Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

eTools zur Unterstützung der internen Kommunikation in Unternehmen

Title: eTools zur Unterstützung der internen Kommunikation in Unternehmen

Project Report , 2017 , 23 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Jana Albrecht (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Nutzung digitaler Wegbegleiter hat in den letzten Jahren bereits in vielen Unternehmen zugenommen. Ein Anstieg der Nutzung von eTools zur Unterstützung der internen Kommunikation, wird in den nächsten Jahren weiter fortschreiten. Diese Projektarbeit soll zeigen, wie der bisherige Einsatz war, welches Potential noch aussteht und welche Barrieren es zu überwinden gilt. Golightly erklärt in einem Artikel aus dem Jahre 1983, dass eine einfache Kommunikation im Unternehmen nicht ausreicht und entsprechende Systeme bzw. Programme die Effizienz steigern. Solche Programme ermöglichen eine angemessene Unternehmensinformation für alle Führungskräfte und Mitarbeiter auf allen Ebenen des Unternehmens. Allerdings ist es ebenso wichtig, das richtige Werkzeug für sich und seine Anforderungen zu identifizieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Leitfragen und Hypothesen
    • Methodik der Recherche
  • eTools in der internen Kommunikation
    • Aktueller Forschungsstand
    • Mögliche Barrieren und Probleme beim Einsatz
  • Diskussion
    • eTools im Einsatz
      • Beispiel: Vodafone GmbH
      • Beispiel: Singapore Airlines
    • Analyse und Bewertung der Leitfragen und Hypothesen
    • Weitere Forschungsmöglichkeiten
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht den Einsatz von eTools zur Unterstützung der internen Kommunikation in Unternehmen. Ziel ist es, den aktuellen Stand der Nutzung aufzuzeigen, das Potential von eTools zu beleuchten und bestehende Barrieren zu identifizieren. Die Arbeit analysiert verschiedene Aspekte der internen Kommunikation und den Einfluss von digitalen Werkzeugen darauf.

  • Der aktuelle Forschungsstand zum Thema eTools in der internen Kommunikation
  • Mögliche Barrieren und Herausforderungen beim Einsatz von eTools
  • Erfolgreiche Beispiele für den Einsatz von eTools in Unternehmen
  • Analyse der Bedeutung von interner Kommunikation für Unternehmenserfolg
  • Zukünftige Forschungsperspektiven im Bereich eTools und interne Kommunikation

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema ein und beschreibt die zunehmende Nutzung digitaler Werkzeuge in der internen Unternehmenskommunikation. Sie formuliert die Forschungsfrage und benennt die Ziele der Arbeit. Unter Bezugnahme auf verschiedene Autoren wird die Bedeutung effizienter interner Kommunikation hervorgehoben und die Notwendigkeit der Auswahl geeigneter eTools betont. Der Forschungsfokus liegt auf der Analyse des bisherigen Einsatzes, des vorhandenen Potentials und der zu überwindenden Barrieren.

eTools in der internen Kommunikation: Dieses Kapitel beleuchtet den aktuellen Forschungsstand zum Thema eTools in der internen Kommunikation. Es untersucht verschiedene Aspekte, wie die Definition von interner Kommunikation, die Herausforderungen bei der Implementierung und den Einfluss auf den Unternehmenserfolg. Der Abschnitt analysiert den Stand der Forschung und die existierenden Ansätze zur Verbesserung der internen Kommunikation durch digitale Werkzeuge. Die Bedeutung der Informationsverbreitung und die Rolle der Mitarbeiter als Botschafter des Unternehmens werden ebenfalls diskutiert. Es wird auf aktuelle Trends im Corporate Learning eingegangen, wie zum Beispiel die zunehmende Bedeutung von sozialen Lernformen und videobasiertem Lernen.

Diskussion: Dieses Kapitel präsentiert Beispiele für den erfolgreichen Einsatz von eTools in Unternehmen wie Vodafone GmbH und Singapore Airlines. Die Ergebnisse werden analysiert und im Kontext der eingangs formulierten Leitfragen und Hypothesen bewertet. Es wird eine umfassende Diskussion über die Vor- und Nachteile verschiedener eTools und deren Auswirkungen auf die interne Kommunikation geführt. Der Abschnitt bietet darüber hinaus Anregungen für weiterführende Forschung im Bereich der eTools und der internen Unternehmenskommunikation.

Schlüsselwörter

eTools, interne Kommunikation, Unternehmenskommunikation, digitale Werkzeuge, Corporate Learning, Informationsverbreitung, Barrieren, Vodafone, Singapore Airlines, Effizienzsteigerung, Forschungsstand.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Seminararbeit: Einsatz von eTools in der internen Unternehmenskommunikation

Was ist der Gegenstand dieser Seminararbeit?

Die Seminararbeit untersucht den Einsatz von eTools zur Unterstützung der internen Kommunikation in Unternehmen. Sie analysiert den aktuellen Stand der Nutzung, das Potential von eTools und bestehende Barrieren. Der Fokus liegt auf verschiedenen Aspekten der internen Kommunikation und dem Einfluss digitaler Werkzeuge darauf.

Welche Ziele verfolgt die Arbeit?

Die Arbeit zielt darauf ab, den aktuellen Stand der Nutzung von eTools in der internen Kommunikation aufzuzeigen, das Potential dieser Werkzeuge zu beleuchten und bestehende Barrieren zu identifizieren. Sie analysiert die Bedeutung der internen Kommunikation für den Unternehmenserfolg und bietet Perspektiven für zukünftige Forschung.

Welche Themenschwerpunkte werden behandelt?

Die Arbeit behandelt den aktuellen Forschungsstand zu eTools in der internen Kommunikation, mögliche Barrieren und Herausforderungen beim Einsatz, erfolgreiche Beispiele in Unternehmen (Vodafone GmbH und Singapore Airlines), die Bedeutung interner Kommunikation für den Unternehmenserfolg und zukünftige Forschungsperspektiven.

Wie ist die Arbeit aufgebaut?

Die Arbeit gliedert sich in eine Einleitung, ein Kapitel zu eTools in der internen Kommunikation, ein Diskussionskapitel mit Unternehmensbeispielen und ein Fazit. Die Einleitung formuliert die Forschungsfrage und Ziele. Das zweite Kapitel beleuchtet den aktuellen Forschungsstand. Das Diskussionskapitel analysiert Beispiele und bewertet die eingangs formulierten Leitfragen und Hypothesen. Die Arbeit enthält außerdem ein Inhaltsverzeichnis, eine Zusammenfassung der Kapitel und Schlüsselwörter.

Welche Beispiele für den Einsatz von eTools werden genannt?

Die Arbeit präsentiert Beispiele für den erfolgreichen Einsatz von eTools in den Unternehmen Vodafone GmbH und Singapore Airlines. Diese Beispiele dienen der Analyse und Bewertung der Vor- und Nachteile verschiedener eTools und deren Auswirkungen auf die interne Kommunikation.

Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt der Arbeit?

Schlüsselwörter sind: eTools, interne Kommunikation, Unternehmenskommunikation, digitale Werkzeuge, Corporate Learning, Informationsverbreitung, Barrieren, Vodafone, Singapore Airlines, Effizienzsteigerung, Forschungsstand.

Was sind die Hauptergebnisse der Arbeit?

Die Hauptergebnisse der Arbeit werden im Diskussionskapitel präsentiert und im Kontext der Forschungsfragen und Hypothesen bewertet. Die Arbeit liefert eine umfassende Analyse des Einsatzes von eTools in der internen Kommunikation, identifiziert Herausforderungen und gibt Anregungen für zukünftige Forschung.

Welche weiteren Forschungsmöglichkeiten werden angeregt?

Die Arbeit regt im Diskussionskapitel weitere Forschungsmöglichkeiten im Bereich der eTools und der internen Unternehmenskommunikation an. Konkrete Vorschläge werden im Text genannt.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
eTools zur Unterstützung der internen Kommunikation in Unternehmen
College
University of Applied Sciences Essen
Grade
1,0
Author
Jana Albrecht (Author)
Publication Year
2017
Pages
23
Catalog Number
V426768
ISBN (eBook)
9783668709614
ISBN (Book)
9783668709621
Language
German
Tags
unterstützung kommunikation unternehmen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jana Albrecht (Author), 2017, eTools zur Unterstützung der internen Kommunikation in Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/426768
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint