Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social

Sozialdiagnose als Domäne der Sozialen Arbeit

Titre: Sozialdiagnose als Domäne der Sozialen Arbeit

Thèse de Bachelor , 2017 , 44 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Joey Fleck (Auteur)

Travail Social
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Bachelorarbeit gibt einen Einblick in die Entwicklung und den aktuellen Stand der Bedeutung von Diagnosen im Sozialwesen. Sie zielt darauf ab, einen theoretischen Beitrag für die Fortentwicklung der Sozialen Arbeit zu leisten sowie die Nutzbarmachung und Signifikanz von Sozialdiagnosen in der Sozialen Arbeit aufzuzeigen.

Ein weiteres Anliegen dieser Ausarbeitung ist es, zu untersuchen wie Sozialdiagnose verstanden und theoretisch begründet werden kann, um einer Domäne der Sozialen Arbeit zu entsprechen. Die zugrundeliegende Forschungsfrage der Arbeit lautet: Inwieweit kann Sozialdiagnose als systemtheoretische Handlungstheorie zur Konkretisierung der Gegenstandsbereiche Sozialer Arbeit verstanden werden?

Welche Bedeutung Diagnosen in der Sozialen Arbeit haben ist interessant, um das Handeln der Professionellen in der Sozialen Arbeit von Laiendiagnosen oder dem Diagnoseverständnis anderer Professionen zu unterscheiden. Der Bogen um den Einzug von Diagnosen in der Sozialen Arbeit spannt sich seit seiner Entstehung beschwerlich und wird teilweise bis heute gänzlich abgelehnt und/ oder durch andere Begrifflichkeiten aufgrund negativer Konnotationen sowie eher medizinisch oder technischer Assoziationen ersetzt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zur Etymologie von Sozialdiagnose
    • Von der Medizin zur sozialen Fürsorge in Anlehnung an Alice Salomon
    • Sozialdiagnose heute
  • Erkenntnistheoretische und ontologische Grundlage von Sozialdiagnose
    • Systemtheoretisches Paradigma und Sozialdiagnose
    • Wissensebenen des systemtheoretischen Paradigmas als Grundlage von Sozialdiagnose
  • Konzeptionierung einer Sozialdiagnose als systemtheoretische Handlungstheorie
    • Merkmale einer Sozialdiagnose als systemtheoretische Handlungstheorie
    • Praxisbezogene Weichenstellung einer Sozialdiagnose
  • Sozialdiagnose als Konkretisierungselement der Gegenstandsbereiche Sozialer Arbeit
    • Die Definition der IFSW und Theorien der Sozialen Arbeit als Annäherung bei der Frage nach den Gegenstandsbereichen
    • Inhaltliche Konkretisierung und „soziale Probleme“ als exemplarischer Gegenstandsbereich
      • Professionelle in der Sozialen Arbeit als DiagnostikerInnen von sozialen Problemlagen
      • Sozialdiagnostische Schritte zur Eingrenzung des Gegenstandes
    • Zusammenfassung
  • Offene Fragen, Perspektiven und Resümee
    • Offene Fragestellungen
    • Perspektiven
    • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit verfolgt das Ziel, einen theoretischen Beitrag zur Fortentwicklung der Sozialen Arbeit zu leisten und die Nutzbarmachung und Signifikanz von Sozialdiagnosen in der Sozialen Arbeit aufzuzeigen. Ein weiteres Anliegen ist es, zu untersuchen, wie Sozialdiagnose verstanden und theoretisch begründet werden kann, um einer Domäne der Sozialen Arbeit zu entsprechen.

  • Die historische Entwicklung des Begriffs Sozialdiagnose und dessen Einzug in die Soziale Arbeit.
  • Die erkenntnistheoretische und ontologische Grundlage von Sozialdiagnose unter dem systemtheoretischen Paradigma.
  • Die Konzeptionierung einer Sozialdiagnose als systemtheoretische Handlungstheorie und deren Relevanz für die Praxis Sozialer Arbeit.
  • Die Konkretisierung von Sozialdiagnosen im Hinblick auf die Gegenstandsbereiche Sozialer Arbeit, insbesondere am Beispiel „sozialer Probleme“.
  • Offene Fragen und Perspektiven für die weitere Forschung im Bereich der Sozialdiagnose.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Relevanz von Sozialdiagnose in der Sozialen Arbeit und stellt die Forschungsfrage der Arbeit vor. Kapitel 2 erforscht die Etymologie des Begriffs Sozialdiagnose, insbesondere im Hinblick auf Alice Salomons Werk und den aktuellen Stand des Fachdiskurses. Kapitel 3 untersucht die erkenntnistheoretische und ontologische Grundlage von Sozialdiagnose, indem es das systemtheoretische Paradigma der Sozialen Arbeit als Handlungswissenschaft heranzieht. Kapitel 4 skizziert die Konzeptionierung einer Sozialdiagnose als systemtheoretische Handlungstheorie und zeigt deren praktische Relevanz auf. Kapitel 5 erörtert, inwiefern Sozialdiagnose zur Konkretisierung der Gegenstandsbereiche Sozialer Arbeit beiträgt, am Beispiel von „sozialen Problemen“.

Schlüsselwörter

Sozialdiagnose, Systemtheorie, Handlungstheorie, Soziale Arbeit, Gegenstandsbereiche, Soziale Probleme, Rekonstruktive Ansätze, Klassifikatorische Ansätze, Professionalität, Domäne, Interdisziplinarität.

Fin de l'extrait de 44 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Sozialdiagnose als Domäne der Sozialen Arbeit
Université
University of Applied Sciences Münster
Note
1,0
Auteur
Joey Fleck (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
44
N° de catalogue
V429373
ISBN (ebook)
9783668732575
ISBN (Livre)
9783668732582
Langue
allemand
mots-clé
Sozialdiagnose
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Joey Fleck (Auteur), 2017, Sozialdiagnose als Domäne der Sozialen Arbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/429373
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  44  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint