Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Sonstiges

Talentmanagement und Führungskräfteentwicklung. Inventarisierung von Humankapital als strategisches Unternehmensziel

Titel: Talentmanagement und Führungskräfteentwicklung. Inventarisierung von Humankapital als strategisches Unternehmensziel

Seminararbeit , 2016 , 19 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Johannes Göhner (Autor:in)

Führung und Personal - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im Verlauf dieser Arbeit werden die Begrifflichkeiten Talentmanagement, Führungskräfteentwicklung, Humankapital und strategische Unternehmensziele erläutert.

Des Weiteren wird die Wichtigkeit des Humankapitals in Verbindung mit dem Talentmanagement als strategisches Unternehmensziel erläutert.

Zum Abschluss wird die Herangehensweise der Unternehmen im Talentmanagement in Deutschland und im Vergleich zu anderen Ländern erörtert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begrifflich systematische Grundlegung
    • Talentmanagement
    • Führungskräfteentwicklung
    • Humankapital
    • Strategische Unternehmensziele
  • Herangehensweise von Unternehmen im Bereich Talentmanagement
    • Talentmanagementsystem
    • Instrumente des Talentmanagements
  • Strategische Ziele von Talentmanagement und Führungskräfteentwicklung
  • Herangehensweise außerhalb von Deutschland
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Bedeutung des Talentmanagements und der Führungskräfteentwicklung als strategisches Unternehmensziel. Sie beleuchtet den Zusammenhang zwischen dem Humankapital und der Erreichung von Unternehmenszielen und analysiert die Herangehensweise von Unternehmen im Bereich des Talentmanagements sowohl in Deutschland als auch in anderen Ländern.

  • Definition und Bedeutung von Talentmanagement, Führungskräfteentwicklung und Humankapital
  • Die Integration des Talentmanagements in die strategische Unternehmensführung
  • Das Talentmanagementsystem mit seinen Kernelementen Attraction, Development, Retention und Placement
  • Wichtige Instrumente des Talentmanagements wie Kompetenzmodelle, Mitarbeitergespräche und Zielvereinbarungen
  • Der internationale Vergleich der Herangehensweise im Bereich des Talentmanagements

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit beginnt mit einer kurzen Einführung in die Thematik und stellt die Bedeutung von qualifizierten Mitarbeitern für Unternehmen heraus.
  • Begrifflich systematische Grundlegung: Dieses Kapitel definiert die zentralen Begriffe wie Talentmanagement, Führungskräfteentwicklung, Humankapital und strategische Unternehmensziele. Es beleuchtet den Einfluss des Humankapitals auf den Unternehmenserfolg.
  • Herangehensweise von Unternehmen im Bereich Talentmanagement: Dieses Kapitel beschreibt das Talentmanagementsystem und seine Kernelemente. Es erläutert wichtige Instrumente wie Kompetenzmodelle, Mitarbeitergespräche und Zielvereinbarungen.
  • Strategische Ziele von Talentmanagement und Führungskräfteentwicklung: Dieses Kapitel beleuchtet den Zusammenhang zwischen dem Talentmanagement und der Erreichung strategischer Unternehmensziele. Es zeigt, wie Unternehmen durch Talentmanagement ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken und ihre strategischen Ziele erreichen können.
  • Herangehensweise außerhalb von Deutschland: Dieses Kapitel vergleicht die Herangehensweise im Talentmanagement in verschiedenen Ländern und zeigt, wie sich die Ansätze unterscheiden können.

Schlüsselwörter

Talentmanagement, Führungskräfteentwicklung, Humankapital, strategische Unternehmensziele, Kompetenzmodelle, Mitarbeitergespräche, Zielvereinbarungen, Rekrutierung, Entwicklung, Bindung, Placement, internationale Vergleich, Unternehmenserfolg, Wettbewerbsvorteil.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Talentmanagement und Führungskräfteentwicklung. Inventarisierung von Humankapital als strategisches Unternehmensziel
Hochschule
Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn
Note
1,7
Autor
Johannes Göhner (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
19
Katalognummer
V429385
ISBN (eBook)
9783668730007
ISBN (Buch)
9783668730014
Sprache
Deutsch
Schlagworte
talentmanagement führungskräfteentwicklung inventarisierung humankapital unternehmensziel
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Johannes Göhner (Autor:in), 2016, Talentmanagement und Führungskräfteentwicklung. Inventarisierung von Humankapital als strategisches Unternehmensziel, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/429385
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum