Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica de la asignatura Alemán - Otros

Kierkegaard und Nietzsche in Bezug zu Kafka und Josef K. aus "Der Prozess"

Título: Kierkegaard und Nietzsche in Bezug zu Kafka und Josef K. aus "Der Prozess"

Presentación , 2017 , 7 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Jonas H. (Autor)

Didáctica de la asignatura Alemán - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Powerpoint-Folienpräsentation zum Thema Kierkegaard und Nietzsche in Bezug zu Kafka und Josef K. aus "Der Prozess".

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Søren Kierkegaard
    • Das Denken von Kierkegaard
    • Kierkegaard im Bezug auf Kafka & Josef K.
  • Friedrich Nietzsche
    • Nietzsches Nihilismus
    • Nihilismus im Bezug auf Kafka & Josef K.
  • Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text untersucht die philosophischen Werke von Søren Kierkegaard und Friedrich Nietzsche im Kontext von Franz Kafkas Roman „Der Prozess“. Er beleuchtet die Verbindung zwischen den philosophischen Theorien dieser Denker und der Figur Josef K. aus Kafkas Werk.

  • Existenzielle Angst und Verzweiflung
  • Das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft
  • Die Suche nach Sinn und Bedeutung
  • Die Rolle des Glaubens und der Moral
  • Die Kritik an der modernen Welt

Zusammenfassung der Kapitel

Søren Kierkegaard

Das Denken von Kierkegaard

Dieser Abschnitt beschäftigt sich mit den wichtigsten Aspekten von Kierkegaards Philosophie. Er betont die subjektive Natur des Denkens und die Bedeutung individueller Entscheidungen. Außerdem werden die verschiedenen Existenzstadien des Menschen nach Kierkegaard beschrieben: das Ästhetische, das Ethische und das Religiöse.

Kierkegaard im Bezug auf Kafka & Josef K.

Dieser Teil analysiert die Parallelen zwischen Kierkegaards Gedankenwelt und Kafkas Roman. Es wird gezeigt, wie die Themen der Angst, der Verzweiflung und der Schuld bei beiden Autoren eine zentrale Rolle spielen. Die Figur Josef K. wird als Beispiel für die Verlorenheit des modernen Menschen in einer sinnlosen und fremden Welt präsentiert.

Friedrich Nietzsche

Nietzsches Nihilismus

Dieser Abschnitt stellt Nietzsches Konzept des Nihilismus vor. Es werden die zentralen Elemente des Nihilismus erklärt und die Folgen für das menschliche Leben untersucht.

Nihilismus im Bezug auf Kafka & Josef K.

Dieser Teil analysiert die Beziehung zwischen Nietzsches Nihilismus und Kafkas „Der Prozess“. Es wird gezeigt, wie die nihilistische Grundstimmung des Romans die Verzweiflung und Sinnlosigkeit von Josef K.s Existenz widerspiegelt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Textes sind Søren Kierkegaard, Friedrich Nietzsche, Franz Kafka, „Der Prozess“, Josef K., Angst, Verzweiflung, Schuld, Nihilismus, Existenzphilosophie, Subjektivität, Entscheidung, Glaube, Moral, Sinn, Bedeutung, Moderne, Gesellschaft, Individuum.

Final del extracto de 7 páginas  - subir

Detalles

Título
Kierkegaard und Nietzsche in Bezug zu Kafka und Josef K. aus "Der Prozess"
Calificación
1,0
Autor
Jonas H. (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
7
No. de catálogo
V428111
ISBN (Ebook)
9783668732032
ISBN (Libro)
9783668732049
Idioma
Alemán
Etiqueta
kierkegaard nietzsche bezug kafka josef prozess
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jonas H. (Autor), 2017, Kierkegaard und Nietzsche in Bezug zu Kafka und Josef K. aus "Der Prozess", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/428111
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  7  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint