Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Medios y comunicación

Corporate Identity, Digitalisierung und Preismanagement in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Título: Corporate Identity, Digitalisierung und Preismanagement in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Tarea entregada , 2018 , 18 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Simon Kübler (Autor)

Deporte - Medios y comunicación
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Einsendeaufgabe geht es um Preismanagement und Kooperation, Strategische Analysemethoden, Corporate Identity und Digitalisierung in der Fitness- und Gesundheitsbranche.

Dazu werden beispielsweise die Preiselastizität der Nachfrage vorgestellt sowie eine SWOT-Analyse durchgeführt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • PREISMANAGEMENT UND KOOPERATION
    • Preiselastizität der Nachfrage
    • Preisbildung
      • Anlässe der Preisbildung
      • Kostenorientierte Preisbildung
      • Konkurrenzorientierte Preisbildung
  • STRATEGISCHE ANALYSEMETHODEN
    • Five-Forces-Modell
    • Durchführung einer SWOT-Analyse
    • Erstellung einer SWOT-Matrix
    • BCG-Portfolio und Produktlebenszyklus
    • Fazit
  • CORPORATE IDENTITY
    • Interview-Analyse
      • Sechs Anzeichen der Überarbeitung der Corporate Identity bei Kieser Training
      • Gründe der Neuausrichtung der Corporate Identity allgemein und bei Kieser Training
      • Veränderungen der Corporate Identity bei vier zusätzlichen Unternehmen
    • Marktstrategien
      • Marktbearbeitungsstrategie und Wettbewerbsstrategie
      • Anwendung der Produkt-Markt-Matrix nach Ansoff bei Kieser
  • DIGITALISIERUNG IN DER FITNESS- UND GESUNDHEITSBRANCHE

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Preismanagement und der Kooperation im Kontext der Fitnessbranche, indem sie strategische Analysemethoden und das Konzept der Corporate Identity beleuchtet. Darüber hinaus werden die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Fitness- und Gesundheitsbranche thematisiert.

  • Analyse der Preiselastizität der Nachfrage und ihrer Auswirkungen auf Preisstrategien
  • Bewertung verschiedener Preisbildungsmodelle im Hinblick auf die Kosten- und Konkurrenzorientierung
  • Anwendung strategischer Analysemethoden wie SWOT-Analyse, Five-Forces-Modell und BCG-Portfolio zur Bewertung der Branchenstruktur und des Wettbewerbsumfelds
  • Untersuchung der Corporate Identity und deren Bedeutung für die Positionierung eines Unternehmens im Markt
  • Einblick in die Möglichkeiten und Herausforderungen der Digitalisierung in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Zusammenfassung der Kapitel

  • Preismanagement und Kooperation: Dieses Kapitel widmet sich der Analyse der Preiselastizität der Nachfrage und den Faktoren, die die Preisbildung beeinflussen. Es werden verschiedene Preisbildungsmodelle, wie die kostenorientierte und konkurrenzorientierte Preisbildung, vorgestellt und auf ihre Anwendung im Fitnessbereich eingegangen.
  • Strategische Analysemethoden: Dieses Kapitel erläutert wichtige strategische Analysemethoden, darunter das Five-Forces-Modell und die SWOT-Analyse. Es wird gezeigt, wie diese Methoden eingesetzt werden können, um die Wettbewerbslandschaft und die eigenen Stärken und Schwächen zu beurteilen.
  • Corporate Identity: Dieses Kapitel befasst sich mit dem Konzept der Corporate Identity und analysiert die Bedeutung einer klaren Markenpositionierung im Fitnessmarkt. Es untersucht die Gründe für eine Neuausrichtung der Corporate Identity und zeigt anhand von Beispielen, wie Unternehmen ihre Markenidentität erfolgreich entwickeln und implementieren können.
  • Digitalisierung in der Fitness- und Gesundheitsbranche: Dieses Kapitel beleuchtet die wachsende Bedeutung der Digitalisierung in der Fitness- und Gesundheitsbranche und zeigt die Chancen und Herausforderungen auf, die sich durch den Einsatz von digitalen Technologien ergeben.

Schlüsselwörter

Preismanagement, Kooperation, Preiselastizität, Preisbildung, strategische Analysemethoden, SWOT-Analyse, Five-Forces-Modell, BCG-Portfolio, Corporate Identity, Markenpositionierung, Digitalisierung, Fitnessbranche, Gesundheitsbranche.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Corporate Identity, Digitalisierung und Preismanagement in der Fitness- und Gesundheitsbranche
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH  (Hochschule)
Calificación
1,3
Autor
Simon Kübler (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
18
No. de catálogo
V429043
ISBN (Ebook)
9783668739024
ISBN (Libro)
9783668739031
Idioma
Alemán
Etiqueta
Preismanagement und Kooperation Strategische Analysemethoden Corporate Identity Digitalisierung in der Fitness- und Gesundheitsbranche
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Simon Kübler (Autor), 2018, Corporate Identity, Digitalisierung und Preismanagement in der Fitness- und Gesundheitsbranche, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/429043
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint