Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Comptabilité, Fiscalité

Handels- und steuerrechtliche Bilanzierung von Kryptowährungen

Titre: Handels- und steuerrechtliche Bilanzierung von Kryptowährungen

Dossier / Travail de Séminaire , 2018 , 33 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Gestion d'entreprise - Comptabilité, Fiscalité
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit wurde im Rahmen des Hauptseminars (M.Sc Univ.) am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre geschrieben. Kryptowährungen erfreuen sich seit geraumer Zeit einer wachsenden Medienpräsenz. Seltener verschafft die Berichterstattung dem Leser allerdings ein neutrales Bild über diese Instrumente. Dadurch ist nicht klar, ob sich eine mühsame Einarbeitung in den Themenkomplex lohnt.

Für die Wissenschaft eröffnet sich zweifelsfrei ein facettenreiches Paradies mit Kryptowährungen als Untersuchungsobjekt. Nicht nur bilanz- und steuerrechtliche Fragestellungen können hierbei zuhauf behandelt werden. Auch stellt sich zum Beispiel die Frage nach einer fundierten Bewertungsmethode von Kryptowährungen. Wie bewertet man letztlich das zugrundeliegende verteilte Netzwerk (Stichwort Metcalfesches Gesetz)?

Hinsichtlich der Bilanzierung bestehen im Schrifttum zum aktuellen Zeitpunkt lediglich Beiträge über den sogenannten Bitcoin. Dieser ist jedoch nur eine von sehr vielen Kryptowährungen und die (wenigen) Aufsätze weisen darauf hin, dass ihre Ergebnisse nicht unmittelbar auf andere Kryptowährungen übertragen werden können.

Dieses Vakuum wird einerseits durch den vorliegenden Beitrag geschlossen. Andererseits werden interessante Fragen aufgeworfen, welche auf die technologischen Besonderheiten zurückzuführen sind und schwierig mit geltendem Recht beantwortet werden können. Mithilfe der eigens entwickelten Kategorisierung von Kryptowährungen können zudem künftige Forschungsfragen bearbeitet werden.

Diese Arbeit enthält 5 Kapitel. Kapitel 2 legt die Grundlagen über die technologische Funktionsweise von Kryptowährungen. Die dort entwickelte Kategorisierung soll bei rechtlichen Fragestellungen dienlich sein. Kapitel 3 behandelt juristisch-deduktiv die bilanzrechtliche Einordnung in der Handels- und Steuerbilanz hinsichtlich Ansatz, Ausweis und Bewertung. Kapitel 4 fasst die wesentlichen Erkenntnisse der Arbeit zusammen, diskutiert sie und zeigt Lösungsvorschläge auf. Kapitel 5 enthält eine Fallstudie, in der die thematisierten Aspekte anhand eines anschaulichen Sachverhalts dargestellt werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Ziel und Aufbau der Arbeit
  • 2. Konzept von Kryptowährungen
    • 2.1 Logik der Blockchain-Technologie
    • 2.2 Blockchain-Plattformen und Kryptowährungen
  • 3. Bilanzielle Charakter von Kryptowährungen
    • 3.1 Aktivierungsfähigkeit
    • 3.2 Ausweis
    • 3.3 Bewertung
  • 4. Schlussbetrachtung
  • 5. Fallstudie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der bilanzrechtlichen Einordnung von Kryptowährungen in Handels- und Steuerbilanz. Ziel ist es, eine systematische Analyse der rechtlichen Fragestellungen zu liefern, die sich aus der Verwendung von Kryptowährungen in Unternehmen ergeben. Dabei wird die technologische Funktionsweise von Kryptowährungen betrachtet, um die Einordnung in die bestehende Rechtsordnung zu ermöglichen.

  • Technologische Funktionsweise von Kryptowährungen
  • Bilanzrechtliche Einordnung von Kryptowährungen
  • Ansatz, Ausweis und Bewertung von Kryptowährungen
  • Entwicklung eines Orientierungsrahmens für Rechtsanwender
  • Fallstudien zur Veranschaulichung der Ergebnisse

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2 befasst sich mit den Grundlagen der Blockchain-Technologie und der Funktionsweise von Kryptowährungen. Es wird eine Kategorisierung von Kryptowährungen entwickelt, die bei der Beantwortung rechtlicher Fragestellungen hilfreich sein soll.

Kapitel 3 analysiert die bilanzrechtliche Einordnung von Kryptowährungen in der Handels- und Steuerbilanz. Dabei werden die relevanten Aspekte der Aktivierungsfähigkeit, des Ausweises und der Bewertung behandelt.

Schlüsselwörter

Kryptowährungen, Blockchain, Bilanzrecht, Aktivierungsfähigkeit, Ausweis, Bewertung, Handelsbilanz, Steuerbilanz, Rechtsordnung, Technologie, Fallstudie, Orientierungsrahmen, Kategorisierung.

Fin de l'extrait de 33 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Handels- und steuerrechtliche Bilanzierung von Kryptowährungen
Université
University of Bayreuth
Note
1,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
33
N° de catalogue
V427516
ISBN (ebook)
9783668715356
ISBN (Livre)
9783668715363
Langue
allemand
mots-clé
Bilanzierung Kryptowährungen Kryptowährung Rechnungslegung Kryptowährung Krypto-Assets Blockchain
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2018, Handels- und steuerrechtliche Bilanzierung von Kryptowährungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/427516
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  33  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint