.

Schlüsselwörter

Preismanagement, Preiselastizität, Kostenorientierte Preisbildung, Konkurrenzorientierte Preisbildung, Strategische Analyse, Five Forces-Modell, SWOT-Analyse, Corporate Identity, Digitalisierung, Fitnessbranche, Gesundheitsbranche.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Preismanagement und Kooperation. Strategische Analysemethoden
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2014
Pages
16
Catalog Number
V426217
ISBN (eBook)
9783668719750
ISBN (Book)
9783668719767
Language
German
Tags
preismanagement kooperation strategische analysemethoden
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2014, Preismanagement und Kooperation. Strategische Analysemethoden, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/426217
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint