Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Psicología social

Der Einfluss von Persönlichkeitsmerkmalen auf die Leistung von Gruppen

Título: Der Einfluss von Persönlichkeitsmerkmalen auf die Leistung von Gruppen

Trabajo Escrito , 2017 , 20 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Tom Kozuch (Autor)

Psicología - Psicología social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Alleine bei der Betrachtung des Arbeitsmarktes und den überall kursierenden Stellenanzeigen taucht in fast jedem Anforderungsprofil der Begriff der Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit auf. In einer Umfrage in Deutschland (238 Befragte Personalchefs und Human Resources-Experten ab 18 Jahre), durchgeführt von Harris Interactive, stellte sich heraus, dass Teamfähigkeit mit 46 Prozent und Kommunikationsfähigkeit mit 44 Prozent die Begriffe sind, die sehr häufig von Arbeitgebern im Lebenslauf gesucht werden. Dies untermauert, wie wichtig der Aspekt der Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit in eine immer digitale werdende Welt tatsächlich ist.

Die Frage, die sich ergibt ist: Reichen diese Kompetenzen aus, um leistungsstarke und erfolgreiche Teams zu bilden? Sind Persönlichkeitsmerkmale die entscheidenden Parameter für die den Erfolg einer Gruppe und für eine leistungsstarke Gruppe? Wenn ja, welche Persönlichkeitsmerkmale haben den Größten Einfluss auf die
Gruppenleistung?

Ziel dieser Arbeit ist somit herauszufinden, ob Persönlichkeitsfaktoren nach aktuellem Forschungsstand tatsächlich einen moderaten Einfluss auf die Gruppen-/Teamleistung haben und durch welche Faktoren die Leistung von Gruppen erhöht werden kann. Anfangs werden die sozialpsychologischen Definitionen und Erläuterungen zu den Begriffen Gruppe, Gruppenleistung und Erfolgsfaktoren einer Gruppe dargestellt, um eine einheitliche wissenschaftliche Basis zu schaffen. Im Anschluss werden die wesentlichen Facetten des
"Big-Five" Modells erörtert, bevor ein möglicher Zusammenhang von Persönlichkeitsfaktoren und Gruppenleistung aus mehreren empirischen Studien aufgezeigt wird. Auf Basis der empirischen Befunde, werden Handlungsempfehlungen für die Praxis bei der Auswahl von Mitgliedern für leistungsstarke Gruppen gegeben, woraufhin abschließend die Machbarkeit im Hinblick auf die Praxis thematisiert wird.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition der Begriffe Gruppe, Gruppenleistung und erfolgreiche Gruppe
    • Gruppe
    • Gruppenleistung
    • Faktoren einer erfolgreichen Gruppe
  • Zusammenhang von Persönlichkeit und Gruppenleistung
    • Die Persönlichkeitsforschung und die Big Five
    • Einfluss des Persönlichkeitsmerkmals Verträglichkeit auf die Gruppenleistung
    • Hypothese
  • Darstellung der Ergebnisse aus empirischen Studien
  • Handlungsempfehlungen für die Zusammensetzung von leistungsstarken Gruppen
    • Gruppengröße und Zusammensetzung
    • Heterogenität und Homogenität
  • Stellungnahme und Machbarkeit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Einfluss von Persönlichkeitsmerkmalen auf die Leistung von Gruppen. Ziel ist es, herauszufinden, ob Persönlichkeitsfaktoren tatsächlich einen Einfluss auf die Gruppenleistung haben und durch welche Faktoren die Leistung von Gruppen erhöht werden kann.

  • Definition von Gruppe, Gruppenleistung und Erfolgsfaktoren einer Gruppe
  • Das "Big Five"-Modell der Persönlichkeitsforschung
  • Der Zusammenhang zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und Gruppenleistung
  • Handlungsempfehlungen für die Zusammensetzung von leistungsstarken Gruppen
  • Bewertung der Machbarkeit der Handlungsempfehlungen in der Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert die Relevanz der Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit im Kontext des Arbeitsmarktes. Kapitel 2 definiert die Begriffe Gruppe, Gruppenleistung und erfolgreiche Gruppe anhand verschiedener wissenschaftlicher Ansätze. Kapitel 3 stellt das "Big Five"-Modell der Persönlichkeitsforschung vor und analysiert den Einfluss des Persönlichkeitsmerkmals Verträglichkeit auf die Gruppenleistung. Kapitel 4 untersucht empirische Studien, die den Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und Gruppenleistung beleuchten. Kapitel 5 gibt Handlungsempfehlungen für die Praxis, wie leistungsstarke Gruppen zusammengestellt werden können, indem die Gruppengröße, Zusammensetzung, Heterogenität und Homogenität berücksichtigt werden. Kapitel 6 bewertet die Machbarkeit der Handlungsempfehlungen im Hinblick auf die Praxis.

Schlüsselwörter

Gruppenleistung, Teamfähigkeit, Persönlichkeitsmerkmale, Big Five, Verträglichkeit, empirische Studien, Handlungsempfehlungen, Gruppengröße, Zusammensetzung, Heterogenität, Homogenität, Machbarkeit.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Einfluss von Persönlichkeitsmerkmalen auf die Leistung von Gruppen
Universidad
University of Applied Sciences Essen
Calificación
1,3
Autor
Tom Kozuch (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
20
No. de catálogo
V426808
ISBN (Ebook)
9783668709577
ISBN (Libro)
9783668709584
Idioma
Alemán
Etiqueta
einfluss persönlichkeitsmerkmalen leistung gruppen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Tom Kozuch (Autor), 2017, Der Einfluss von Persönlichkeitsmerkmalen auf die Leistung von Gruppen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/426808
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint