Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Topic: European Union

Die Schweiz und Europa. Gründe für den Binnenmarkt und gegen die EU

Title: Die Schweiz und Europa. Gründe für den Binnenmarkt und gegen die EU

Elaboration , 2017 , 14 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Arne Köller (Author)

Politics - Topic: European Union
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit untersucht folgende Fragestellung: Die Schweiz gilt als ein seit Jahrhunderten neutrales und unabhängiges Land. Warum hat es sich dann trotzdem entschlossen, sich am Europäischen Binnenmarkt zu beteiligen, obwohl es nicht Mitglied der Europäischen Union werden wollte? Welche Theorie Europäischer Integration kann helfen eine sinnvolle Erklärung zu skizzieren?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Fragestellung
  • Die Schweiz
  • Der europäische Binnenmarkt
  • Der liberale Intergouvernementalismus
  • Die Schweiz und die EU-Mitgliedschaft
  • Die Schweiz und der europäische Binnenmarkt
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Gründe für die Beteiligung der Schweiz am Europäischen Binnenmarkt, obwohl das Land keine Mitgliedschaft in der Europäischen Union anstrebt. Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Theorie der europäischen Integration am besten geeignet ist, dieses Phänomen zu erklären.

  • Die Neutralitätspolitik der Schweiz
  • Die wirtschaftliche und geographische Bedeutung der EU für die Schweiz
  • Die bilaterale Abkommen zwischen der Schweiz und der EU
  • Der europäische Binnenmarkt und seine Freiheiten
  • Der liberale Intergouvernementalismus als theoretischer Rahmen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Fragestellung: Die Einleitung stellt die Forschungsfrage nach der Motivation der Schweiz für die Teilnahme am Europäischen Binnenmarkt trotz Nicht-Mitgliedschaft in der EU.
  • Kapitel 2: Die Schweiz: Dieses Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung der Schweizer Neutralitätspolitik und die Bedeutung der Europäischen Union als wichtigster Partner für die Schweizer Wirtschaft.
  • Kapitel 3: Der europäische Binnenmarkt: Hier werden die wesentlichen Merkmale des europäischen Binnenmarktes, insbesondere die vier Freiheiten, vorgestellt. Außerdem wird der Einfluss der EFTA und anderer Freihandelszonen auf die Ausdehnung des Binnenmarktes beleuchtet.
  • Kapitel 4: Der liberale Intergouvernementalismus: Dieses Kapitel stellt den liberalen Intergouvernementalismus als theoretischen Ansatz zur Erklärung der europäischen Integration vor. Die zentralen Annahmen der Theorie, wie die rationale Nutzenmaximierung und die Bedeutung nationaler Präferenzbildung, werden erläutert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Schweizer Neutralitätspolitik, der Bedeutung des Europäischen Binnenmarktes für die Schweiz, den bilateralen Abkommen zwischen der Schweiz und der EU, dem liberalen Intergouvernementalismus und der Anwendung dieser Theorie auf die Schweizer Integrationsstrategie.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Die Schweiz und Europa. Gründe für den Binnenmarkt und gegen die EU
College
University of Bremen  (Institut für Europastudien)
Course
Europäische Integration
Grade
1,0
Author
Arne Köller (Author)
Publication Year
2017
Pages
14
Catalog Number
V429394
ISBN (eBook)
9783668729322
ISBN (Book)
9783668729339
Language
German
Tags
EU Europäische Union Schweiz Europäischer Binnenmarkt Bilaterale Verträge Schengen Politik Politikwissenschaft Europäische Integration liberaler Intergouvernementalismus Internationale Politik Internationale Beziehungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Arne Köller (Author), 2017, Die Schweiz und Europa. Gründe für den Binnenmarkt und gegen die EU, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/429394
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint