Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Otros

Entrepreneurship. Rechtsformen, Lean Startup, Finanzierungsphasen und Finanzierungsquellen

Título: Entrepreneurship. Rechtsformen, Lean Startup, Finanzierungsphasen und Finanzierungsquellen

Trabajo Escrito , 2016 , 20 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Ivan Kurtovic (Autor)

Economía de las empresas - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Gegenstand dieser Hausarbeit sind die Themen: Rechtsformen, Lean Startup, Finanzierungsphasen und Finanzierungsquellen

Das Modebewusstsein von den Menschen wächst von Tag zu Tag und war noch nie auf so einem hohen Stand wie heute. Das folgende Geschäftsvorhaben hat zum Ziel Premium-Uhren über Schmuckboutiquen und den Onlinehandel zu vertreiben. Die Zielgruppe von Premiumuhren sind überwiegend die Oberschicht sowie die obere Mittelschicht der Bevölkerung. Mein Geschäftsmodell liegt darin teuer aussehende, modische Uhren der Mittelschicht sowie Unterschicht attraktiv zu machen. Speziell die Zielgruppe von zwanzig bis fünfunddreißig Jahren welche eine geringe Kaufkraft haben im Vergleich zur Oberschicht.

Dabei verzichte ich auf eine teure Mechanik bei Premiumuhren und setzte auf ein genauso gutes Quarzwerk. Der Focus liegt primär auf dem modischen Aussehen der Uhr. Durch die geringeren Kosten in der Produktion kann ich meine Uhren sehr viel
günstiger als die Konkurrenz anbieten. Im Hochpreissegment werde ich deshalb meine Uhren günstig anbieten können bei gleichbleibender Qualität im Vergleich zur Konkurrenz.

Der Uhrenmarkt ist ein hartumkämpfter Markt der insgesamt minimales Wachstum zu verzeichnen hat jedoch in der Nische attraktive Wachstumszahlen zu verzeichnen hat. Durch meine langjährige Erfahrung habe ich mich wieder entschieden Lean-
Startup Methoden in meinem Unternehmen einzusetzen um agil auf mögliche Veränderungen reagieren bzw. agieren zu können.

Der Handel war immer ein Teil von meinem Leben. Schon als kleines Kind habe ich Produkte günstig eingekauft und teurer weiterverkauft. Das ist auch der Grund warum ich selbständig wurde. Damit meine Unternehmung langfristig erfolgreich wird
habe ich nicht nur in mein Unternehmen investiert sondern in mich selbst. Ich habe zahlreiche Startup-Veranstaltungen sowie Gründer-Seminare besucht. Für meine Unternehmung habe ich mir extra Coachings bei Experten gebucht und mein
Vorhaben validieren lassen. [...]

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Executive Summary
  • Gutachten: Rechtsform
  • Finanzierungsphasen und Finanzierungsquellen
  • Lean Startup-Ansatz

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Geschäftsvorhaben zielt darauf ab, Premium-Uhren über Schmuckboutiquen und den Onlinehandel zu vertreiben und damit die Zielgruppe der Oberschicht und der oberen Mittelschicht anzusprechen. Das Geschäftsmodell fokussiert auf die Attraktivität hochwertig aussehender Uhren für die Mittelschicht und Unterschicht, insbesondere die Altersgruppe zwischen zwanzig und fünfunddreißig Jahren mit geringerer Kaufkraft.

  • Einführung eines neuen Geschäftsmodells für Premium-Uhren
  • Zielgruppenansprache mit Fokus auf die Mittelschicht und Unterschicht
  • Differenzierung durch Fokus auf modisches Design statt teurer Mechanik
  • Strategie der Preisgestaltung im hochpreisigen Segment
  • Einsatz von Lean-Startup-Methoden für Agilität und Wachstum

Zusammenfassung der Kapitel

Executive Summary

Die Executive Summary stellt das Geschäftsvorhaben vor, welches sich auf den Vertrieb von Premium-Uhren konzentriert. Es wird die Zielgruppe, das Geschäftsmodell und die Strategie der Preisgestaltung erläutert. Zudem werden die Herausforderungen des Uhrenmarktes und die geplante Anwendung von Lean-Startup-Methoden beschrieben.

Gutachten: Rechtsform

Dieses Kapitel analysiert verschiedene Rechtsformen für Unternehmen und Startups, insbesondere Einzelunternehmen, und beleuchtet deren Vor- und Nachteile hinsichtlich Haftung, Kosten und bürokratischem Aufwand. Es werden die verschiedenen Steuerarten und Unterformen des Einzelunternehmens im Detail erläutert.

Schlüsselwörter

Premium-Uhren, Geschäftsmodell, Zielgruppe, Oberschicht, Mittelschicht, Unterschicht, Lean Startup, Agilität, Wachstum, Rechtsform, Einzelunternehmen, Haftung, Kosten, Steuerarten, Unterformen.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Entrepreneurship. Rechtsformen, Lean Startup, Finanzierungsphasen und Finanzierungsquellen
Universidad
University of Applied Sciences Stuttgart
Calificación
1,7
Autor
Ivan Kurtovic (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
20
No. de catálogo
V428800
ISBN (Ebook)
9783668734135
ISBN (Libro)
9783668734142
Idioma
Alemán
Etiqueta
entrepreneurship rechtsformen lean startup finanzierungsphasen finanzierungsquellen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Ivan Kurtovic (Autor), 2016, Entrepreneurship. Rechtsformen, Lean Startup, Finanzierungsphasen und Finanzierungsquellen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/428800
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint