Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Psicología social

Die Auswirkungen von proklamiertem Katharsis Effekt sowie Gewalt in Videospielen auf aggressives Verhalten

Título: Die Auswirkungen von proklamiertem Katharsis Effekt sowie Gewalt in Videospielen auf aggressives Verhalten

Trabajo Escrito , 2013 , 21 Páginas , Calificación: 1,6

Autor:in: Katrin Gehlhaar (Autor)

Psicología - Psicología social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ein Schwerpunkt dieser Hausarbeit ist der Einfluss, den eine Darstellung des Katharsis Effektes in den Medien auf aggressives Verhalten hat. Im Rahmen einer Studie werden sowohl die Präferenz nach einer solchen Darstellung tatsächlich aggressive Ersatzhandlungen auszuführen als auch die Konsequenzen, die sich hieraus ergeben, näher untersucht. Die Möglichkeit der sich selbsterfüllenden oder selbstzerstörenden Prophezeiung wird diskutiert.

Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit ist die Auswirkung des Spielens Gewalt enthaltender Videospiele. Hierbei wird in einer zweiten Studie insbesondere der Effekt der Desensibilisierung gegenüber realer Gewalt näher untersucht. Außerdem wird der Frage nachgegangen, welche Folgen eine solche Desensibilisierung auf Hilfeverhalten möglicherweise haben kann.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • Die Auswirkungen von proklamiertem Katharsis Effekt sowie Gewalt in Videospielen auf aggressives Verhalten
    • 1) Studie: "Catharsis, Agression, and Persuasive Influence: Self-Fulfilling or Self-Defeating Prophecies?" (Bushman et al., 1999)
      • 1.1 Theoretischer Hintergrund des Katharsis Effektes
      • 1.2 Studie 1
      • 1.3 Studie 2
      • 1.4 Generelle Schlussfolgerung
    • 2) Studie 2:,,The effect of video game violence on physiological desensitization to real-life violence (Carnagey et al., 2006)
      • 2.1 Theoretischer Hintergrund über Gewalt in den Medien und daraus resultierende Desensibilisierungsprozesse
      • 2.2 Fragestellung und Hypothesen
      • 2.3 Methode
      • 2.4 Ergebnisse
      • 2.5 Schlussfolgerung
    • 3) Praktische Konsequenzen und Ausblick
    • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht den Einfluss von proklamiertem Katharsis Effekt in Medien und den Zusammenhang mit aggressivem Verhalten. Die Arbeit analysiert, ob die Präferenz für aggressive Ersatzhandlungen durch Mediendarstellungen verstärkt wird und welche Konsequenzen daraus resultieren. Außerdem werden die Auswirkungen von Gewalt in Videospielen auf Desensibilisierung gegenüber realer Gewalt beleuchtet.

  • Der Einfluss des Katharsis Effektes in Medien auf aggressives Verhalten
  • Die Rolle von sich selbsterfüllenden oder selbstzerstörenden Prophezeiungen im Zusammenhang mit dem Katharsis Effekt
  • Die Auswirkung von Gewalt in Videospielen auf Desensibilisierung gegenüber realer Gewalt
  • Die Folgen von Desensibilisierung auf Hilfeverhalten
  • Praktische Konsequenzen und zukünftige Forschungsbedarfe

Zusammenfassung der Kapitel

Die Hausarbeit konzentriert sich auf zwei Studien, die den Einfluss von Medien auf aggressives Verhalten untersuchen. Die erste Studie befasst sich mit dem proklamierten Katharsis Effekt und seiner Auswirkung auf aggressive Handlungen von Personen. Die zweite Studie analysiert die Auswirkungen von Gewalt in Videospielen auf Desensibilisierung gegenüber realer Gewalt und die möglichen Folgen für Hilfeverhalten.

Schlüsselwörter

Katharsis Effekt, aggressives Verhalten, Medien, Desensibilisierung, Gewalt in Videospielen, Hilfeverhalten, selbsterfüllende Prophezeiung, self-defeating prophecies, persuasive influence.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Auswirkungen von proklamiertem Katharsis Effekt sowie Gewalt in Videospielen auf aggressives Verhalten
Universidad
University of Ulm
Calificación
1,6
Autor
Katrin Gehlhaar (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
21
No. de catálogo
V429586
ISBN (Ebook)
9783668729605
ISBN (Libro)
9783668729612
Idioma
Alemán
Etiqueta
auswirkungen katharsis effekt gewalt videospielen verhalten
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Katrin Gehlhaar (Autor), 2013, Die Auswirkungen von proklamiertem Katharsis Effekt sowie Gewalt in Videospielen auf aggressives Verhalten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/429586
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint