Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Modern Times, Absolutism, Industrialization

König Friedrich Wilhelm I. von Preußen und der Adel

Title: König Friedrich Wilhelm I. von Preußen und der Adel

Term Paper , 2013 , 26 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Cornelius Eder (Author)

History of Europe - Modern Times, Absolutism, Industrialization
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit widmet sich der Umstrukturierung des preußischen Staates nach dem Dienstantritt des als Soldatenkönig in die Geschichte eingegangenen Friedrich Wilhelm I. Insbesondere wird sein Verhältnis zu Adel und Landständen genauer beleuchtet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • A) Friedrich Wilhelm I. - Bürokrat und Autokrat
  • B) Die Beziehung König Friedrich Wilhelms I. zum Adel
    • I) Ausgangslage und Verhältnisse in Brandenburg-Preußen im Jahre 1713
    • II) Regierungsantritt und Wandel des Reglements
    • III) Reformen und deren Auswirkung auf das Mächtegleichgewicht zwischen König und Adel
      • 3.1 Politische Umstrukturierung - personell und institutionell
      • 3.2 Regionale Teilhabe der Stände und Dömänenpolitik
      • 3.3 Allodifikation der Lehen
      • 3.4 Steuer- und Finanzwesen - Finanzielle Situation des Adels
      • 3.5 Militärwesen und Militarisierung des Staatswesens
  • C) Resümee und Schlussbetrachtung
  • D) Quellen- und Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Beziehung zwischen König Friedrich Wilhelm I. von Preußen und dem Adel Brandenburg-Preußens. Dabei werden verschiedene politische Bereiche betrachtet, die sich als besonders konfliktträchtig erwiesen haben. Ziel ist es, zu analysieren, mit welchen Methoden Friedrich Wilhelm I. den Adel seines Einflusses und seiner Mitsprache zu berauben versuchte, gleichzeitig aber auch dessen Einfluss und Kompetenz für seine Zwecke nutzte.

  • Die Ausgangslage und Verhältnisse in Brandenburg-Preußen im Jahre 1713
  • Die Reformen Friedrich Wilhelms I. und deren Auswirkungen auf das Mächtegleichgewicht zwischen König und Adel
  • Die Rolle des Militärs und die Militarisierung des Staatswesens
  • Die finanzielle Situation des Adels
  • Die Opposition des Adels gegenüber den Reformen des Königs

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die politische und wirtschaftliche Situation Brandenburg-Preußens im Jahr 1713, dem Jahr des Regierungsantritts Friedrich Wilhelms I. Der Schwerpunkt liegt auf dem Herrschaftsverständnis des neuen Königs und den Herausforderungen, denen er sich gegenüber sah.

Das zweite Kapitel analysiert die Beziehung zwischen Friedrich Wilhelm I. und dem Adel. Es werden die wichtigsten Reformen des Königs und deren Auswirkungen auf das Mächtegleichgewicht zwischen König und Adel diskutiert. Darüber hinaus werden die regionalen Unterschiede in der Beziehung zwischen König und Adel beleuchtet.

Das dritte Kapitel befasst sich mit den verschiedenen politischen Bereichen, die besonders konfliktträchtig waren. Dabei wird analysiert, mit welchen Methoden Friedrich Wilhelm I. den Adel seines Einflusses und seiner Mitsprache zu berauben versuchte, gleichzeitig aber auch dessen Einfluss und Kompetenz für seine Zwecke nutzte.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: Friedrich Wilhelm I., preußischer Absolutismus, Adel, Stände, Reformen, Militär, Finanzwesen, Macht, Einfluss, Konflikt, Brandenburg-Preußen.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
König Friedrich Wilhelm I. von Preußen und der Adel
College
University of Würzburg
Grade
1,0
Author
Cornelius Eder (Author)
Publication Year
2013
Pages
26
Catalog Number
V429167
ISBN (eBook)
9783668745674
ISBN (Book)
9783668745681
Language
German
Tags
Friedrich Wilhelm I Preußen Soldatenkönig Landstände Friedrich I Friedrich der Große Domäne Brandenburg-Preußen Allodifikation Allod Allodifizierung Militarisierung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Cornelius Eder (Author), 2013, König Friedrich Wilhelm I. von Preußen und der Adel, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/429167
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint