Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica de la asignatura Alemán - Alemán como idioma extranjero

Grammatikvermittlung und Sprachreflexion. Analyse eines ausgewählten Lehrwerks für die 8./9. Klasse Mittelschule

Título: Grammatikvermittlung und Sprachreflexion. Analyse eines ausgewählten Lehrwerks für die 8./9. Klasse Mittelschule

Trabajo de Seminario , 2017 , 13 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Kerstin Reule (Autor)

Didáctica de la asignatura Alemán - Alemán como idioma extranjero
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der Analyse eines Lernbereichs aus dem bayerischen Lehrplan Deutsch als Fremdsprache für die weiterführenden Schulen beziehe ich mich auf das Lernfeld 5 „Was mir wichtig ist!“. Die SuS lernen hier, sich im familiären, beruflichen und alltäglichen Kontext im mündlichen Sprachgebrauch korrekt auszudrücken. Sie können mündlich (und schriftlich) Wünsche, aber
auch Kritik äußern. Sie sind in der Lage, Probleme zu diskutieren und über Lösungsmöglichkeiten zu sprechen. In der Konsumwelt finden sie sich zurecht, indem sie mühelos ihre Bedürfnisse artikulieren können. In der Arbeitswelt können sie ihre Tätigkeiten genauer beschreiben und darüber reden.

Im Bereich der Lexik beziehe ich mich in der Sachanalyse des grammatikalischen Lernbereichs besonders auf die beiden Punkte „Kritische Äußerungen“,„Probleme und Lösungen“ und „Wünsche“. Die syntaktischen Mittel, die hierbei gebraucht werden, sind zum Beispiel „Das finde ich...“, „Ich schlage vor...“, „Ich brauche...“ oder „Ich möchte gern...“. Es geht um das Kennenlernen der Wortart „Verb“ und seiner sach- und fachgerechten sprachlichen Verwendung.

Das Lehrwerk, das ich mir hinsichtlich der von mir persönlich festgelegten Merkmale näher betrachten möchte, ist das „Schritte plus 2“-Kurs- und Arbeitsbuch für das Niveau A1/2 vom Hueber-Verlag. Herausgeber sind Daniela Niebisch, Sylvetta Penning-Hiemstra, Franz Specht und Monika Bovermann. Dieses Buch würde ich in der 8. oder 9. Jahrgangsstufe der Mittelschule zusätzlich zu den regulären Deutsch-als-Fremdsprache-Büchern, die an der jeweiligen Schule Gebrauch finden, einsetzen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Portfolio Aufgabe 1
    • Analyse eines ausgewählten Lernbereichs aus dem bayerischen Lehrplan DAZ
    • Ausarbeitung der grammatischen Grundlagen für diesen Lernberereich
  • Portfolio Aufgabe 2
    • Zu erfüllende Kriterien von Lehrwerken für DAZ im Bereich der Grammatik
    • Begründung unter Rückgriff auf Fachliteratur, mit besonderer Berücksichtigung der sprachlichen Kompetenzen der Lernenden

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Portfolio „Zwischen Grammatikvermittlung und Sprachreflexion“ setzt sich zum Ziel, den Umgang mit grammatischen Phänomenen in der Deutsch-als-Fremdsprache-Didaktik zu reflektieren. Die Arbeit befasst sich mit der Analyse eines Lernbereichs aus dem bayerischen Lehrplan DAZ sowie den Anforderungen an Lehrwerke für DAZ im Bereich der Grammatik.

  • Analyse der grammatischen Grundlagen eines Lernbereichs aus dem bayerischen Lehrplan DAZ
  • Klassifikation und Funktionen von Verben im Deutschen
  • Bedeutung der Wortarten im Deutschen
  • Entwicklung eines grammatischen Verständnisses bei DaZ-Lernenden
  • Kriterien für die Auswahl von Lehrwerken für DAZ im Bereich der Grammatik

Zusammenfassung der Kapitel

Portfolio Aufgabe 1

Die erste Aufgabe des Portfolios befasst sich mit der Analyse des Lernbereichs „Was mir wichtig ist!“ aus dem bayerischen Lehrplan Deutsch als Fremdsprache für die weiterführenden Schulen. Der Fokus liegt auf der Vermittlung von kommunikativer Kompetenz im familiären, beruflichen und alltäglichen Kontext. Die Arbeit analysiert die grammatischen Grundlagen dieses Lernbereichs, insbesondere die Wortart Verb und seine morphologische, syntaktische und semantische Klassifikation. Des Weiteren werden wichtige grammatische Kategorien des Verbs wie Person, Numerus, Tempus, Modus und Genus Verbi betrachtet. Die Analyse umfasst die verschiedenen Verbklassen, wie Vollverben, Hilfsverben, Modalverben, Funktionsverben und reflexive Verben. Auch die syntaktische Unterteilung in transitive, intransitive und absolute Verben wird beleuchtet.

Portfolio Aufgabe 2

Die zweite Aufgabe des Portfolios beschäftigt sich mit den Kriterien für Lehrwerke für DAZ im Bereich der Grammatik. Es wird auf die Definition von Grammatikdidaktik und das Verständnis von Grammatik eingegangen. Die Arbeit befasst sich mit der Bedeutung des grammatischen Verständnisses für DaZ-Lernende und beleuchtet die Herausforderungen bei der Vermittlung von Grammatik.

Schlüsselwörter

Das Portfolio „Zwischen Grammatikvermittlung und Sprachreflexion“ beschäftigt sich mit den Themen Deutsch als Fremdsprache, Grammatikdidaktik, bayerischer Lehrplan DAZ, Verbklassen, Wortarten, grammatische Kategorien, Lehrwerkgestaltung, Sprachreflexion, Lernbereichsanalyse und sprachliche Kompetenzen von DaZ-Lernenden.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Grammatikvermittlung und Sprachreflexion. Analyse eines ausgewählten Lehrwerks für die 8./9. Klasse Mittelschule
Universidad
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg
Calificación
2,0
Autor
Kerstin Reule (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
13
No. de catálogo
V427575
ISBN (Ebook)
9783668718623
ISBN (Libro)
9783668718630
Idioma
Alemán
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Kerstin Reule (Autor), 2017, Grammatikvermittlung und Sprachreflexion. Analyse eines ausgewählten Lehrwerks für die 8./9. Klasse Mittelschule, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/427575
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint