Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Informatique - Informatique Appliquée à la Gestion

Welches Potential steckt in Augmented Reality? Einsatzmöglichkeiten für den Konsumentenmarkt

Titre: Welches Potential steckt in Augmented Reality? Einsatzmöglichkeiten für den Konsumentenmarkt

Livre Spécialisé , 2018 , 138 Pages

Autor:in: Ilona Solodka (Auteur)

Informatique - Informatique Appliquée à la Gestion
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Tagtäglich sind wir einer Informationsausflut ausgesetzt, die sich aus diversen Medien zusammensetzt. Das hat nicht nur Auswirkungen auf unser Sozialleben, sondern auch auf unser Konsumverhalten. Unternehmen versuchen deshalb, sich neue Technologien zum Vertrieb ihrer Produkte zunutze zu machen.

Eine dieser neuen Technologien ist die Augmented Reality, die Erweiterung der Realität durch virtuelle Einblendungen auf dem Display eines Geräts. Welche Möglichkeiten eröffnet der Einsatz von AR für Konsumenten? Warum sollten Unternehmen sich damit auseinandersetzen? Diese Fragen beantwortet die Autorin Ilona Solodka in ihrem Buch.

Anfangs nur in der Industrie verwendet, erreichte die Anwendung der Augmented Reality schnell den Konsumentenmarkt. Solodka zeigt die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten anhand zahlreicher Praxisbeispiele. Dabei verdeutlicht sie auch, was mithilfe von AR in Zukunft noch alles möglich ist.

Aus dem Inhalt:
- Augmented Reality;
- AR;
- Virtual Reality;
- Marketing;
- Neue Technologie

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • 1 Einleitung
    • 1.1 Motivation
    • 1.2 Zielsetzung sowie erwarteten Ergebnisse
    • 1.3 Vorgehensweise
    • 1.4 Aufbau der Arbeit
  • 2 Theoretische Grundlagen der Augmented Reality
    • 2.1 Augmented Reality
    • 2.2 Augmented Virtuality
    • 2.3 Virtual Reality
    • 2.4 Mixed Reality
    • 2.5 Einordnung der Augmented Reality auf einer Virtualität-Realität Skala
    • 2.6 Entstehungsgeschichte
  • 3 Technische Grundlagen der Augmented Reality
    • 3.1 Augmented Reality Devices
    • 3.2 Trackingverfahren und Location-Based-Services (LBS)
  • 4 Anwendungsmöglichkeiten und Praxisbeispiele
    • 4.1 Point of Sale
    • 4.2 Online-Shopping mit Einrichtungsservice
    • 4.3 Mobile Marketingkampagnen
    • 4.4 Bildung
    • 4.5 Medizin
    • 4.6 Einsatz in der Industrie
    • 4.7 Messen
    • 4.8 Museen
    • 4.9 Printmedien
    • 4.10 TV-Sendungen
    • 4.11 Indoor Navigation
    • 4.12 Tourismus
    • 4.13 Gaming
    • 4.14 Social Media
  • 5 Zukunftsausblick und Expertenmeinungen
    • 5.1 Potential
    • 5.2 Risiken
    • 5.3 Gesellschaftliche Antipathie und Ablehnung
    • 5.4 Verbesserungswürdiger Tragekomfort
    • 5.5 Zahlen und Fakten
    • 5.6 Künftige Projekte
  • 6 Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Potenzialanalyse von Augmented Reality (AR) im Konsumentenmarkt. Sie beleuchtet die Einsatzmöglichkeiten dieser Technologie und analysiert ihren Mehrwert für Endbenutzer und Unternehmen. Durch eine Literaturrecherche werden die theoretischen und technischen Grundlagen von AR erläutert, um ein umfassendes Verständnis des Themas zu schaffen.

  • Theoretische und technische Grundlagen der Augmented Reality
  • Aktuelle und zukünftige Einsatzgebiete von Augmented Reality im Konsumentenmarkt
  • Potenziale und Risiken von Augmented Reality
  • Expertenmeinungen und statistische Daten zur Entwicklung und Akzeptanz von Augmented Reality
  • Analyse des Mehrwerts von AR für Endbenutzer und Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Augmented Reality ein und erläutert die Motivation, Zielsetzung, Vorgehensweise und den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Augmented Reality, einschließlich der Definitionen von Augmented Reality, Augmented Virtuality, Virtual Reality und Mixed Reality. Es werden auch die Einordnung der Augmented Reality auf einer Virtualität-Realität-Skala und die Entstehungsgeschichte dieser Technologie behandelt.

Kapitel 3 befasst sich mit den technischen Grundlagen der Augmented Reality, einschließlich der Beschreibung von Augmented Reality Devices und Trackingverfahren sowie Location-Based-Services. Kapitel 4 präsentiert verschiedene Anwendungsmöglichkeiten und Praxisbeispiele für die Augmented Reality im Konsumentenmarkt. Es werden die verschiedenen Einsatzgebiete von AR wie Point of Sale, Online-Shopping, Mobile Marketing, Bildung, Medizin, Industrie, Messen, Museen, Printmedien, TV-Sendungen, Indoor Navigation, Tourismus, Gaming und Social Media beleuchtet.

Kapitel 5 widmet sich dem Zukunftsausblick und Expertenmeinungen zur Augmented Reality. Es werden das Potential und die Risiken dieser Technologie beleuchtet sowie gesellschaftliche Antipathie, Verbesserungswürdiger Tragekomfort, Zahlen und Fakten und zukünftige Projekte thematisiert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Augmented Reality, Augmented Virtuality, Virtual Reality, Mixed Reality, Konsumentenmarkt, Einsatzmöglichkeiten, Potenzialanalyse, Mehrwert, Endbenutzer, Unternehmen, Expertenmeinungen, statistische Daten, Zukunftsausblick, Risiken, Anwendungsmöglichkeiten, Praxisbeispiele.

Fin de l'extrait de 138 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Welches Potential steckt in Augmented Reality? Einsatzmöglichkeiten für den Konsumentenmarkt
Auteur
Ilona Solodka (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
138
N° de catalogue
V427646
ISBN (ebook)
9783960953203
ISBN (Livre)
9783960953210
Langue
allemand
mots-clé
Augmented Reality Mixed Reality Virtual Reality Google Glass Innovation Technology Smart Glasses Marketing Smart Helmet AR Konsumen Neue Technologie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Ilona Solodka (Auteur), 2018, Welches Potential steckt in Augmented Reality? Einsatzmöglichkeiten für den Konsumentenmarkt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/427646
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  138  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint