Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Banque, Bourse, Assurance

Chancen und Risiken der nachhaltigen Kapitalanlage. Unter welchen Bedingungen können die nachhaltigen Kapitalanlagen stärker ausgebaut werden?

Titre: Chancen und Risiken der nachhaltigen Kapitalanlage. Unter welchen Bedingungen können die nachhaltigen Kapitalanlagen stärker ausgebaut werden?

Dossier / Travail , 2018 , 44 Pages , Note: 1,4

Autor:in: Lukas Kowalczyk (Auteur)

Gestion d'entreprise - Banque, Bourse, Assurance
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ziel dieser Hausarbeit war die Erforschung der Begriffs "Nachhaltigkeit" auf mehreren Ebenen, insbesondere im Finanzsektor.

So tut sich die Frage auf inwiefern die aktuellen finanzsektorbezogenen Regulierungen Ihre Wirkung entfalten oder ob Nachbesserungen vorgenommen werden müssen. Insbesondere wie und mit welchen Mitteln, das auf dem Finanzmarkt vorhandene Kapital, in nachhaltigen Projekte bzw. Bahnen gelenkt werden kann.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. EINLEITUNG
  • 2. NACHHALTIGE KAPITALANLAGEN
    • 2.1 Das Konzept Nachhaltige Entwicklung
    • 2.2 Historische Entwicklung der nachhaltigen Kapitalanlage
  • 3. DIE NACHHALTIGE KAPITALANLAGE AUS BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE
    • 3.1 Ansätze der nachhaltigen Kapitalanlage
    • 3.2 Anbieter und Nachfrager der nachhaltigen Kapitalanlage
    • 3.3 Hürden der nachhaltigen Kapitalanlage aus Sicht der Anbieter und Nachfrager
  • 4. DAS BESTEHENDE FINANZSYSTEM – EINE KRITISCHE ANALYSE
    • 4.1 Die Liberalisierung der Finanzmärkte
    • 4.2 Kritik an den Reformen des bestehenden Finanzsystems
  • 5. INSTITUTIONELLE AUSGESTALTUNG DES FINANZSYSTEMS IM SINNE DER NACHHALTIGEN ENTWICKLUNG
    • 5.1 Vorstellung eines neuen Wirtschaftsmodells
    • 5.2 Verankerung der Nachhaltigkeit in den Treuhänderischen Pflichten und dem Rechtsrahmen
  • 6. FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Chancen und Risiken nachhaltiger Kapitalanlagen und untersucht die Bedingungen, unter denen diese Anlageform ausgebaut werden kann.

  • Konzept der nachhaltigen Entwicklung und seine historischen Wurzeln
  • Betriebswirtschaftliche Perspektiven auf nachhaltige Kapitalanlagen, einschließlich der gängigen Ansätze und der Herausforderungen für Anbieter und Nachfrager
  • Kritische Analyse des bestehenden Finanzsystems im Kontext der nachhaltigen Entwicklung
  • Entwicklung eines neuen Wirtschaftsmodells, das die Prinzipien der Nachhaltigkeit integriert
  • Verankerung von Nachhaltigkeit in Treuhänderpflichten und Rechtsrahmen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einführung in das Thema nachhaltige Kapitalanlagen und die Definition nachhaltiger Entwicklung.
  • Kapitel 2: Erörterung des Konzepts nachhaltiger Entwicklung und der historischen Entwicklung nachhaltiger Kapitalanlagen.
  • Kapitel 3: Analyse der betriebswirtschaftlichen Perspektiven auf nachhaltige Kapitalanlagen, einschließlich der Ansätze, Anbieter, Nachfrager und Hürden.
  • Kapitel 4: Kritische Analyse des bestehenden Finanzsystems, einschließlich der Liberalisierung der Finanzmärkte und der Kritik an Reformen.

Schlüsselwörter

Nachhaltige Kapitalanlage, Nachhaltige Entwicklung, ESG-Prinzip, Finanzsystem, Treuhänderpflichten, Rechtsrahmen, Wirtschaftmodell, Liberalisierung der Finanzmärkte.

Fin de l'extrait de 44 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Chancen und Risiken der nachhaltigen Kapitalanlage. Unter welchen Bedingungen können die nachhaltigen Kapitalanlagen stärker ausgebaut werden?
Université
Berlin School of Economics and Law
Note
1,4
Auteur
Lukas Kowalczyk (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
44
N° de catalogue
V428181
ISBN (ebook)
9783668726253
ISBN (Livre)
9783668726260
Langue
allemand
mots-clé
chancen risiken kapitalanlage unter bedingungen kapitalanlagen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Lukas Kowalczyk (Auteur), 2018, Chancen und Risiken der nachhaltigen Kapitalanlage. Unter welchen Bedingungen können die nachhaltigen Kapitalanlagen stärker ausgebaut werden?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/428181
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  44  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint