Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Die Informations- und Kommunikationsstruktur in der virtuellen Organisation - Ein Modell für den Informationsaustausch in Projekten von IT-Kleinstunternehmen

Título: Die Informations- und Kommunikationsstruktur in der virtuellen Organisation - Ein Modell für den Informationsaustausch in Projekten von IT-Kleinstunternehmen

Tesis , 2005 , 141 Páginas , Calificación: 1

Autor:in: German Wehinger (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Basis für diese Diplomarbeit sind Informationen in gemeinsamen Projekten, die eine wertvolle Ressource für die virtuelle Organisation darstellen und in entsprechender Form zur Verfügung gestellt werden müssen. In dieser Arbeit wird die Informations- und Kommunikationsstruktur aus sozial- und wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive betrachtet und versucht ein Modell für die effektive, effiziente und stabile Gestaltung für Entscheidungsträger in IT-Kleinstunternehmen zu entwickeln. Diese Struktur wird anhand von Informations- und Kommunikationsmodellen sowie der adäquaten Medienwahl und mit ökonomischen Theorien begründet. Das daraus abgeleitete Modell orientiert sich an der systemischen und kybernetischen Betrachtung, um die Stabilität der Struktur zu erreichen. Darauf aufbauend wird versucht, das entwickelte Modell mit Experteninterviews zu verifizieren, um die praktische Relevanz des Modells zu ermitteln.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Die Einführung
    • Die Abgrenzung der Begriffe
      • Die Kleinstunternehmen
      • Die Virtualität
      • Die Organisation
      • Die virtuelle Organisation
        • Das virtuelle Unternehmen nach Davidow und Malone
        • Die virtuelle Organisation in dieser Arbeit
      • Die I&K-Struktur
      • Die Information in dieser Arbeit
    • Die Zielsetzung und Methodik der Arbeit
    • Der Aufbau der Arbeit
  • Die Bedeutung von Information
    • Die Grundlagen der Information
    • Die strategische Eigenschaft von Information
    • Das Informationsgleichgewicht
      • Die Informationsflut
      • Die Informationsnachfrage
    • Der Bedarf zur Gestaltung der I&K-Struktur
  • Die effektive Gestaltung der I&K-Struktur
    • Das ganzheitliche Denken
    • Das Potenzial der I&K-Technologien
      • Die Entwicklung einer neuen Organisationsstruktur
      • Die virtuellen Techniken
    • Die Anytime & Anyplace-Matrix
    • Die Informations- und Kommunikationsmodelle
      • Die Kommunikationsmodelle
        • Das Drei-Ebenen-Modell
        • Das modifizierte nachrichtentheoretische Modell
        • Die menschliche Kommunikation

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Diplomarbeit untersucht die Informations- und Kommunikationsstruktur (I&K-Struktur) in virtuellen Organisationen, insbesondere in IT-Kleinstunternehmen. Das Hauptziel ist die Entwicklung eines Modells für die effektive, effiziente und stabile Gestaltung der I&K-Struktur in diesem Kontext. Dabei werden sowohl sozial- als auch wirtschaftswissenschaftliche Perspektiven berücksichtigt.

  • Die Bedeutung von Information in virtuellen Organisationen
  • Die Herausforderungen der Informationsflut und Informationsnachfrage in virtuellen Umgebungen
  • Die Gestaltung der I&K-Struktur unter Berücksichtigung von Kommunikationsmodellen und -technologien
  • Die Entwicklung eines Modells für die stabile und effiziente I&K-Struktur in IT-Kleinstunternehmen
  • Die Verifikation des Modells durch Experteninterviews

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik und definiert die wichtigsten Begriffe wie virtuelle Organisation, I&K-Struktur und Kleinstunternehmen. Sie beleuchtet die Bedeutung von Information in virtuellen Organisationen und die Herausforderungen, die sich aus der Informationsflut und der Informationsnachfrage ergeben. Anschließend werden verschiedene Kommunikationsmodelle und -technologien vorgestellt, die für die Gestaltung der I&K-Struktur relevant sind. Die Arbeit gipfelt in der Entwicklung eines Modells für die stabile und effiziente Gestaltung der I&K-Struktur in IT-Kleinstunternehmen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen der Arbeit sind Informations- und Kommunikationsstruktur, virtuelle Organisation, IT-Kleinstunternehmen, Informationsflut, Informationsnachfrage, Kommunikationsmodelle, Kommunikationstechnologien, Modellentwicklung, Experteninterviews.

Final del extracto de 141 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Informations- und Kommunikationsstruktur in der virtuellen Organisation - Ein Modell für den Informationsaustausch in Projekten von IT-Kleinstunternehmen
Universidad
University of Applied Sciences Vorarlberg
Calificación
1
Autor
German Wehinger (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
141
No. de catálogo
V42880
ISBN (Ebook)
9783638408066
Idioma
Alemán
Etiqueta
Informations- Kommunikationsstruktur Organisation Modell Informationsaustausch Projekten IT-Kleinstunternehmen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
German Wehinger (Autor), 2005, Die Informations- und Kommunikationsstruktur in der virtuellen Organisation - Ein Modell für den Informationsaustausch in Projekten von IT-Kleinstunternehmen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/42880
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  141  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint