Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Chancen und Risiken der nachhaltigen Kapitalanlage. Unter welchen Bedingungen können die nachhaltigen Kapitalanlagen stärker ausgebaut werden?

Title: Chancen und Risiken der nachhaltigen Kapitalanlage. Unter welchen Bedingungen können die nachhaltigen Kapitalanlagen stärker ausgebaut werden?

Term Paper , 2018 , 44 Pages , Grade: 1,4

Autor:in: Lukas Kowalczyk (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Hausarbeit war die Erforschung der Begriffs "Nachhaltigkeit" auf mehreren Ebenen, insbesondere im Finanzsektor.

So tut sich die Frage auf inwiefern die aktuellen finanzsektorbezogenen Regulierungen Ihre Wirkung entfalten oder ob Nachbesserungen vorgenommen werden müssen. Insbesondere wie und mit welchen Mitteln, das auf dem Finanzmarkt vorhandene Kapital, in nachhaltigen Projekte bzw. Bahnen gelenkt werden kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. EINLEITUNG
  • 2. NACHHALTIGE KAPITALANLAGEN
    • 2.1 Das Konzept Nachhaltige Entwicklung
    • 2.2 Historische Entwicklung der nachhaltigen Kapitalanlage
  • 3. DIE NACHHALTIGE KAPITALANLAGE AUS BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE
    • 3.1 Ansätze der nachhaltigen Kapitalanlage
    • 3.2 Anbieter und Nachfrager der nachhaltigen Kapitalanlage
    • 3.3 Hürden der nachhaltigen Kapitalanlage aus Sicht der Anbieter und Nachfrager
  • 4. DAS BESTEHENDE FINANZSYSTEM – EINE KRITISCHE ANALYSE
    • 4.1 Die Liberalisierung der Finanzmärkte
    • 4.2 Kritik an den Reformen des bestehenden Finanzsystems
  • 5. INSTITUTIONELLE AUSGESTALTUNG DES FINANZSYSTEMS IM SINNE DER NACHHALTIGEN ENTWICKLUNG
    • 5.1 Vorstellung eines neuen Wirtschaftsmodells
    • 5.2 Verankerung der Nachhaltigkeit in den Treuhänderischen Pflichten und dem Rechtsrahmen
  • 6. FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Chancen und Risiken nachhaltiger Kapitalanlagen und untersucht die Bedingungen, unter denen diese Anlageform ausgebaut werden kann.

  • Konzept der nachhaltigen Entwicklung und seine historischen Wurzeln
  • Betriebswirtschaftliche Perspektiven auf nachhaltige Kapitalanlagen, einschließlich der gängigen Ansätze und der Herausforderungen für Anbieter und Nachfrager
  • Kritische Analyse des bestehenden Finanzsystems im Kontext der nachhaltigen Entwicklung
  • Entwicklung eines neuen Wirtschaftsmodells, das die Prinzipien der Nachhaltigkeit integriert
  • Verankerung von Nachhaltigkeit in Treuhänderpflichten und Rechtsrahmen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einführung in das Thema nachhaltige Kapitalanlagen und die Definition nachhaltiger Entwicklung.
  • Kapitel 2: Erörterung des Konzepts nachhaltiger Entwicklung und der historischen Entwicklung nachhaltiger Kapitalanlagen.
  • Kapitel 3: Analyse der betriebswirtschaftlichen Perspektiven auf nachhaltige Kapitalanlagen, einschließlich der Ansätze, Anbieter, Nachfrager und Hürden.
  • Kapitel 4: Kritische Analyse des bestehenden Finanzsystems, einschließlich der Liberalisierung der Finanzmärkte und der Kritik an Reformen.

Schlüsselwörter

Nachhaltige Kapitalanlage, Nachhaltige Entwicklung, ESG-Prinzip, Finanzsystem, Treuhänderpflichten, Rechtsrahmen, Wirtschaftmodell, Liberalisierung der Finanzmärkte.

Excerpt out of 44 pages  - scroll top

Details

Title
Chancen und Risiken der nachhaltigen Kapitalanlage. Unter welchen Bedingungen können die nachhaltigen Kapitalanlagen stärker ausgebaut werden?
College
Berlin School of Economics and Law
Grade
1,4
Author
Lukas Kowalczyk (Author)
Publication Year
2018
Pages
44
Catalog Number
V428181
ISBN (eBook)
9783668726253
ISBN (Book)
9783668726260
Language
German
Tags
chancen risiken kapitalanlage unter bedingungen kapitalanlagen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lukas Kowalczyk (Author), 2018, Chancen und Risiken der nachhaltigen Kapitalanlage. Unter welchen Bedingungen können die nachhaltigen Kapitalanlagen stärker ausgebaut werden?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/428181
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  44  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint