Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Ages of World Wars

Georg Elser. Beweggründe zum Widerstand

Title: Georg Elser. Beweggründe zum Widerstand

Pre-University Paper , 2015 , 11 Pages , Grade: 12

Autor:in: Dominik Langer (Author)

History of Europe - Ages of World Wars
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Am 8. November 1939 detonierte die von Georg Elser selbst gebaute Bombe um 21.20 Uhr im Bürgerbräukeller in München. Sie tötete sieben Menschen und verletzte mehr als 60 Weitere, wovon einer später seinen Verletzungen erlag. Doch einen Mann traf es nicht, den Mann, der der Grund für das Attentat war – Adolf Hitler.

Elser bemerkte schon früh, dass durch die Herrschaft Hitlers Deutschland immer weiter in einen Krieg gerät. Um das zu verhindern, baute er eine Bombe. Er wollte ein Menschenleben für das von Millionen opfern.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Widerstand
    • Georg Elser
      • Kindheit, Jugend, Werdegang
      • Attentat
        • Motivation
        • Durchführung
        • Verhaftung, Ermordung
      • Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Leben und der Tat des deutschen Widerstandskämpfers Georg Elser. Sie untersucht die Beweggründe, die ihn zu dem Attentat auf Adolf Hitler im November 1939 im Bürgerbräukeller in München führten.

  • Der Widerstand im Nationalsozialismus
  • Die Entstehung von Elser's Attentatsplan
  • Die Ausführung des Attentats
  • Die Reaktion des NS-Regimes auf Elser's Tat
  • Die Erinnerung an Georg Elser und die Bedeutung seines Widerstandes

Zusammenfassung der Kapitel

Das Kapitel "Widerstand" beleuchtet die verschiedenen Formen des Widerstands gegen das NS-Regime und analysiert verschiedene Modelle, die den Widerstand in Kategorien einteilen. Das Kapitel "Georg Elser" befasst sich mit Elser's Leben, seiner Kindheit, Jugend und seiner Entwicklung zu einem entschiedenen Gegner des NS-Regimes. Das Kapitel "Attentat" untersucht die Planung, Durchführung und die Folgen des Attentats im Detail.

Schlüsselwörter

Georg Elser, Attentat, Widerstand, Nationalsozialismus, Adolf Hitler, Bürgerbräukeller, Motivation, Ausführung, Verhaftung, Ermordung, Erinnerung

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Georg Elser. Beweggründe zum Widerstand
Grade
12
Author
Dominik Langer (Author)
Publication Year
2015
Pages
11
Catalog Number
V427226
ISBN (eBook)
9783668712744
ISBN (Book)
9783668712751
Language
German
Tags
Georg Elser Widerstand Anschlag auf Hitler
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dominik Langer (Author), 2015, Georg Elser. Beweggründe zum Widerstand, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/427226
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint