Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Geschichte

Die Behandlung des Dersim-Aufstands 1937-38 im Geschichtsunterricht. Didaktische Analyse und Methodenauswahl

Titel: Die Behandlung des Dersim-Aufstands 1937-38 im Geschichtsunterricht. Didaktische Analyse und Methodenauswahl

Hausarbeit , 2017 , 15 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Burcu Asya Ekinci (Autor:in)

Didaktik - Geschichte
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Dersim-Aufstand und der zugehörigen Vertreibung und Unterdrückung der Kurden. Sie greift die Problematik und Ansätze darüber auf, wie dieses Thema im Unterricht sinnvoll behandelt und angesprochen werden kann.

Zunächst wird der historische Kontext kurz dargestellt und das generelle Themenfeld umrissen. Der Dersim-Aufstand selbst und seine Hintergründe werden daraufhin näher beleuchtet. Anschließend folgt eine didaktische Analyse und Profilierung, um die Relevanz des Aufstandes für den Geschichtsunterricht deutlich zu machen und ihn in den Lehrplan einzuordnen.

Im Hauptteil wird eine methodisch begründete Medienauswahl für den Unterricht getroffen. Zu diesem Zweck werden verschiedene mögliche Medien näher betrachtet und hinsichtlich ihrer Brauchbarkeit für die Behandlung des vorgegebenen Themas untersucht.

Im abschließenden Fazit werden die gesammelten Erkenntnisse noch einmal zusammengefasst und aufbereitet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Sachanalyse des historischen Gegenstandes
  • Geschichtsdidaktische Analyse und Profilierung
    • Methodisch und Mediale Konkretisierung
  • Fazit
  • Anhang
  • Literaturverzeichnis
  • Internetverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht den Dersim-Aufstand von 1937/38 im Kontext der türkisch-kurdischen Geschichte und beleuchtet seine Relevanz für den Geschichtsunterricht. Dabei werden sowohl die historischen Hintergründe und die Folgen des Aufstandes als auch seine Bedeutung für das Verständnis der heutigen Türkei und der kurdischen Frage erörtert.

  • Der historische Kontext des Dersim-Aufstandes
  • Die Ursachen und Hintergründe des Aufstandes
  • Die Folgen des Aufstandes für die kurdische Bevölkerung
  • Die Bedeutung des Dersim-Aufstandes für den Geschichtsunterricht
  • Die Relevanz des Themas für das Verständnis der heutigen Türkei und der kurdischen Frage

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung stellt die Thematik des Dersim-Aufstandes als wichtiges Ereignis für die türkisch-kurdische Gesellschaft vor und beschreibt den Aufbau der Arbeit.

2. Sachanalyse des historischen Gegenstandes

Dieses Kapitel beleuchtet die historischen Hintergründe des Dersim-Aufstandes. Es werden die kurdische Bevölkerung, ihre Kultur und ihre Geschichte im Osmanischen Reich vorgestellt, sowie die Rolle von Dersim als kurdische Provinz. Die Arbeit analysiert die Konflikte zwischen der kurdischen Bevölkerung und der türkischen Regierung, die zu dem Aufstand führten.

3. Geschichtsdidaktische Analyse und Profilierung

Dieser Abschnitt untersucht die Relevanz des Dersim-Aufstandes für den Geschichtsunterricht. Es werden die didaktischen Möglichkeiten aufgezeigt und der Einsatz des Themas im Lehrplan erörtert.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Behandlung des Dersim-Aufstands 1937-38 im Geschichtsunterricht. Didaktische Analyse und Methodenauswahl
Hochschule
Universität Kassel
Note
1,0
Autor
Burcu Asya Ekinci (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
15
Katalognummer
V427083
ISBN (eBook)
9783668733602
ISBN (Buch)
9783668733619
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Kurden Türken Krieg Unterricht Vermittlung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Burcu Asya Ekinci (Autor:in), 2017, Die Behandlung des Dersim-Aufstands 1937-38 im Geschichtsunterricht. Didaktische Analyse und Methodenauswahl, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/427083
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum