Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Généralités sur la politique internationale

Die Rolle von Weltbank und IWF im kapitalistischen Weltsystem

Eine Untersuchung basierend auf der Weltsystemanalyse Immanuel Wallersteins

Titre: Die Rolle von Weltbank und IWF im kapitalistischen Weltsystem

Dossier / Travail , 2014 , 29 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Politique - Généralités sur la politique internationale
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit unternimmt den Versuch, die beiden Institutionen Internationaler Währungsfonds (IWF) und Weltbank auf der Basis von Immanuel Wallersteins kapitalistischer Weltsystemanalyse zu untersuchen. Die Untersuchung widmet sich der Frage, inwieweit der Aufbau von IWF und Weltbank, deren Finanzierung, ihre Programme und ihre Politiken mit der Theorie Wallersteins erklärbar sind.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Immanuel Wallersteins kapitalistische Weltsystemanalyse
    • „Der historische Kapitalismus“ Geschichte des kapitalistischen Weltsystems
    • Die Dreiteilung des kapitalistischen Weltsystems
    • Die Ausdehnung des kapitalistischen Weltsystems
    • Die Rolle des Staates im kapitalistischen Weltsystem
    • Die USA als Hegemonialstaat in einer kapitalistischen Weltordnung
    • Die politische Stabilität des Kapitalismus
  • Die Bretton-Woods Institutionen Weltbank und IWF
    • Die Gründungsgeschichte von Weltbank und IWF
    • Die Weltbankengruppe, Finanzierung, Kreditvergabe und die redistributive Aufgabe
    • Die Tätigkeitschwerpunkte der Weltbankengruppe
    • IWF Finanzierung und die ursprüngliche Aufgaben
    • Die,,neuen Aufgaben\" des IWF
  • Untersuchung von Weltbank und IWF in Bezug auf Wallersteins Theorie des kapitalistischen Weltsystems
    • Die Ausdehnung des kapitalistischen Weltsystems durch IWF und Weltbank
    • Existiert Wallersteins Dreiteilung des Systems in Weltbank und IWF
    • Die Macht der Staaten in der Weltbank und im IWF
    • Weltbank und IWF als soziale Systeme durch Umverteilung
    • Proletarisierung in IWF und Weltbank
    • Die Stabilität von IWF und Weltbank im kapitalistischen Weltsystem
  • Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die beiden Bretton-Woods-Institutionen IWF und Weltbank im Lichte der kapitalistischen Weltsystemanalyse Immanuel Wallersteins. Sie untersucht, inwieweit die Entstehung, Finanzierung, Programme und Politiken dieser Institutionen mit der Theorie Wallersteins erklärt werden können.

  • Die Entstehung und Entwicklung des kapitalistischen Weltsystems
  • Die Rolle von Weltbank und IWF im kapitalistischen Weltsystem
  • Die Machstrukturen und Funktionsweisen der Weltbank und des IWF
  • Die Auswirkungen von Weltbank- und IWF-Programmen auf die Weltwirtschaft und die Entwicklungsländer
  • Die Kritik an der Rolle von Weltbank und IWF im Kontext der Weltsystemanalyse

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Darstellung der kapitalistischen Weltsystemanalyse Immanuel Wallersteins. Sie beleuchtet die Entstehung des historischen Kapitalismus, die Dreiteilung des Weltsystems in Kern, Peripherie und Semiperipherie, die Ausdehnung des Weltsystems und die Rolle des Staates in diesem System.

Im zweiten Kapitel werden die Entstehung, Finanzierung, Kreditvergabe und Tätigkeitsbereiche der Weltbank sowie des IWF vorgestellt. Dabei wird insbesondere auf die ursprünglichen Aufgaben der beiden Institutionen sowie auf ihre „neuen Aufgaben“ im Kontext der globalen Finanzmärkte eingegangen.

Die Arbeit geht im dritten Kapitel auf die Fragestellung ein, inwieweit sich Weltbank und IWF mit Hilfe der kapitalistischen Weltsystemanalyse Wallersteins erklären und verorten lassen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Kapitalistisches Weltsystem, Weltbank, IWF, Immanuel Wallerstein, Weltsystemanalyse, Entwicklungshilfe, Finanzmärkte, globale Ungleichheit und neoliberale Wirtschaftspolitik.

Fin de l'extrait de 29 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Rolle von Weltbank und IWF im kapitalistischen Weltsystem
Sous-titre
Eine Untersuchung basierend auf der Weltsystemanalyse Immanuel Wallersteins
Université
University of Heidelberg  (Politisches Seminar)
Cours
Konflikt und Kooperation in der internationalen Politik: Die Rolle internatio-naler Organisationen im Lichte der neueren „Soziologie der internationalen Beziehungen“
Note
2,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2014
Pages
29
N° de catalogue
V426370
ISBN (ebook)
9783668711464
ISBN (Livre)
9783668711471
Langue
allemand
mots-clé
Wallerstein IWF Weltbank Kapitalismus
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2014, Die Rolle von Weltbank und IWF im kapitalistischen Weltsystem, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/426370
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint